Historischer Spaziergang:  Zürich damals und heute
Hintergrund

Historischer Spaziergang: Zürich damals und heute

Thomas Meyer
28.4.2021

Wie hiess eigentlich die Bahnhofstrasse, bevor es Eisenbahnen und damit Bahnhöfe gab? Und wo sind die Schanzen des Schanzengrabens hingekommen? Begleite mich auf einem historischen Spaziergang durch die Stadt Zürich!

Städte verändern sich stetig und erzeugen eine immer vielfältigere Mixtur von Bauten und entsprechenden Stilen. Zürich ist in dieser Hinsicht – wie auch Bern, Basel, St. Gallen, Luzern und andere grössere alte Schweizer Städte – ein besonders eindrückliches Beispiel: Auf engstem Raum schmiegen sich ultramoderne neue Stadtteile wie die Europaallee, fürchterliche Bausünden aus den technokratischen 1970er-Jahren und putzige Arbeitersiedlungen aus den 1950ern aneinander, rund um eine guterhaltene mittelalterlich-neuzeitliche Altstadt.

Wie dramatisch Städte sich verwandeln, lässt sich anhand historischer Aufnahmen beziehungsweise Zeichnungen und Gemälde erkennen – vor allem in der direkten Gegenüberstellung. Ich bin immer ganz elektrisiert, wenn ich den Gang der Zeit so deutlich vor mir sehe.

Um das mit dir zu teilen, bin ich durch Zürich spaziert und habe exakt dort, wo einige dieser historischen Bilder entstanden sind, mit meiner neuen Fujifilm X-S10 und dem tollen Fujinon 16 mm F/1.4 Fotos aus derselben Perspektive gemacht.

Fujifilm X-S10 (26.10 Mpx, APS-C / DX)
Kamera

Fujifilm X-S10

26.10 Mpx, APS-C / DX

Fujifilm Fujinon XF 16mm f/1.4 R WR (Fujinon XF, APS-C / DX)
Objektiv
EUR887,33

Fujifilm Fujinon XF 16mm f/1.4 R WR

Fujinon XF, APS-C / DX

Manfrotto 290 Einbeinstativ (Metall)
Stativ

Manfrotto 290 Einbeinstativ

Metall

Fujifilm X-S10 (26.10 Mpx, APS-C / DX)

Fujifilm X-S10

26.10 Mpx, APS-C / DX

Fujifilm Fujinon XF 16mm f/1.4 R WR (Fujinon XF, APS-C / DX)
EUR887,33

Fujifilm Fujinon XF 16mm f/1.4 R WR

Fujinon XF, APS-C / DX

Manfrotto 290 Einbeinstativ (Metall)

Manfrotto 290 Einbeinstativ

Metall

Die Bahnhofstrasse

Der Fröschengraben vor seiner Zuschüttung 1864. Im Hintergrund das Sprüngli-Haus. Alle historischen Bilder: Baugeschichtliches Archiv der Stadt Zürich / Zentralbibliothek / ETH.
Der Fröschengraben vor seiner Zuschüttung 1864. Im Hintergrund das Sprüngli-Haus. Alle historischen Bilder: Baugeschichtliches Archiv der Stadt Zürich / Zentralbibliothek / ETH.

1847 erhielt Zürich einen Bahnhof. Er stand auf einem Gelände mehrere hundert Meter vor der Stadt, wo bis dahin die Zürcher «Cantonaltruppen» ihre Schiessübungen veranstaltet hatten. Zwar gab es bald eine Strasse von der Stadtgrenze zum Bahnhof, eben die Bahnhofstrasse, aber sie sollte noch lange nicht asphaltiert werden – und endete beim Rennweg. Dort, wo sie heute weiter verläuft, bis zum See, lag damals der Fröschengraben; ein stinkender seichter Wallgraben aus dem Mittelalter. Die dazugehörigen, bis zu elf Meter hohen Mauern mit den vielen Wachtürmen standen damals bereits nicht mehr.

Zwischen 1864 und 1867 wurde der Fröschengraben zugeschüttet. Zahlreiche Zürcher*innen nutzten diese Gelegenheit, um ihren Unrat zu entsorgen. Mit anderen Worten: Wenn du heute die Bahnhofstrasse entlangspazierst, gehst du mit grosser Wahrscheinlichkeit über diverse kaputte Kommoden.

Der Bahnhof während seines Baus. Beachte, dass die Gleise damals durch die gesamte Halle führten – heute ist diese weitgehend leer.
Der Bahnhof während seines Baus. Beachte, dass die Gleise damals durch die gesamte Halle führten – heute ist diese weitgehend leer.
Der fertige Bahnhof 1847 mit der Lokdrehscheibe. Dort ist heute die Tramhaltestelle.
Der fertige Bahnhof 1847 mit der Lokdrehscheibe. Dort ist heute die Tramhaltestelle.

Das Rennweg-Bollwerk

Das Rennwegtor aus dem 13. Jahrhundert und das darum herum gebaute Bollwerk aus dem 16. Jahrhundert mit der Brücke über den Fröschengraben.
Das Rennwegtor aus dem 13. Jahrhundert und das darum herum gebaute Bollwerk aus dem 16. Jahrhundert mit der Brücke über den Fröschengraben.

Zürich hatte drei Stadtbefestigungen: eine aus dem 11. und 12. Jahrhundert um den Kern der heutigen Altstadt herum, eine grösser gefasste aus dem 13. Jahrhundert und eine gigantische dritte, die ab 1642 erbaut wurde, Zürich finanziell fast ruinierte und bei ihrer Fertigstellung über hundert Jahre später militärisch bereits wertlos geworden war. Weil sie ausserdem den Handelsverkehr und das weitere Wachstum hemmte, beschloss man 1833 die Schleifung, wie man den Abbruch – friedlich oder kriegerisch – von Bauten nennt.

Das Rennwegtor war Teil der zweiten Stadtbefestigung und wurde 1521-1524 durch ein fettes, dem Kastell von Mailand nachempfundenes Bollwerk ergänzt. Der gesamte Bau wurde 1865 demoliert, übriggeblieben ist nur die Turmglocke. Sie ist im Baugeschichtlichen Archiv der Stadt Zürich zu besichtigen.

Das Rennwegtor Anfang des 16. Jahrhunderts.
Das Rennwegtor Anfang des 16. Jahrhunderts.
Das «Rennwegerthor» auf dem Murerplan von 1576. Rechts unten das Augustinerbollwerk.
Das «Rennwegerthor» auf dem Murerplan von 1576. Rechts unten das Augustinerbollwerk.
Die Rückseite des Rennwegtors, wohl nach 1789, nachdem es eine richtige Brücke über den Fröschengraben erhalten hatte, sowie unten die heutige Situation.
Die Rückseite des Rennwegtors, wohl nach 1789, nachdem es eine richtige Brücke über den Fröschengraben erhalten hatte, sowie unten die heutige Situation.

Die Katz-Bastion

Dieser Stich von 1730 zeigt rechts die Katzbastion und links den ebenfalls noch stehenden Wasserturm. Hinten die Brücke zur Sihlporte und noch weiter hinten das Löwenbollwerk. Heute ist hier ein Männerbad. Beachte das Fundament des Wachturms an der Ecke der Bastion!
Dieser Stich von 1730 zeigt rechts die Katzbastion und links den ebenfalls noch stehenden Wasserturm. Hinten die Brücke zur Sihlporte und noch weiter hinten das Löwenbollwerk. Heute ist hier ein Männerbad. Beachte das Fundament des Wachturms an der Ecke der Bastion!

Die Katz-Bastion wurde von 1648 bis 1675 errichtet, unter dem schockierten Eindruck des Dreissigjährigen Krieges. Viele grosse europäische Städte verbarrikadierten sich danach hinter komplexen Wehranlagen mit riesigen Aufschüttungen – eben «Schanzen» – und Wassergräben. Zürich hatte auf dem Höhepunkt seiner Festungskarriere 15 solcher Bauten, die Katz-Bastion war die grösste. Sie verfügte über zwei unterirdische Gewölbe, sogenannte Kasematten, aus deren – heute noch ersichtlichen – Schiessscharten heraus man die auf der Bastion positionierten Geschütze verteidigen konnte, die sogenannten «Katzen». Sie ist nebst dem «Bauschänzli» das einzige integral erhaltene Bauwerk der Stadtbefestigung. 1835 wurde sie zu einem botanischen Garten umgestaltet.

Dieser Stich von Emil Schulthess, 1834 erschaffen, zeigt die Bastion von Norden, kurz bevor der Abbruch der Stadtbefestigung begonnen wurde. Findest du den Wasserturm und die hintere «Laterne»?
Dieser Stich von Emil Schulthess, 1834 erschaffen, zeigt die Bastion von Norden, kurz bevor der Abbruch der Stadtbefestigung begonnen wurde. Findest du den Wasserturm und die hintere «Laterne»?
Der sogenannte Müllerplan von 1793. Hier siehst du die zweite (innere) und dritte Stadtbefestigung sehr gut, ebenso das Bauschänzli und den Fröschengraben. Die Katzbastion ist ganz unten zu sehen.
Der sogenannte Müllerplan von 1793. Hier siehst du die zweite (innere) und dritte Stadtbefestigung sehr gut, ebenso das Bauschänzli und den Fröschengraben. Die Katzbastion ist ganz unten zu sehen.
Die Planvedute von Johann Caspar Ulinger, 1738. Die 3. Befestigung ist hier noch deutlicher zu erkennen.
Die Planvedute von Johann Caspar Ulinger, 1738. Die 3. Befestigung ist hier noch deutlicher zu erkennen.

Der sternförmige Verlauf des Grabens vor den einst gewaltig aufragenden Schanzen zeigt gut deren einstige Position und Anordnung. Heute ist hier, am ehemals schwer befestigten Stadtrand, ein Männerbad. Vom Wachturm an der darüberliegenden Ecke der Bastion, der «Laterne», ist das Fundament noch ersichtlich, wie das nächste Bild zeigt.

Beachte das gut 400 Jahre alte eiserne Verbindungselement, das die beiden Hälften des Fundaments zusammenhält, und entschuldige bitte die misslungene Aufhellung des dunklen Bildbereichs, der Kollege David Lee hätte das viel schöner hinbekommen.
Beachte das gut 400 Jahre alte eiserne Verbindungselement, das die beiden Hälften des Fundaments zusammenhält, und entschuldige bitte die misslungene Aufhellung des dunklen Bildbereichs, der Kollege David Lee hätte das viel schöner hinbekommen.

Das Gedeckte Brüggli

Das gedeckte Brüggli irgendwann um die vorletzte Jahrhundertwende herum, mit dem Oetenbach-Bollwerk im Hintergrund. Ganz links wird gross für Schönheit geworben.
Das gedeckte Brüggli irgendwann um die vorletzte Jahrhundertwende herum, mit dem Oetenbach-Bollwerk im Hintergrund. Ganz links wird gross für Schönheit geworben.

Wir beenden unseren Spaziergang, indem wir zum Hauptbahnhof zurückkehren, genauer gesagt zum sogenannten Globus-Provisorium. Es steht auf einer Insel in der Limmat, an der einst ein kurzer Nebenarm des Flusses vorbeiführte. Über diesem stand eine 17,5 Meter lange Holzbrücke, die 1689 erstellt und 1950 abgetragen wurde, was unter der Bevölkerung, die das Brüggli sehr liebte, heftige Empörung auslöste.

Daraufhin wurde der Nebenarm gestaut, trockengelegt und asphaltiert, ebenso wurde die Bahnhofbrücke neu gebaut. Aus der Limmat-Insel wurde damit eine Halbinsel. Bis dahin nannten die Zürcher*innen sie übrigens «Papierwerd», wegen der Papiermühle, die jahrhundertelang auf dieser «Werd», also Flussinsel, gestanden hatte. 1882 wurde hier ein Geschäftshaus eröffnet, der «Bazar ohne Grenzen» – aus diesem wurde später das Warenhaus Globus. Auch dieses wurde 1950 abgebrochen.

Ein Neubau an der alten Stelle wurde 1951 per Volksabstimmung verworfen, weswegen ein Provisorium errichtet wurde, damit das Warenhaus den Betrieb aufrechterhalten und am heutigen Standort ein Gebäude errichten konnte. 1967 verliess Globus das Provisorium, 1969 zog Coop hier ein – und blieb. Die Stadt verlängert den Vertrag immer wieder, was das Wort «Provisorium» immer mehr zum Hohn macht, anstatt dieses Unding endlich zu schleifen und damit Platz zu machen für etwas Schönes und Sinnvolles.

1895. Links das Gedeckte Brüggli.
1895. Links das Gedeckte Brüggli.
Ca. 1915. Das Brüggli ist rechts, auf der Insel steht das 1882 eröffnete und 1950 abgetragene Geschäftshaus «Bazar ohne Grenzen», aus dem später das Warenhaus Globus wurde.
Ca. 1915. Das Brüggli ist rechts, auf der Insel steht das 1882 eröffnete und 1950 abgetragene Geschäftshaus «Bazar ohne Grenzen», aus dem später das Warenhaus Globus wurde.
Flugaufnahme vom 17. März 1952.
Flugaufnahme vom 17. März 1952.

Willst du mehr wissen?

Hat dir dieser historische Spaziergang gefallen? Möchtest du noch mehr alte Aufnahmen sehen? In der Zwischenzeit empfehle ich dir die Website «Das alte Zürich» und natürlich einen Besuch des Baugeschichtlichen Archivs am Neumarkt 1. Hier gibt es ein tolles Modell der Stadt Zürich, das deren Zustand im Jahr 1800 zeigt. Im Weiteren leiht man dir im Stadthaus den Schlüssel für das Gewölbe auf dem Lindenhof, wo du Fundamentteile aller historischen Bauten (da war mal ein römisches Kastell!) besichtigen kannst. Es gibt viel zu entdecken!

Zum Abschluss und als Zusammenfassung noch eine Zeichnung von 1772. Sie zeigt links den Hirschengraben, in dem einst tatsächlich Hirsche ästen, vorn das Paradies-Bollwerk, wo heute die Hotel Central steht, im Fluss die Papierwerd, daneben das Gedeckte Brüggli mit dem Oetenbach-Bollwerk, rechts die Schanzen und davor das militärische Übungsgelände, auf dem heute der Bahnhof steht, und darüber das Rennweg-Bollwerk. Die Türme des Grossmünsters haben übrigens noch keine Kuppeln. Ist das nicht alles höchst faszinierend?

85 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Thomas Meyer
freier Autor

Der Schriftsteller Thomas Meyer wurde 1974 in Zürich geboren. Er arbeitete als Werbetexter, bis 2012 sein erster Roman «Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse» erschien. Er ist Vater eines Sohnes und hat dadurch immer eine prima Ausrede, um Lego zu kaufen. Mehr von ihm: www.thomasmeyer.ch. 


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

Kommentare

Avatar