Xiaomi Pro 2 (EU-Modell) (25 km/h, 45 km, 300 W)

Xiaomi Pro 2 (EU-Modell)

25 km/h, 45 km, 300 W


Fragen zu Xiaomi Pro 2 (EU-Modell)

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Narutokage

vor 2 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe beim Anbieter nachgefragt, der behauptet, dass der Motor laut der Website des Herstellers 600 Watt Leistung hat. Aus einer Online-Beschreibung: "Die Leistung von 300 W (er kann in schwierigen Situationen bis zu 600 W liefern) ist nützlich, wenn du dich der Gewichtsgrenze von 100 kg des Pro 2 näherst und leicht fahren willst oder regelmäßig Hügel erklimmen musst.

avatar
occ_mhi

vor 3 Jahren

avatar
s-oezakin

vor 3 Jahren

Die Swiss Edition hat zwar eine CH-Zulassung, jedoch nur für 20 km/h. Das schnellere Fahrzeug (25km/h) hat keine Strassenzulassung. Der Ständer ist nicht verstellbar. Ich habe die 25km/h Version gekauft. Kann es nur empfehlen.

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
Domenico851

vor 4 Jahren

avatar
AMGS63

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Also das 20 km/h Model ist Mit Strassenzulassung und das 25 km/h ist „illegal“ auf den Strassen unterwegs. Wenn du in einer Grossstadt wohnst empfehle ich dir die 20 km/h. Falls du eher ausserhalb einer Grossstadt wohnst empfehle ich dir den 25 km/h.

avatar
shihabzürich

vor 4 Jahren

avatar
anfield

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Habe mich heute informiert , laut Gesetz ist eine Strassenzulassung ind der Schweiz nur das gegeben wenn es maximal 20 km/h fahren kann und es vom Hersteller bei 20 km/h abgeriegelt ist. Ein umstellen durch einen Modus bei dem theoretisch 25 km/h eingestellt werden können ist nicht für eine Strassenzulassung gestattet. Also wenn du mit dem auf einem öffentlichen Platz fährst kann man dich büssen auch wenn du nur im 20 km/h Modus fährst bei diesem Scooter.

avatar
alicegadola

vor 4 Jahren

avatar
Malko Però

vor 4 Jahren

Das Modell mit dem Namen Swiss Edition kommt von einem Schweizer Anbieter, während dieses aus Österreich kommt. Der einzige andere Unterschied, den ich gesehen habe, ist, dass die Swiss Edition eine 5-jährige Garantie hat. 2 Jahre sind hier Standard, aber für die folgenden 3 Jahre kannst du direkt auf die Schweizer Xiaomi Website gehen.

29 von 29 Fragen

Nach oben