- exzellenter Tragekomfort
- wunderbar weiche Polster
- überragende Akkulaufzeit
- toller, dynamischer Sound
- intuitive Bedienung
- Bass dürfte mehr Druck vertragen
Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.
Diese kabellosen Kopfhörer sind ausgestattet mit einer maximalen Audioauflösung im charakteristischen Sennheiser-Klang mit 42 mm audiophil-inspiriertem Wandlersystem, aptX Adaptive und Bluetooth. Eine Klangpersonalisierung ist über die Sennheiser Smart Control App durch einen integrierten Equalizer, Voreinstellungen und Klangmodi möglich. Die Kopfhörer verfügen zudem über eine adaptive Geräuschunterdrückung. Umgebungsgeräusche können allerdings mit dem einstellbaren Transparenzmodus weiterhin wahrgenommen werden. Die Kopfhörer haben ein leichtes, faltbares Design mit gepolstertem Kopfbügel und Ohrpolstern für anhaltenden Komfort und bis zu 60 Stunden Akkulaufzeit.
Der Sennheiser Momentum 4 Wireless ist zum Test-Zeitpunkt einer der besten Noise-Cancelling-Kopfhörer auf dem Markt. Der Sound gefällt uns sehr gut, ebenso die hervorragende aktive Geräuschunterdrückung. Der Kopfhörer trägt sich super komfortabel und die Akkulaufzeit fällt außerordentlich lang aus...
Die neuste Inkarnation von Sennheiser Momentum Kopfhörer, der Momentum 4, zeigt sich technisch und funktional auf der Höhe der Zeit. Was Passform und Klang betrifft, sind die Fortschritte dagegen weniger deutlich und der Momentum 4 reiht sich hier preisklassenbezogen im Mittelfeld ein.
Nach ein paar Feinjustierungen erhält man einen guten bis sehr guten Klang. Die Ausdauer des Akkus des Sennheiser Momentum 4 von ca. zwei Tagen ist überragend.
Insgesamt punktet der Momentum 4 mit brillantem Klang und guter Technik. Gegenüber 200-Euro-Kopfhörern wie denen von Valco oder Audio-Technica klingt der Momentum 4 detailreicher und kräftiger im dennoch kontrollierten Bass. Im ANC bleibt er leicht hinter dem klassenbesten Sony XM5 zurück, klingt dafür etwas charaktervoller, sitzt komfortabler und hat ein paar Zusatzfunktionen.