Xiaomi Poco M5

128 GB, Schwarz, 6.58", Dual SIM, 50 Mpx, 4G
Preis in EUR inkl. MwSt.
  • kostenloser Versand
  • Kostenlose Rückgabe für 30 Tage
Zwischen Sa, 15.3. und Di, 25.3. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Farbvariante

Speicherkapazität

Produktinformationen

Poco M5 6/128GB black EU (22071219CG).

Das Wichtigste auf einen Blick

Arbeitsspeicher
4 GB
Speicherkapazität
128 GB
Bildschirmdiagonale (Zoll)
6.58"
Pixelauflösung
1080 x 2408 Pixel
Betriebssystem
Android
Akkukapazität
5000 mAh
Kamera Anzahl
Triple Kamera
Artikelnummer
22483915

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
MZB0CLIEU
Release-Datum
23.9.2022
Externe Links

Farbe

Farbgruppe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Smartphone Eigenschaften

Modellreihe
Poco M
Handy Features
3.5mm Klinkenbuchse
Fingerprint
SAR-Wert
0.52 W/kg

Betriebssystem

Betriebssystem
Android
Betriebssystem Version
Android 12

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
6.58"
Bildschirmtechnologie
LCD
Panel-Technologie
IPS
Pixelauflösung
1080 x 2408 Pixel
Bildseitenverhältnis
20:9
Bildwiederholfrequenz
90 Hz
Notch
Drop Notch / Water-Drop Notch
Pixeldichte
401 ppi
Farbtiefe
24 Bits

Konnektivität

Mobilfunk Standard
4G
Konnektivität
Bluetooth
Infrarot
NFC
USB
WiFi Hotspot
WLAN
WLAN Standard
Wi-Fi 5 / 802.11ac
Bluetooth Version
5.3

Kamera Eigenschaften

Kamera Anzahl
Triple Kamera
Kamera Auflösung
50 Mpx
Hauptkamera Lichtstärke
1.80 f
Weitwinkelkamera Auflösung
2 Mpx
Ultraweitwinkelkamera Auflösung
2 Mpx
Telekamera Auflösung
2 Mpx
Kamera Feature
HDR
Weitwinkel
Zoom
Digital Zoom
Frontkamera Auflösung
5 Mpx
Frontkamera Lichtstärke
2.20 f
Max. Videoauflösung
1920 x 1080 Pixel
Max. Videoauflösung Standard
Full HD
Bildwiederholrate bei Max. Auflösung
30p

Schnittstelle

Steckertyp
USB-C

Prozessor

Mobiler Prozessor
MediaTek Helio G99
Anzahl Prozessorkerne
2 -Core
Prozessor Taktfrequenz
2.20 GHz

Datenspeicher Eigenschaften

Arbeitsspeicher
4 GB
Speicherkapazität
128 GB
Max. Speichererweiterung
1000 GB
Speicherkartentyp
microSDXC

SIM

SIM-Kartentyp
Nano-SIM
SIM-Typ
Dual SIM
SIM Slot
Nano-SIM
SIM Slot 2
Nano-SIM

Sensoren

Sensoren
Annäherungssensor
Beschleunigungssensor
Kompass
Umgebungslichtsensor

Navigationssystem Eigenschaften

Ortungstechnologie
Beidou
Galileo
GLONASS
GPS
Navigationssoftware
Google Maps

Batterie / Akku Eigenschaften

Batterie- / Akkutyp
LiPo
Akkukapazität
5000 mAh
Ladetechnologie
Fast Charge

Smart Home Funktionen

Smart Home System
Google Assistant
Weitere Kommunikationsstandards
Google Assistant

Lieferumfang

Lieferumfang
Adapter
Garantiekarte
Schnellstartanleitung
Schutzhülle
SIM-Nadel
Smartphone
USB-C Kabel

Reparaturindex

Reparierbarkeitsindex
7.3

Produktdimensionen

Höhe
8.90 mm
Breite
76.09 mm
Länge
163.99 mm
Gewicht
201 g

Verpackungsdimensionen

Länge
18.10 cm
Breite
9.90 cm
Höhe
6 cm
Gewicht
500 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren













14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
Rückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 4.Motorola
    1,3 %
  • 4.realme
    1,3 %
  • 4.Xiaomi
    1,3 %
  • 7.Honor
    1,4 %
  • 7.Huawei
    1,4 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 12.Gigaset
    4 Tage
  • 12.Nothing
    4 Tage
  • 12.Xiaomi
    4 Tage
  • 16.Nokia
    6 Tage
  • 17.Google
    7 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 10.Doro
    2,9 %
  • 11.OPPO
    3 %
  • 11.Xiaomi
    3 %
  • 13.Google
    3,7 %
  • 14.ZTE
    3,8 %

Gut67/100
ImTest Logo
Rang 5 von 5ImTestEinsteiger- & Mittelklasse-Smartphones bis 400 EuroVeröffentlichungJanuar 2023

Klassenkampf: Einsteigergeräte drücken den Preis, Mittelklasse-Geräte möchten eine Alternative zu teuren sein, und Oberklasse-Modelle überbieten die ohnehin schon starken Flaggschiffe. Natürlich lässt sich nicht am Preis ablesen, wie gut ein Smartphone ist. Das zeigt auch der Test...