WD Black SN750 Gaming
1000 GB, M.2 2280- kostenloser Versand
- Kostenlose Rückgabe für 30 Tage
- Paypal, Klarna und Kreditkarten
- 4,3 für Galaxus auf Trustpilot
8 Stück an Lager beim Lieferanten
Speichergrösse
Produktinformationen
Die mit Speicherkapazitäten bis 2 TB erhältliche WD Black SN750 NVMe SSD zählt zu den leistungsstärksten Produkten auf dem Markt und sorgt dafür, dass Gamer immer ganz vorn mit dabei sind. Schnelligkeit ist entscheidend: Ob Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Systems insgesamt erhöhen oder einfach Spiele und Levels schneller laden wollen - die WD Black-Festplatte reduziert Wartezeiten, damit Sie die ganze Action in vollen Zügen geniessen können.
Das Herzstück der WD Black ist die revolutionäre NAND-Technologie. Durch Verdopplung der Speicherdichte gegenüber der Vorgängergeneration definiert unser innovatives 3D NAND mit 64 Lagen die Grenzen der Speichertechnologie neu. Dies bedeutet erweiterte Kapazität auf einer Single-Sided-Festplatte, die nicht grösser ist als ein Gumstick-Akku und dennoch genügend Speicherplatz für grosse Dateien und Videospiele bietet.
SSD Typ | M.2 SSD |
Schnittstelle | PCIe |
Protokoll | NVMe |
Schreibrate | 3000 MB/s |
Leserate | 3470 MB/s |
Max. Random 4k Read | 515000 IOPS |
Max. Random 4k Write | 560000 IOPS |
Dokumente | |
Artikelnummer | 10301556 |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 8.Kingston0,7 %
- 9.Seagate0,8 %
- 9.WD0,8 %
- 11.Corsair0,9 %
- 11.Crucial0,9 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 14.HPE2 Tage
- 14.Kingston2 Tage
- 14.WD2 Tage
- 18.Silicon Power3 Tage
- 19.Samsung4 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» retourniert.
Quelle: Galaxus- 9.Verbatim2 %
- 10.Team Group2,2 %
- 11.WD2,3 %
- 12.Innovation IT2,4 %
- 13.Crucial2,5 %

Western Digital hat die WD Black unter den NVMe-SSDs neu aufgelegt und den etwas lahmenden Marvell-Controller mit einem eigenen Sandisk-Modell ausgestattet. Dieser bietet bessere Spitzengeschwindigkeiten im sequenziellen Lesen und Schreiben in SSD-Tests. Die neue WD Black ist durch einem kleinen aber feinen Unterschied im Produktnamen zu unterscheiden: Während das 2017er Modell "WD Black PCIe SSD"...
Bei den M2.-SSDs mit PCIe-3.0-Anschluss war ebenfalls ein Modell von Samsung spitze - und zwar die 970 Evo Plus. Die fuhr auch gleich den Test- und den Preis-Leistungs-Sieg ein.

Die WD Black SN750 mit Kühlkörper spricht mit ihren konstant hohen Transferraten professionelle Anwender an und liefert hier eine herausragende Leistung.

Die WD Black SN750 mit Kühlkörper spricht mit ihren konstant hohen Transferraten professionelle Anwender, zum Beispiel in der Videobearbeitung, an und liefert hier eine herausragende Leistung.
Die Kingston ist beim Lesen etwas schneller, während die WD Black beim Schreiben die Nase vorn hat. Insgesamt liegen beide M.2-Riegel fast gleichauf. Der Aufpreis von mehr als 100 Euro für die WD ist trotz Kühlkörper nicht gerechtfertigt.
- schnell beim Lesen
- verwirrender Gaming-Mode
- SLC-Cache schnell voll
Für Gamer mit einem sichtbaren PC-Innenleben kommt aus diesem Test eigentlich nur die Teamgroup-SSD in Frage, da sie mit ihren LEDs die Beleuchtung im PC unterstützen kann. NAS-Besitzer haben ebenfalls keine Wahl – sofern für das eigene NAS überhaupt eine SSD in Frage kommt. Das dürfte sich nur lohnen, wenn ein passendes Netzwerk zur Verfügung steht...