Von Kopf bis Fuss ein Hit: The Ordinarys Glykolsäure-Toner ist meine beste Anschaffung seit Langem
Dass Glykolsäure viel auf dem Kasten hat, das wusste ich. Dass sie sich aber so vielseitig einsetzen lässt, darauf brachte mich erst TikTok. Ein Produkt für alle Fälle.
Wenn ein Produkt einfach alles kann, werde ich skeptisch. Die «Glycolic Acid Toning Solution» der Marke The Ordinary soll laut begeisterten TikTok-Usern so ein Allrounder sein. Und ich gebe ihnen nach meinem Selbstversuch recht. Der siebenprozentige Aktivwirkstoff, der auch bei mir für freudige Ergebnisse sorgt, ist die darin enthaltene Glykolsäure. Aber was hat es damit überhaupt auf sich?
Wozu ist die Glykolsäure eigentlich gut?
Die Glykolsäure gehört zur Gruppe der Alphahydroxy-Säuren (AHA), einer Form der Fruchtsäure. Sie wird häufig in Hautpflegeprodukten eingesetzt, um feine Fältchen zu glätten, verstopfte Poren zu reinigen, die Haut durch das Entfernen toter Hautzellen zu glätten sowie geschmeidiger zu machen und um durch Sonneneinstrahlung entstandene Pigmentflecken aufzuhellen. Je nachdem, wie hoch der Glykolsäure-Anteil in deinem Produkt ist, wirst du einen stärkeren oder schwächeren Effekt beobachten. In der Regel liegt der Anteil bei unter zehn Prozent, um mögliche Irritationen vorzubeugen. Bei Produkten, die du dir wieder vom Gesicht wäschst, wie einem Waschgel oder einer Maske, fällt dieser Anteil auch mal höher aus. Während junge Haut bereits von einem geringeren Anteil profitiert, darf es bei reifer Haut gerne ein höherer Prozentsatz sein.
Mehr zur Alphahydroxysäure erfährst du hier:
5 Wege, den Toner einzusetzen
Der Inhalt des Kunststofffläschchens ist mit 240 Millilitern grosszügig bemessen und im Gegensatz zu vergleichbaren Hautpflegeprodukten preiswert. Dadurch lässt sich das Produkt nicht bloss als Gesichtstoner verwenden, sondern auch grossflächig und vielfältig einsetzen. Hier sind fünf Anwendungsmöglichkeiten, die sich für mich bewährt haben.
Gegen Schuppen: Durch den chemischen Peeling-Effekt der Glykolsäure lassen sich Schuppen vorbeugen. Dank des spitz zulaufenden Applikators (wird extra mitgeliefert) lässt sich das Produkt auch gut auf die Kopfhaut auftragen. Einmal wöchentlich applizieren und mit den Fingerbeeren einmassieren.
Gegen Hornhaut: Dasselbe Prinzip gilt auch für die Hornhautvorbeugung und -behandlung. Abends nach der Dusche die Füsse damit einmassieren, eine Fusscreme drüber und ab in die Socken. Seit ich das so mache, muss ich weniger oft zur Fusspflege.
Gegen Keratosis pilaris: Reibeisenhaut (Keratosis pilaris) äussert sich in Form von kleinen Pickelchen an Oberarmen und Beinen. Sie sieht ein bisschen so aus wie Gänsehaut und entsteht durch einen Keratinüberschuss, der sich in deinen Haarfollikeln ansammelt. Es handelt sich dabei um eine Verhornungsstörung, die viele als nervig empfinden. Ich eingeschlossen. Deshalb reibe ich vor dem Schlafengehen meine Oberarme und die Hinterseite meiner Oberschenkel mit der Glykolsäure ein. Bereits nach wenigen Tagen fühlte sich meine Hautoberfläche glatter und geschmeidiger an.
Gegen Pickel am Rücken: An meinen Rücken komme ich beim Duschen nur schwer ran, weshalb ich ihn bei der Körperpflege generell eher vernachlässige. Dadurch lagern sich Conditioner- oder Shampoo-Rückstände ab, was bei mir zu Pickeln führt. Da die Glykolsäure Poren reinigt, habe ich etwas davon in eine Sprühflasche abgefüllt, um meine Rückseite nach der Dusche mit ein paar Spritzern einzusprühen. Tipp: Am besten eignet sich eine Sprühflasche, die du auch kopfüber verwenden kannst (Überkopf-Funktion), so brauchst du dich nicht zu verrenken.
Gegen Schweissgeruch: Selbst als Deo kannst du den Toner verwenden. Schweiss an sich ist geruchlos. Es sind die Bakterien auf unserer Haut, die sich von unserem Schweiss ernähren und so für Nasenrümpfen sorgen. Den niedrigen pH-Wert, den das Produkt besitzt, finden diese Bakterien ungemütlich.
Aber Vorsicht: Nach der Anwendung von Fruchtsäuren gilt Sonnenschutzpflicht und das Vermeiden direkter Sonneneinstrahlung. Deine Haut reagiert nämlich empfindlicher auf UV-Strahlen. Wenn du dich nicht schützt, können Hautschäden entstehen, wodurch du die positiven Effekte direkt zunichte machst.
Titelfoto: Natalie HemengülAls Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich.