![Samsung LS27C902PAUXEN (5120 x 2880 Pixel, 27")](/im/productimages/5/0/9/3/8/1/1/1/1/9/6/1/8/1/1/4/9/9/552da127-10a4-4e5f-9cf6-e3e4079ed027_cropped.jpg?impolicy=product&resizeWidth=130)
Samsung LS27C902PAUXEN
5120 x 2880 Pixel, 27"
Samsung LS27C902PAUXEN
5120 x 2880 Pixel, 27"
Ist es bei diesem Monitor möglich, die eingebauten USB Ausgänge wahlweise von zwei verschiedenen Computern anzusteuern? Vielleicht sogar an den Eingang gekoppelt? (z.B., wenn das Bild vom Thunderbolteingang kommt, werden die USB Ausgänge vom Thunderbolt angesteuert, und wenn man auf DisplayPort wechselt, werden die USB Ausgänge von einem separatem USB Upstream Port angesteuert?)
Nein, so kann man es nicht steuern.
Ich bin mit hfaizi05 nicht einverstanden. Ich besitze zwar nicht speziell diesen Monitor, habe aber so etwas bereits an verschiedenen anderen Monitoren praktiziert. Wenn ein Monitor mehrere Eingänge hat, kann man diese immer von verschiedenen Computern nutzen und am Monitor umschalten, man braucht dafür im Grunde keinen KVM-Switch, falls man dazu eine umschaltbare Maus und Tastatur hat (solche gibt es z. B. von Logitech). Kniffliger wäre es, wenn man z. B. am Thunderbolt-Port zwei verschiedene Computer anschliessen wollte. In dem Fall bräuchte man einen Switch und da keine Thunderbolt-Switches existieren, müsste man einen USB-C-Switch mit DP-Alt-Funktion benutzen. Angeblich geht es, jedoch habe ich damit keine Erfahrung.