
Der vielleicht kürzeste Produkttest zur digitalen Reifenpumpe «Eflator»
Unser aller Lebenszeit ist kostbar. Darum halte ich mich heute kurz. Sehr kurz. Die digitale Reifenpumpe «Eflator» von Fix Manufacturing ist in einem Wort: gut.
Weniger ist manchmal tatsächlich mehr. Wer braucht schon künstlich aufgeblähte Produkttests? Gerade, wenn es sich um etwas so Triviales wie eine Fahrradpumpe handelt. Eben. Darum kommt hier der vielleicht kürzeste Produkttest, seit es Produkttests gibt.

Quelle: Patrick Bardelli
Die digitale Reifenpumpe «Eflator»
Der «Eflator» wurde von Fix Manufacturing als Ersatz für die klassische Standpumpe entwickelt. Du kannst damit den Luftdruck per Knopfdruck messen und einstellen. Die digitale Pumpe stoppt automatisch, wenn der Zieldruck erreicht ist. Ich habe den «Eflator» sowohl beim Gravel- als auch beim Mountainbike getestet. Funktioniert alles reibungslos.

Quelle: Patrick Bardelli
Das folgende Video des Herstellers bringt es schön auf den Punkt:
Herstellerangaben
- Aufpumpen von bis zu 9 MTB-Reifen von 0 - 30 psi (0 - 2 Bar) mit einer vollen Ladung
- Aufpumpen von bis zu 8 Strassenreifen von 0 - 100 psi (0 - ca. 7 Bar) mit einer vollen Ladung
- wählbare Luftdruckeinheiten in PSI, KPA, BAR oder KG/CM2
- Universal-Ventilkopf für Schrader- oder Presta-Ventile
- 4 integrierte voreingestellte Luftdruckziele (9, 30, 32, 36 psi / 0.6, 2, 2.2, 2.5 Bar)
- eingebaute Taschenlampe für das Aufpumpen bei Nacht
- bläst bis zu 100+ psi (ca. 7 Bar) auf
- Masse: 89mm x 48mm x 137mm
- Akku : 2000mAh-Akku
- Nylon-Tragetasche
Fazit
Die digitale Reifenpumpe «Eflator» macht, was sie soll und das gut
Pro
- einfach zu bedienen
- integrierte Taschenlampe
- Genauigkeit
Contra
- hoher Preis
- aktuell nicht lieferbar, laut Hersteller soll der «Eflator» ca. Mitte November wieder verfügbar sein
145 Personen gefällt dieser Artikel


Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.