
Elgato Cam Link 4K
Mac, PC
Elgato Cam Link 4K
Mac, PC
Habe diesen Stick mit OBS 24 an einem MBPro (Late 2016) laufen. Einwandfreier Lifestream möglich. Vor der Erstbenutzung musste ich mich natürlich etwas (wichtig) in die Software einarbeiten. Geht nun aber gut.
Solange die Kamera einen HDMI oder Mini HDMI Output hat sollte es kein Problem sein.
Das Teil ist ja jetzt schon ein paar Jahre alt. Ich hatte jedoch nie Probleme damit. Habe aber hauptsächlich meine Kamera gestreamt für Zoom Calls.
Nicht wirklich. Die Kamera wird per HDMI angeschlossen und das USB Ende gehört in der Computer. Du benötigst ein HDMI Kabel mit den richtigen Anschluss für Deine Kamera: Full Size, Mini, Micro
Es unterstützt HDCP, aber ich weiß nicht, was du damit bezweckst. Sie unterstützt also das Streaming, das nicht erlaubt ist. Zumindest ist es das, was es auf meiner TV-Box tut. Um zu funktionieren, musst du nach einem Reaper oder Splitter suchen, der HDCP ausschaltet, dann funktioniert es. Ich habe meinen bei AliExpress gefunden. Kameras funktionieren zu 100%, weil du der Eigentümer des Inhalts bist. Bei PS bin ich mir nicht sicher.
Gemäss Anbieter-Webseite: nein. Es sagt "unverschlüsselte HDMI Videoquellen", daher stellt sich die Frage, ob die Konsole unverschlüsselte Daten übermittelt. https://help.elgato.com/hc/de/articles/360028240951-Cam-Link-4K-Unterst%C3%BCtzte-Videoquellen
Ich benutze es zum Streamen ohne Probleme.
Keine Ahnung; ich verwende jeweils eine Panasonic TZ101; funktioniert problemlos mit Zoom ohne irgendwelche zusätzliche Software...
Hoi Ja, der Ton wird auch übertragen. :)
Hallo, das kommt auf die Kamera/ Einstellung an, per HDMI am Elgato Link kann theoretisch schon audio angenommen werden. Was für eine Kamera haben Sie?
Den Stick steckst du am PC ein und zeichnest damit jedes beliebige Gerät das an den HDMI Port angeschlossen ist. D.h. du kannst auch deinen Konsolen-Stream aufzeichnen/streamen whatever
Ich habe ein MBP 2014 mit ähnlichen Spezifikationen und bin überzeugt, dass es mit deinem Computer gut funktioniert: Es werden keine Treiber benötigt und die CPU wird nicht stark belastet.
ja, ist kompatibel mit allen GoPro's ab Version 3. Die Frage ist aber, ob er kompatibel ist mit deinem PC. Dazu steht nirgends was, aber ich habe bei mir das Problem, dass mein Surface Book 2 anscheinend zu wenig Saft liefert per USB und es gibt immer nach kurzer Zeit Bild-Freezes. Das sei bei einem Desktop PC anscheinend weniger ein Problem...
Denke nicht... es gibt einen Kopierschutz. Du kannst doch direkt auf der Horizon Box aufzeichnen, nicht? Diese Aufnahmen kannst du dann auf jedem Bilschirm mit HDMI ausgeben. Was möchtest du denn genau erreichen?
Ich denke der Artikel läuft aus. Ich hätte einen solchen Stick der fast nie benutzt wurde zu verkaufen. Mein Sohn hatte ihn zum Streamen mit einer GoPro benutzt. Er verwendet jetzt aber eine Web Cam. Hat mit unseren Geräten gut funktioniert.
Bei mir funktioniert das auf jeden Fall problemlos. (Macbook Pro 2018 mit USB-C only)
Hallo, Die Sache mit dem Out of Sync kommt hauptsächlich von der Softwarekonfiguration. Bei einigen Geräten gibt es Schieberegler, um Verzögerungen zu korrigieren, aber VORHER musst du eine Option finden, mit der du die Hardware verwalten/steuern kannst. Du hast einige Optionen in OBS und StreamLabs OBS. Aber auch mit deiner Audiokarte. Ich will hier nicht mit Links spammen, aber es gibt jede Menge Youtube-Videos, die das erklären. Ich hoffe, das hilft dir
Ja, aber du brauchst ein Micro-HDMI-auf-HDMI-Kabel, um es anzuschließen. Achte darauf, dass du ein HDMI 2.0-kompatibles Kabel nimmst, da es sonst zu Unterbrechungen im Videostream kommen kann. Ich habe dieses Kabel genommen: CSL micro HDMI 2.0 Kabel (2m, HDMI)
Ja, du musst deine Kamera einfach über den hdmi-Ausgang mit elgatos Cam Link verbinden. Du wirst wahrscheinlich ein hdmi-Kabel kaufen müssen, je nachdem, welchen hdmi-Ausgang deine Nikon hat.
Ja, die Cam Link lässt sich problemlos unter MacOS Catalina betreiben.
Es werden keine Kabel mitgeliefert. Sie benötigen somit ein clicktronic Mini-HDMI (2m, Midrange) für den Anschluss zwischen der EOS R und dem Cam Link 4K. Weiter wird empfohlen die Kamera mit dem Wechselstromadapter AC-E6N und dem DC-Koppler DR-E6 für kontinuerliche Stromaufnahme zu betreiben.
Das hier sollte den Job auch tun. Hat zusätzlich ein HDMI out. Aber ohne Garantie (Bin Kunde, nicht von Digitec) Elgato Game Capture HD60S+ (Xbox 360, PC, Mac, Wii U, PS4, Xbox One)
Sieht so aus. Anscheinend haben sie keine mehr an Lager und neue beim Lieferanten bestellt...
30 von 44 Fragen