Die Garmin Vivoactive 5 entpuppte sich im Test als gute Uhr für schmale Handgelenke. Mit dem eleganten Design trägt sie nicht zu sehr auf. Sie bietet viele Sportfunktionen und hat rund um das Thema Gesundheit einiges zu bieten. Nur ein EKG fehlt. Wichtiger aber ist die korrekte Erfassung der Herzfrequenz - hier überzeugte die Vivoactive...
Sehr gut80/100
PC Welt OnlineEinzeltestVeröffentlichungJuli 2024
Hohe GPS- und Herzfrequenzgenauigkeit
Nützliche Body-Battery-Tagesübersicht
Lebendiger AMOLED-Bildschirm
Gute Smartwatch-Funktionen
Etwas dicke Lünette um das Display
Es fehlt eine Funktion zur Trainingsvorbereitung
Die Garmin Vivoactive 5 bietet gute Sport-, Smartwatch- und allgemeine Wohlfühlfunktionen zu einem niedrigeren Preis als die Garmin Venu 2 oder die neuere Venu 3.
Laufzeit MagazinVier Gängige modelle im TestVeröffentlichungJuli 2024
Für Raffi hat die Apple Watch die Nase vorn, trotz der schlechten Akkulaufzeit und des höchsten Preises. Mir lagen die anderen drei Uhren gut - die Garmin wegen der Menüführung und Datenauslese per App, die Polar wegen ihres Designs und der Funktionen und die Google Pixel Watch hat sehr genaue Sensoren und eine schnelle Ladezeit...