iRobot Roomba 980 (Saugroboter)

iRobot Roomba 980

Saugroboter


Fragen zu iRobot Roomba 980

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
arctica1

vor 8 Jahren

avatar
conradeng

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Kein Problem. Einfach den Sauger in die andere Etage tragen, irgendwo abstellen und den Start-Knopf drücken. Wenn der Sauger fertig ist, fährt er wieder an die gleiche Stelle und meldet sich mit einem Signalton. Die Ladestation wird nicht benötigt.

avatar
cohazo

vor 7 Jahren

avatar
dhoffman

vor 7 Jahren

wir haben einen dunkelroten Boden aus Steinplatten, die strukturiert (uneben) sind. Bei uns hat der Roomba 980 damit kein Problem. Er benötigt natürlich genügend Helligkeit beim Arbeiten. Wenn ich das richtig sehe, hat er auf der Unterseite mehrere Sichtfenster, wahrscheinlich zum Erkennen von Treppenstufen und auf der Oberseite eine Art Kamera zum Erkennen des Raumes. Wir schalten z.B. im dunklen Flur das Licht an. Damit funktioniert der Roomba einwandfrei und arbeitet das Arbeitsfeld systematisch ab und zum Schluss auch noch sorgfältig die Ränder. Also, wir sind begeister von dem Gerät.

avatar
mjaton

vor 8 Jahren

avatar
dusel

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das kommt drauf an was sie unter "Kleinigkeiten" verstehen. Grundsätzlich, der Sensor erkennt etwas vor ihm -> Roboter wird langsamer bis die Roboterfront das Hindernis berührt. Ist der Wiederstand vom Hindernis genug hoch um den Berührungssensor auszulösen so stoppt der Roboter und dreht, das macht er solange bis er am Hindernis vorbei ist. Ist der Wiederstand nicht genug hoch, schiebt er das Hindernis vor sich hin (eher selten -es muss schon ziemlich leicht sein bei der nächsten Wand löst es dann denn Sensor sowieso aus) Kleinteile werden eingesaugt, diese muss man dann halt aus dem Auffangbehälter rausnehmen bevor man diesen in den Abfall leert. Das ist aber deutlich weniger Mühsam als bei den Staubsaugern mit Sack. Mühe hat der Roboter mit Teppichen welche sehr leicht sind (Bodenläufer aus Stoff) die schiebt meiner dann immer in der Wohnung rum bzw. bis sie "Wellen" werfen und so der Wiederstand zu hoch wird und der Roboter denkt es handelt sich um ein Hindernis. Handelt es sich um richtige Teppiche welche nicht allzu dick sind passiert dies nicht, da fährt der Roboter drauf und auch die Erhöhung der Saugleistung ist deutlich bemerkbar. Wichtig ist noch dies (ich habe seit mehreren Jahren einen IRobot und den 980er eben erst gekauft weil mein Alter 580er in Rente musste), der Roboter ersetzt kein Handstaubsaugen, aber wenn er 2-3 mal in der Woche läuft, nimmt er den meisten, losen Staub auf an den Orten wo man sich am Meisten aufhält. Dadurch setzt sich deutlich weniger Staub auf den Möbeln etc. in der Küche kann er zudem all die Krümel aufsaugen die da täglich auf den Boden fallen und sich verteilen. Und das ist auch der riesen Vorteil den so ein Gerät bietet. Zudem ist er gut wenn es darum geht unters Sofa und unter den Betten regelmässig den Staub aufzusaugen. Der Handstaubsauger kommt so bei mir noch 1x im Montag zum Einsatz um die Orte zu saugen wo der Roboter nicht hin kommt.

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
iRobot_Schweiz

vor 4 Jahren

Guten Tag Anonymous Danke für deine Frage. Gehe dazu auf den "Zeitplan" und " + Zeitplan erstellen" in deiner App. Wähle die Uhrzeit der morgendlichen Reinigung und alle gewünschten Wochentage und speichere den Zeitplan ab. Damit er am Nachmittag auch nochmals reinigt, bitte einfach einen zweiten Zeitplan erstellen mit der gewünschten Zeit am Nachmittag und den entsprechenden Wochentagen. Bitte beachte, dass die beiden Reinigungspläne von der Uhrzeit her 3 Stunden auseinanderliegen müssen. Bei weiteren Fragen oder Unklarheiten darfst du dich gerne auch direkt bei uns melden per Telefon auf +41 62 746 06 74. Viele Grüsse, Dein iRobot Team

avatar
_Tamara_

vor 4 Jahren

avatar
iRobot_Schweiz

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo _Tamara_ Roomba 980 hat einen stärkeren Akku, der eine längere Reinigungsleistung erbringen kann. Außerdem hat der Roomba 980 einen Carpet Power Boosts. Er verdoppelt die Saugleistung auf Teppich. Beste Wünsche Dein iRobot Team

avatar
benwetter

vor 5 Jahren

avatar
xunilnet

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Den Unterschied kenne ich nicht. Der Unterschied lässt sich sicher im Internet finden. Ich kann nur als Anwender meine Erfahrungen einbringen. Der 980 ist top! Ich würde ihn immer wieder kaufen. Funktioniert einwandfrei. Benutzen ihn täglich. Durch unseren Hund liegen immer Hundehaare am Boden. Während des Hundespaziergangs (unser Hund liebt den 980 nicht) lassen wir Staubsaugen. Funktioniert gut. Geht gut in die Ecken und über Teppiche. Kann alles vom App her gesteuert werden. Einfach eine Erleichterung im Haushalt.

avatar
ermabu

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das Problem sind Farbwechsel auf schwarz, z.B. auf Teppichen. Diese werden als Loch interpretiert und umfahren. Eine Lösung gibt es keine, gemäss iRobot hat aber scheinbar die i- und s-Serie das Problem nicht: https://homesupport.irobot.com/app/answers/detail/a_id/646/~/will-my-roomba%C2%AE-work-on-dark-or-black-surfaces%3F

avatar
Dshengis

vor 5 Jahren

avatar
Fabian Zaugg

vor 5 Jahren

Wir hatten diese bereits im Sortiment. Leider können wir aber aktuell keine bei unserem Lieferanten beziehen. Auch die Lieferfrist beim deutschen Shop ist ein wenig länger. Sobald wir jedoch wieder die Möglichkeit haben die Geräte zu beziehen, werden wir die Staubsauger anbieten. Leider haben wir keine Kenntnis, wie lange dies in etwa andauert.

avatar
Timber01

vor 6 Jahren

avatar
spartano84

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Timber01 ich habe zu Hause eine weisse Katze, die viele Haare verliert. Der Roomba 980 saugt die Haare allesamt auf und reinigt allgemein sehr sehr gut. Du solltest das Gerät am Besten Täglich oder alle zwei Tage grob reinigen. Die Reinigung dauert keine 5 Minuten. Dann evt. 1x Wöchentlich eine Grundreinigung (ca. 10-15 Minuten) durchführen. So bleibt der Roboter stets Leistungsfähig. Du kannst den Roboter einfach in einen anderen Raum setzen bzw. mach deinen Raum zu, wenn du am arbeiten bist. Durch die Sensoren weiss reinigt er einfach dort wer er gerade hinkommt. Wenn eine Türe geschlossen ist, sieht er das als Hindernis. Du bekommst auch noch zwei kleine Behälter wo du platzieren kannst und ihm sagen kannst, dass er hier nie reinigen muss. Fragen? 079 301 12 11

30 von 65 Fragen

Nach oben