Nikon Z30 Kit
16 - 50 mm, 20.90 Mpx, DXMehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Farbvariante
Kamera Ausstattung
Produktinformationen
Die kompakte, leistungsstarke und benutzerfreundliche spiegellose Nikon Z 30 richtet sich an alle, die über die Ergebnisse eines Smartphones hinausgehen und besser aussehende sowie besser klingende Vlogs erstellen und mit detailreichen Fotos begeistern möchten. Von 4K-UHD-Filmen (30p) bis zu Zeitrafferfilmen und ruckelfreien Zeitlupen in Full-HD (120p) nutzt die Z 30 die gesamte Breite ihres grossen Sensors, um ein Sichtfeld von ca. 100 % zu bieten. Sich selbst und Ihr Motiv in einen Bildausschnitt zu bringen, ist ganz einfach.
Erzählen Sie Ihre Geschichten auf Ihre Weise mit diesem Vlog-tauglichen Kit mit Zoomobjektiv. Es enthält die spiegellose Kamera Z 30 und das Objektiv Nikkor Z DX 16-50 mm 1:3,5-6,3 VR. Dieses besonders kompakte Objektiv verfügt über einen Zoombereich, der ideal für alles ist: vom First-Person-Vlogging bis hin zu Interviews. Bei Aufzeichnungen mit einem externen Mikrofon sorgt der nahezu geräuschlose Autofokus des Objektivs dafür, dass keine störenden Fokussierungsgeräusche auftreten.
Serienaufnahme Bilder/s | 11 FPS |
Kameratyp | Systemkamera |
Kamera Ausstattung | Mit Kit Objektiv |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Blendenöffnung | f/6.3 - 3.5 |
Bildsensor Format | DX |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Artikelnummer | 21258309 |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 5.RICOH1,8 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 3.Kodak4 Tage
- 4.Sony9 Tage
- 5.Nikon11 Tage
- 6.Panasonic12 Tage
- 7.Olympus13 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 7.Fujifilm5,1 %
- 7.Sony5,1 %
- 9.Nikon5,5 %
- 10.Easypix6 %
- 10.Panasonic6 %
In letzter Zeit haben die Kamerahersteller Einsteigerinnen und Einsteiger sträflich vernachlässigt. So kamen kaum neue Modelle auf den Markt, die im Fachhandel für unter 1000 Euro zu haben waren - geschweige denn für unter 500 Euro. Zu DSLR-Zeiten war in diesem Preisbereich die Auswahl noch deutlich größer...
- Schneller Autofokus
- aufwendiges Mikrofon
- filmt länger als 30 Minuten
- Kein Sucher und kein Blitz eingebaut
Die Z30 ist recht klein und leicht, liegt aber gut in der Hand. Die Nikon ist vor allem für Videofilmer eine gute Wahl, denn sie bietet hier eine lange Aufnahmedauer, guten Ton schon mit dem eingebauten Mikrofon und (im Vlogger-Kit) ein praktisches Mini-Stativ mit Fernbedienung sowie einen Windschutz fürs Mikrofon. Typisch Vlogging-Modell: Sucher und Blitz fehlen der Z30.
Die Z30 spricht vor allem Käufer an, die neben der Fotografie einen Schwerpunkt auf das Filmen legen - und dabei möglichst mobil bleiben wollen. Denn trotz kräftigem Handgriff bleibt die Z30 kompakt und ermöglicht die unkomplizierte Videoaufnahme auf Reisen und on location. Filmen kann man aber auch mit fast allen anderen Fotokameras...
Eines vorweg: Mit jeder APS-C- Kamera, die Sie in diesem Technik- Spezial aufgelistet finden, können Sie sowohl fotografieren als auch filmen. Dementsprechend lässt sich auch jedes der vorgestellten Modelle für die Erstellung von YouTube-, Twitch- oder TikTok- Filmen nutzen. Die drei Kameras, die Sie auf dieser Doppelseite finden, richten sich jedoch tatsächlich gezielt an Content Creator und bringen...
- Hohe Bildqualität
- filmt länger als 30 Minuten
- hochwertiges Mikrofon
- Kein eingebauter Bildstabilisator
- kein eingebauter Sucher
Die Z30 ist schön klein und sehr leicht, liegt aber trotzdem richtig gut in der Hand. Die Bedienung ist einfach. Die kleine Nikon ist vor allem für Videofilmer eine gute Wahl, denn sie bietet eine lange Aufnahmedauer und schon mit dem eingebauten Mikrofon guten Ton. Es gibt sie für 100 Euro mehr als Vlogger-Kit inklusive Ministativ mit Fernbedienung und einem Mikro-Windschutz.
Wer als Fotograf die Z30 kauft, muss auf Bildstabilisator, Blitz und Sucher verzichten, der langsamere UHS-Kartenslot ist für Fotografen eher zu verschmerzen. Das leichte und zugleich kompakte Gehäuse sammelt dafür jede Menge Mobilitätspunkte. Die günstiges Einsteigermodell ist Nikon Z30 insgesamt eine gelungene Kamera...