Philips Sonicare DiamondClean 9000

Schallzahnbürste
Preis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
Zwischen Fr, 11.4. und Di, 15.4. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Farbvariante

Unterschiedlicher Lieferumfang

Produktinformationen

Elektrische Zahnbürste mit 4 Putzprogrammen: Clean, Deep Clean, Gum Health und White. Sie verfügt über 3 Intensitätsstufen (hoch, niedrig, mittel) und kann per Bluetooth mit der Sonicare-App verbunden werden. Ein Drucksensor warnt bei zu starkem Aufdrücken, und ein integrierter Timer hilft, die optimale Putzzeit einzuhalten. Die Zahnbürste erkennt den aufgesteckten Bürstenkopf und wählt automatisch das passende Putzprogramm. Im Lieferumfang sind ein Ladeglas und ein USB-Reiseladeetui enthalten. Sorgen Sie mit der Philips Schallzahnbürste Sonicare DiamondClean 9000 für strahlend weisse Zähne. Die Zahnbürste erkennt den verwendeten Bürstenkopf und stellt automatisch das passende Programm sowie die korrekte Intensitätsstufe für eine optimale Zahnreinigung ein. Mit den vier verschiedenen Programmen (Clean, White, Gum Health und Deep Clean) haben Sie für jedes Bedürfnis einen passenden Modus. Integrierte Sensoren informieren Sie, wenn Sie zu viel Druck ausüben, und in der per Bluetooth verbindbaren App erhalten Sie hilfreiche Tipps zur Verbesserung Ihrer Putzgewohnheiten. Die Zahnbürste ist kompatibel mit Android-Smartphones und Bluetooth 4.0-fähigen Tablets sowie iPads der 3. Generation und höher, dem iPhone 4s und höher mit iOS 7 oder höher.

Das Wichtigste auf einen Blick

Zielgruppe
Erwachsene
Anzahl Stufen
3 x
Energieversorgung
Akkubetrieb
Akkulaufzeit
336 h
Genaue Farbbezeichnung
White
Zahnbürstentyp
Schallzahnbürste
Artikelnummer
13178672

Allgemeine Informationen

Hersteller
Philips Sonicare
Kategorie
Elektrische Zahnbürste
Herstellernr.
HX9913/17
Release-Datum
18.6.2020

Farbe

Farbe
Weiss
Genaue Farbbezeichnung
White

Elektrische Zahnbürste Eigenschaften

Zielgruppe
Erwachsene
Zahnbürstentyp
Schallzahnbürste
Ausstattung
Timer
Reinigungsprogramm
ReinigenTiefenreinigungZahnfleischpflege
Anzahl Stufen
3 x

Herkunft

Ursprungsland
China

Nachhaltigkeit

Herstellerengagement
SBTi

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Modell

Modellnummer
HX9913/17

Energieversorgung

Energieversorgung
Akkubetrieb

Batterie / Akku Eigenschaften

Akkutyp
Li-Ion
Batteriebaugrösse
Gerätespezifisch
Akkulaufzeit
336 h

Lieferumfang

Artikel pro Verkaufseinheit
1 x
Anzahl Bürstenköpfe
2 x
Lieferumfang
2 BürstenköpfeLadegerätLadeglasReiseetui

Produktdimensionen

Länge
18 cm
Breite
11.50 cm
Höhe
26 cm
Gewicht
1000 g

Verpackungsdimensionen

Länge
25.70 cm
Breite
17.40 cm
Höhe
11.20 cm
Gewicht
1.03 kg

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Rückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Elektrische Zahnbürste» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 9.Fairywill
    2,7 %
  • 10.Oclean
    3,7 %
  • 11.Philips Sonicare
    4,1 %
  • 12.happybrush
    4,3 %
  • 13.Ailoria
    6,2 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 7.Braun
    2 Tage
  • 7.Oral-B
    2 Tage
  • 7.Philips Sonicare
    2 Tage
  • 10.Curaprox
    3 Tage
  • 10.happybrush
    3 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Elektrische Zahnbürste» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 1.Fairywill
    0,4 %
  • 1.Innogio
    0,4 %
  • 5.Philips Sonicare
    0,6 %
  • 6.Ailoria
    0,8 %
  • 7.Laifen
    1 %

GesamtbewertungSehr gut87/100
Sehr gut94/100
Testmagazin Logo
Rang 1 von 7Testmagazin7 Schalzahnbürsten im TestVeröffentlichungFebruar 2025
  • PositivApp (s. S. 22)
  • Positiveinfache Bedienung
  • Positivhohe Akkulaufzeiten
  • Positivstarke Ergebnisse bei der Zahnreinigung in allen Situationen
  • Positivvielfältige Möglichkeiten der Anpassung

    Den Testsieg verdient sich dieses Modell zunächst dadurch, dass es stets mühelos für vollständig saubere Zähne sorgt. Dabei lässt es sich außerdem bequem bedienen, und das obwohl sein Funktionsspektrum deutlich größer ausfällt als das der übrigen Schallzahnbürsten; hier lässt sich nämlich die Intensität der Vibrationen unabhängig vom Modus anpassen...

    Sehr gut80/100
    Rang 3 von 10Stiftung WarentestElektrische Zahnbürsten im Test - Putzt teuer besser?VeröffentlichungJanuar 2024

    Mit Ladeglas. Die recht teure Schallzahnbürste reinigt die Zähne gut. Bei zu starkem Druck auf Zähne und Zahnfleisch warnt die optische Andruckkontrolle. Vier verschiedene Putzeinstellungen in jeweils drei unterschiedlichen Intensitätsstufen sind wählbar. Neben einer herkömmlichen Ladestation wird auch ein Ladeglas und ein Reiseetui mitgeliefert...

    Sehr gut82/100
    Kassensturz Logo
    Rang 9 von 12KassensturzElektrische Zahnbürsten im Test: Die Borsten machen es ausVeröffentlichungNovember 2022

    Am besten abgeschnitten hat das Modell «IO Serie 7N» von Oral-B, mit 215 Franken eines der teuersten Geräte im Test. Beim Hauptkriterium Borsenabrundung erreichte es die zweitbeste Note. Auch in den andern Kriterien überzeugte das Gerät. Ebenfalls gut: Mit einer Akkuladung können mehr als 100 Putzvorgänge gemacht werden...