Google Pixel Buds Pro 2
ANC, 48 h, KabellosPreis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Fr, 2.5. und Di, 6.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Farbvariante
Produktinformationen
So bequem, dass du sie kaum in den Ohren spürst: Die Pixel Buds Pro 2 wurden mit 45 Millionen Datenpunkten verschiedener Ohren entwickelt. Sie sind klein, leicht und bequem - den ganzen Tag lang. Extrasicherer Sitz beim Training. Stärkerer Halt beim Sport oder mehr Komfort im Alltag? Mit dem drehbaren Stabilisator passt du die Pixel Buds Pro 2 ganz einfach an deine Aktivitäten an. Der erste Tensor-Prozessor fürs Ohr. Der Google Tensor A1-Audioprozessor wurde für Google AI entwickelt. Der Prozessor verarbeitet Audiosignale zur Anpassung an die Umgebung 90-mal schneller als Schallgeschwindigkeit, und es werden doppelt so viele Geräusche unterdrückt. Du hörst nur, was du hören willst. Die aktive Geräuschunterdrückung mit Silent Seal 2.0 passt sich bis zu 3 Millionen Mal pro Sekunde an deine Umgebung an und unterdrückt bis zu doppelt so viele Geräusche wie bisher.
Anwendungsbereich | Lifestyle |
Ausstattung + Funktionen | Aktive Geräuschreduktion, Mikrofon, Spritzwasserfest |
Kopfhörertyp | Earbuds |
Signalübertragung | Kabellos |
Audio-Anschlüsse | USB-C (1x) |
Geräuschunterdrückung | Aktive Geräuschunterdrückung |
Isolation | Geschlossen |
Artikelnummer | 47589611 |
Hersteller | |
Kategorie | Kopfhörer |
Herstellernr. | GA05762-EU |
Release-Datum | 26.9.2024 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Hazel |
Betriebssystem Kompatibilität | Android, iOS |
Anwendungsbereich | Lifestyle |
Ausgabe | Stereo |
Geräuschunterdrückung | Aktive Geräuschunterdrückung |
Ausstattung + Funktionen | Aktive Geräuschreduktion, Mikrofon, Spritzwasserfest |
Musiksteuerung | Touchpad-Fernbedienung |
Signalübertragung | Kabellos |
Kompatible Sprachassistenten | Google Assistant |
Kopfhörertyp | Earbuds |
Tragestil | In Ear |
Isolation | Geschlossen |
Treiberdurchmesser | 11 mm |
Widerstandsfähigkeit | Spritzwasserfest |
Schutzart (IP Code) | IP54, IPX4 |
Wandlerprinzip | Dynamisch |
Audio-Anschlüsse | USB-C (1x) |
Anschlüsse Basis/Sender | USB-C |
Bluetooth Version | 5.4 |
Bluetooth Merkmale | AAC, SBC |
Bluetooth Profile | AAC, SBC |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Akkutyp | Li-Ion |
Akkulaufzeit | 48 h |
Lade-Eingang | USB-C |
Ursprungsland | China, Deutschland |
Herstellerengagement | RE100, SBTi |
Herstellerkompensation | Der Hersteller Google kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt. |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Kurzanleitung, Ladeetui, Ohreinsätze in vier Grössen – XS/S/M/L |
Höhe | 1.70 cm |
Breite | 2.27 cm |
Tiefe | 2.40 cm |
Gewicht | 65 g |
Länge | 11.80 cm |
Breite | 6.60 cm |
Höhe | 4.70 cm |
Gewicht | 166 g |
Produktsicherheit |
14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn unbenutztRückgaberichtlinien
30 Tage Rückgaberecht wenn unbenutztRückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kopfhörer» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 42.Marshall2,1 %
- 43.Sony2,2 %
- 44.Google2,3 %
- 45.LG2,4 %
- 46.EarFun2,5 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 44.Bowers & Wilkins2 Tage
- 44.FiiO2 Tage
- 44.Google2 Tage
- 44.Jabra2 Tage
- 44.Nothing2 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kopfhörer» retourniert.
Quelle: Galaxus- 53.SBS3,1 %
- 55.Lenovo3,2 %
- 56.Google3,3 %
- 56.Timekettle3,3 %
- 58.Aukey3,4 %
Quelle: Galaxus
GesamtbewertungSehr gut88/100
Ebenfalls neu in der laufend aktualisierten Kopfhörer-Datenbank der Stiftung Warentest: 16 aktuelle Bluetooth-Kopfhörer – darunter In- und Open-Ears sowie Bügelmodelle. Ein In-Ear reduziert Umgebungsgeräusche top, ein anderer versagt in diesem Prüfpunkt. Auch beim Tragekomfort schneiden die Geräte sehr unterschiedlich ab: Viele sitzen gut oder sehr gut, andere fallen leicht aus dem Ohr...
Sehr gut86/100
- Gut dosierte Bässe
- sitzen sehr bequem
- sehr lange Laufzeit (8:39 Stunden)
- Höhen ohne Brillanz
- alle Funktionen nur mit Google-Smartphones
Mit kleinen, aber wichtigen Verbesserungen wie besserem Halt in den Ohren und einer größeren Auswahl an Gummiaufsätzen rutscht Google dichter an die Spitze heran. Für eine Top-Platzierung reicht es aber nicht aus. Dafür müsste der Suchmaschinen-Riese noch mehr am Klang fei- len und die vielen Funktionen für alle Smartphones und nicht nur für seine Pixel-Modelle zugänglich machen, einschließlich des...
Sehr gut91/100
- sehr leicht und kompakt
- angenehmer und zugleich fester Sitz im Ohr
- bester Transparenzmodus auf dem Markt
- präzise Touch-Steuerung
- umfangreiche App mit vielen Extras, sogar Spatial Audio
- gut zum Telefonieren geeignet
Sehr gut91/100
- sehr leicht und kompakt
- angenehmer und zugleich fester Sitz im Ohr
- bester Transparenzmodus auf dem Markt
- präzise Touch-Steuerung
- umfangreiche App mit vielen Extras, sogar mit Spatial Audio
- gut zum Telefonieren geeignet
Sehr gut90/100

- Hohe Klangqualität
- Sehr effektiver ANC
- Kristallklarer Transparenzmodus
- Stabil und angenehm im Ohr
- Lange Akkulaufzeit
- Solide Ausstattung mit Zusatzfeatures
Ohne BewertungKeine Bewertung
Unter den fünf neu getesteten Modellen liefern sich Samsungs Galaxy Buds 3 Pro und Googles Pixel Buds Pro 2 ein hartes Rennen, das letztlich die Samsungs knapp für sich entscheiden. Hinsichtlich der Klang- und Sprachqualität liegen sie einfach vor. Empfehlenswert sind sie vor allem für Besitzerinnen und Besitzer von Samsung-Smartphones, weil sie einige Funktionen dieser Geräte unterstützen...