Xiaomi 5G CPE Pro
EUR259,90

Xiaomi 5G CPE Pro


Fragen zu Xiaomi 5G CPE Pro

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
patrick.berchten96

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Ja, du kannst eine Nano Sim Card einsetzen und der relativ starke und neue 5G Chipset in diesem Router in Verbindung mit den eingebauten Antennen sollte ähnliche Raten bringen wie ein 5G Smartphone. Rückgabe während 30 Tagen in geöffneter OVP mit allem wieder sauber dabei möglich. Wobei Dir maximal 90% des Kaufpreises erstattet werden.

avatar
Theotimev

vor 3 Monaten

Kann man ein Nordvpn auf dem Router installieren?

avatar
Galaxus

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Um ein VPN wie NordVPN auf dem Xiaomi 5G CPE Pro zu installieren, ist es wichtig zu überprüfen, ob der Router die VPN-Funktionalität unterstützt. - Das Xiaomi 5G CPE Pro verwendet das MiWiFi ROM-Betriebssystem, das auf OpenWRT basiert. OpenWRT ist ein Betriebssystem, das angepasst und erweitert werden kann, um VPN-Funktionen zu unterstützen. - In den Produktspezifikationen wird jedoch nicht explizit auf eine integrierte VPN-Funktionalität hingewiesen. Es sollte überprüft werden, ob die aktuelle Firmware des Routers aktualisiert oder modifiziert werden kann, um VPN-Verbindungen zu unterstützen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Xiaomi 5G CPE Pro zwar ein Betriebssystem verwendet, das theoretisch VPNs unterstützen könnte, es jedoch keine eindeutige Bestätigung dafür gibt, dass dieses spezielle Modell ohne eine individuelle Konfiguration oder Aktualisierung der Firmware mit NordVPN oder anderen VPN-Diensten kompatibel ist. Es wäre empfehlenswert, die offiziellen Ressourcen von Xiaomi zu konsultieren oder den Support zu kontaktieren, um genauere Informationen zu erhalten.

Automatisch generiert aus .
avatar
mxx

vor 5 Monaten

Ist das die Version 1 oder die Version 2?

avatar
Galaxus

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die Version des Xiaomi 5G CPE Pro, die du hast, ist die Version 2. Dies wird durch die Antworten auf Kundenfragen auf der Galaxus-Website bestätigt, wo erwähnt wird, dass die derzeit ausgelieferte Version die Version 2 ist, die auch mesh-fähig ist.

Automatisch generiert aus .
avatar
alexiao511

vor 6 Monaten

avatar
Galaxus

vor 6 Monaten

Der Xiaomi 5G CPE Pro könnte eine gute Option für deine Bedürfnisse sein, besonders wenn du in einem Bereich mit schlechter Breitbandverbindung lebst. ### Leistungsstarker WLAN-Router für SIM-Karten - Der Xiaomi 5G CPE Pro unterstützt 5G SA/NSA und 4G LTE und kann 4G/5G-Signale in Wi-Fi-Signale umwandeln, was ideal für Bereiche ohne Breitbandverbindung ist. ### Reichweite und Leistung - Der Router verfügt über Wi-Fi 6 Technologie, die eine theoretische maximale Geschwindigkeit von bis zu 5378 Mbps erreichen kann. Dies ist besonders nützlich für anspruchsvolle Anwendungen wie das Herunterladen von grossen Dateien oder das Streamen von 4K-Videos. - Die OFDMA- und MU-MIMO-Technologien ermöglichen eine gleichzeitige Datenübertragung an bis zu 16 Geräte mit geringer Latenz, was für eine reibungslose Nutzung mehrerer Geräte gleichzeitig sorgt. ### Homeoffice-Anforderungen - Der Router bietet eine stabile und schnelle Internetverbindung, die für das Homeoffice besonders geeignet ist. Die 160MHz Bandbreite und die Unterstützung von IEEE 802.11ax sorgen für eine hohe Geschwindigkeit und geringe Latenz, was für Online-Konferenzen, Cloud-Anwendungen und andere arbeitsrelevante Aufgaben unerlässlich ist. ### Zusätzliche Funktionen - Der Router verfügt über eine flue-style Wärmeableitung, die eine effiziente Kühlung gewährleistet, und bietet auch NFC-Unterstützung für einfache Verbindungen mit Android-Geräten. - Er unterstützt Mesh-Netzwerke mit bis zu 10 Xiaomi Wi-Fi 6 Routern, was eine umfassende Abdeckung deines Hauses ermöglicht. Insgesamt bietet der Xiaomi 5G CPE Pro die notwendige Leistung und Stabilität, die du für dein Homeoffice benötigst, besonders in Bereichen mit schlechter Breitbandverbindung.

Automatisch generiert aus .
avatar
Martin Rozinek

vor 10 Monaten

avatar
DanZz

vor 10 Monaten

Was das Roaming betrifft, so habe ich auf dem Portal meines Sim-Anbieters die Möglichkeit, diese Option zu aktivieren oder zu deaktivieren. Hast du auf der Website https://router.miwifi.com nach der Verbindung mit deinem Xiaomi-Router unter "Advanced" > "Network Settings" > "Mobile Network Settings" > "Cellular Network" > "Enable" die Option "Enable" gewählt?

avatar
jan

vor 11 Monaten

avatar
mcflurry9

vor 11 Monaten

So wie ich das sehe sind die Unterschiede nicht gravierend. Das V2 Modell ist jedoch sicher das neuere und in gewissen Punkten bessere Model. Hier einige der wesentlichen Unterschiede: - Das V2 hat von WIFI1 bis WIFI6 alle Bereiche, das andere nur WIFI6 - Das V2 hat zusätzlich noch die WPA3-PSK Verschlüsselung - Die Übertragungsrate des Mobilnetzes ist beim V2 3400 Mbit/s und beim anderen "nur" 1000 Mbit/s Von den Specs her würde ich die V2 nehmen, welche preislich sogar auch noch günstiger ist.

avatar
Domingues87

vor einem Jahr

avatar
mobilia.ivan

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ja, du kannst beide unterschiedlich oder "bridged" konfigurieren, gleiche Netzwerk-SSID und der Router verwendet 2.4 oder 5, je nachdem, welche Verbindung besser ist.

30 von 57 Fragen

Nach oben