Lexar NM790

1000 GB, M.2 2280
Preis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
EUR83,25/1TB
Mi, 26.2. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager

Ausstattung

Speichergrösse

Produktinformationen

In systemen mit NVMe-Unterstützung glänzt diese SSD besonders. Sie profitieren von einem hohen Durchsatz, hoher IOPS und einer geringen Latenz. Im Gegensatz zu dem älteren AHCI-Protokoll, das für herkömmliche, sich drehende Laufwerke entwickelt wurde, verhindert NVMe Leistungsabfälle, bietet eine schnellere Übertragung grosser Datenmengen, erhöhte Boot-Geschwindigkeiten und eine verbesserte System-Reaktionszeit.

Das Wichtigste auf einen Blick

SSD Typ
M.2 SSD
Schnittstelle
PCIe 4.0
Protokoll
NVMe
Schreibrate
6500 MB/s
Leserate
7400 MB/s
Max. Random 4k Read
1000000 IOPS
Max. Random 4k Write
900000 IOPS
Artikelnummer
32988066

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
LNM790X001T-RNNNG
Release-Datum
19.3.2024
Verkaufsrang in Kategorie SSD
Externe Links

Datenspeicher Eigenschaften

SSD Typ
M.2 SSD
Speicher Formfaktor
M.2 2280
Speicherkapazität
1000 GB
Datenspeicher Schnittstelle
PCIe 4.0
SSD Protokoll
NVMe
Leserate
7400 MB/s
Schreibrate
6500 MB/s
Speicherart (NAND)
TLC
Max. Random 4k Read
1000000 IOPS
Max. Random 4k Write
900000 IOPS
Max. TBW (Total Bytes Written)
1000 TB
Speicher Kühlung
ohne Heatsink
SSD Features
SMART Unterstützung
SSD TRIM Support

Herkunft

Ursprungsland
China
Polen

Lieferumfang

Lieferumfang
ohne Kühlkörper

Produktdimensionen

Länge
8 cm
Breite
2.20 cm
Höhe
0.25 cm
Gewicht
6 g

Verpackungsdimensionen

Länge
15 cm
Breite
10 cm
Höhe
2 cm
Gewicht
46 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren

3 Monate
Alles






3 Monate
Alles






14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
Rückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 2.Intel
    0,4 %
  • 2.Samsung
    0,4 %
  • 5.Lexar
    0,5 %
  • 6.HPE
    0,6 %
  • 6.SanDisk
    0,6 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.Gigabyte
    0 Tage
  • 1.Intenso
    0 Tage
  • 1.Lexar
    0 Tage
  • 1.Micron
    0 Tage
  • 1.Patriot
    0 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 13.Crucial
    2,5 %
  • 14.Kioxia
    2,6 %
  • 14.Lexar
    2,6 %
  • 16.Adata
    2,8 %
  • 16.Corsair
    2,8 %

GesamtbewertungSehr gut90/100
Sehr gut90/100
PC Welt Online Logo
PC Welt OnlineEinzeltestVeröffentlichungAugust 2024
  • PositivHMB 3.0 und dynamisches SLC-Caching
  • PositivGeringer Stromverbrauch
  • PositivGute TBW
  • NegativNoch kein 4-TB-Modell
  • NegativFehlende Hardware-Verschlüsselung
  • Negativkein Kühlkörper

Die Lexar NM790 ist dank PCIe-4.0-Anbindung flott unterwegs: Der günstige SSD-Allrounder zeigt eine hervorragende Leistung und zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Energieeinsparung sowie eine gute Wärmekontrolle aus. Das Einzige, was noch fehlt: Eine Hardware-Verschlüsselung und ein 4-TB-Modell.

Ohne BewertungKeine Bewertung
CT Magazin Logo
CT Magazin22 schnelle SSDs mit PCIe 4.0 und 5.0 im TestVeröffentlichungApril 2024
  • Positivgünstig
  • Positivschnell

    Lexar setzt bei der NM790 komplett auf chinesische Komponenten: Zum SSD-Controller Maxiotek MAP1602A gesellt sich Flash-Speicher mit 232 Lagen von YMTC. Damit liegt die NM790 beim Lesen gleichauf mit der Samsung 990 Pro, beim Schreiben trennen die beiden nur 250 MByte/s. Der PCMark 10 attestiert der SSD auch eine gute Eignung als Systemlaufwerk, doch den Quasi-Gleichstand schafft sie nicht in allen...