Beurer SL 70 Schnarchstopper
Preis in EUR inkl. MwSt.
- kostenloser Versand
- Kostenlose Rückgabe für 30 Tage
- Paypal, Klarna und Kreditkarten
- 4,3 für Galaxus auf Trustpilot
Zwischen Sa, 25.1. und Mi, 29.1. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Stoppen Sie nerviges Schnarchen in der Nacht - der Schnarchstopper erkennt Schnarcher in Echtzeit und behebt diese direkt durch sanfte Ton- oder Vibrationsimpulse. Die dazugehörige "beurer Sleepquiet"
App dient der einfachen Bedienung und der genauen Analyse Ihres Schnarchverhaltens. -Sanfte Schnarchtherapie durch Echtzeit-Erkennung von Schnarchen mittels Erfassung von Geräuschen und Körperschall -Zur Reduktion von Schnarchen -Sofortige Behebung durch Ton- und/oder Vibrationsimpulse zur Öffnung der Atemwege -Für schwache bis starke Schnarcher -Einfache Bedienung -Fixierung am Ohr -Präzise Schnarchanalyse -Schnarchverhalten auf einen Blick (Anzahl der Schnarcher pro Stunde) -Anzeige und grafische Darstellung von Daten (Tag/Woche/Jahr) -Ermittlung der maximalen Schnarchlautstärke -Akku-Betrieb -Individuell einstellbar (Bsp. Max. Impulsintensität) -Inkl. 3 verschiedener Ohrstöpselgrössen -Inkl. Usb-Steckernetzteil und Ladekabel -Nutzung im vollen Umfang nur mit der "beurer Sleepquiet" App -Freier Download der "beurer Sleepquiet" App
Schlaftherapietyp | Schnarchstopper |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Dokumente | |
Artikelnummer | 8268909 |
Hersteller | |
Kategorie | |
Herstellernr. | BNSL070 |
Release-Datum | 5.11.2018 |
Farbgruppe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Schlaftherapietyp | Schnarchstopper |
Medizinische Fachanwendung | Medizinprodukt für das Publikum |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Länge | 6 cm |
Breite | 1 cm |
Höhe | 6 cm |
Gewicht | 13.30 g |
Länge | 17.60 cm |
Breite | 6.70 cm |
Höhe | 12.20 cm |
Gewicht | 206 g |
14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien