Fujifilm X-T5
40.20 Mpx, APS-C / DXPreis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
Zwischen Sa, 3.5. und Fr, 9.5. geliefert
Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Kit-Varianten
- X-T5 (40.20 Mpx, APS-C / DX)EUR1809,84
- X-T5 (40.20 Mpx, APS-C / DX)EUR2042,48
- X-T5 Kit (18 - 55 mm, 40.20 Mpx, APS-C / DX)EUR2339,–
- X-T5 Kit (18 - 55 mm, 40.20 Mpx, APS-C / DX)EUR3019,–
- X-T5 Kit (16 - 80 mm, 40.20 Mpx, APS-C / DX)EUR2293,20
- X-T5 Kit (16 - 80 mm, 40.20 Mpx, APS-C / DX)EUR2293,20
Produktinformationen
Die Fujifilm X-T5 – kompakte Spitzenleistung für Foto- und Videografen. Die spiegellose Systemkamera erweitert die vielfach ausgezeichnete X-Serie und kombiniert handliche Bauweise mit beeindruckender Technologie und herausragender Farbwiedergabe.
- Sensor: Rückwärtig belichteter 40,2 Megapixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor für atemberaubende Details.
- Prozessor: Leistungsstarker X-Prozessor 5 für schnelle Bildverarbeitung und höchste Performance.
- Bildstabilisierung: Integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung mit bis zu 7 Blendenstufen (EV).
Die Kamera ist kompakt und leicht: Mit nur 557 Gramm ist sie kleiner und leichter als ihr Vorgängermodell. Sie verfügt über einen mittig platzierten elektronischen Sucher und mehrere große Einstellräder, die eine intuitive Bedienung ermöglichen.
- Standard-ISO: ISO 125 für herausragende Bildqualität auch bei wenig Licht.
- Verschlusszeit: Ultrakurze Verschlusszeiten bis zu 1/180.000 Sekunde möglich.
- Pixel-Shift-Funktion: „Pixel Shift Multi-Shot“ für hochauflösende Aufnahmen mit beeindruckender Detailgenauigkeit.
- Autofokus: Deep-Learning-basierte Motiverkennung für präzisen Fokus, selbst bei anspruchsvollen Szenen.
Die Videofunktionalität überzeugt mit bis zu 6,2K/30p-Qualität und ermöglicht professionelle Filmaufnahmen.
Die Fujifilm X-T5 ist die perfekte Wahl für Fotografen und Filmemacher, die kompakte Spitzenleistung suchen.
Serienaufnahme Bilder/s | 20 FPS |
Kameratyp | Systemkamera |
Kamera Ausstattung | Nur Body |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Bildsensor Format | APS-C / DX |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Artikelnummer | 22910085 |
Hersteller | Fujifilm |
Kategorie | Kamera |
Herstellernr. | 4181407 |
Release-Datum | 17.11.2022 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Materialgruppe | Kunststoff, Metall |
Material | Magnesiumlegierung |
Szenenmodus | Panorama |
Anwendungsbereich | Allgemeine Anwendung |
Kameratyp | Systemkamera |
Kamera Ausstattung | Nur Body |
Bildstabilisierungsverfahren | Optisch |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Blitz Ausstattung | TTL |
Weissabgleich | Automatisch |
Belichtungstyp | Manuell, Zeitautomatik AE |
Belichtungskorrektur | ± 5EV in 1/3 Schritten |
Objektivbajonett | Fujifilm X, Fujinon XF |
Verschlusstyp | Elektronisch, Mechanisch |
Selbstauslöser Verzögerung | 10 s, 2 s |
Blitz-Modi | Auto, Blitz Aus, Manuell, Second curtain synchro, Slow synchronization |
Stativgewinde | 1/4" |
Bildsensor Auflösung | 40.20 Mpx |
Pixelauflösung | 4096 x 2160 Pixel |
Bildsensortyp | CMOS |
Bildsensor Format | APS-C / DX |
Bildsensorgrösse | 23.5 x 15.7 mm |
Crop-Faktor | 1.30 |
Unterstützte Seitenverhätnisse | 1:1, 16:9, 3:2, 4:3 |
Min. ISO Lichtempfindlichkeit | 125 |
Max. ISO Lichtempfindlichkeit | 12800 |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3" |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Auflösung | 1840000 Pixels |
Display Funktionen | Schwenk- und neigbar, Touchscreen |
Suchertyp | Elektronisch |
Sucherauflösung | 3690000 Pixels |
Bildabdeckung | 100 % |
Fokustyp | Autofokus, Manueller Fokus |
Autofokustyp | AI, Auto, Kontrasterkennung, Phasenbasiert |
Autofokus Messfelder | 425 x |
Verschlusszeit | 1/8000 s |
Min. Verschlusszeit | 30 s |
Max. Verschlusszeit | 1/8000 s |
Serienaufnahme Bilder/s | 20 FPS |
Max. Videoauflösung | 6240 x 3140 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | 6K |
Bildwiederholrate Max. | 240 fps |
Max. Bildfrequenz | 6.2K (30fps), Full HD (240fps) |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Anzahl Speicherkartenfächer | 2 |
Grafikformate | JPEG File Interchange Format, RAW |
Videoformate | H.264, mp4, MPEG-4 |
Widerstandsfähigkeit | Kältebeständig, Spritzwasserfest |
Wasserdicht | Spritzfest |
Anschlüsse | 2.5mm für Fernbedienung, 3.5mm Mikrofon, HDMI D, USB-C |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Batterie- / Akkutyp | NP-W235 |
Herstellerengagement | RE100, SBTi |
Herstellerkompensation | Der Hersteller Fujifilm kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt. |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Akku, Blitzschuh Abdeckung, Gehäusedeckel, Kopfhörer Adapter, Schultergurt, USB Kabel |
Breite | 129.50 mm |
Länge | 63.80 mm |
Höhe | 91 mm |
Gewicht | 557 g |
Länge | 18.70 cm |
Breite | 18.20 cm |
Höhe | 14 cm |
Gewicht | 1.27 kg |
Produktsicherheit |
14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 5.RICOH1,8 %
- 6.OM System1,9 %
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 6.Canon4 %
- 7.Sony5,2 %
- 8.Fujifilm5,3 %
- 9.Nikon5,6 %
- 10.Panasonic5,9 %
Quelle: Galaxus
GesamtbewertungSehr gut91/100
Mit der X-T5 hebt Fujifilm im Jahr 2022 die X-T-Serie in Sachen Auflösung und Verschluss auf ein neues Level. Auch die fünfte Generation wendet sich an Freunde von „analoger" Bedienung und Haptik. Erstaunlicherweise wurde die X-T5 schlanker als die X-T4 und hat ein um fünf Prozent geringeres Volumen, das Gewicht sank um 50 Gramm...
Wer glaubt, dass Kameras mit APS- C-Sensor nur für Einsteigerinnen und Einsteiger geeignet sind, könnte falscher nicht liegen. Tatsächlich können es die Topmodelle in dieser Klasse nämlich sehr wohl mit ihren Vollformat-Rivalen aufnehmen. Fujifilm setzt bei seinen Kameras ausschließlich auf APS-C- Sensoren und hat gleich mehrere Modelle im Angebot, die auch für anspruchsvolle, ambitionierte Fotografinnen...
Ohne BewertungKeine Bewertung

Mit einer Preisspanne von 890 bis 8000 Euro dürfte für fast jeden Geldbeutel etwas Passendes dabei sein. Spitzenleistung bei der Bildqualität gibt es bei hochauflösenden Mittel-und Vollformatkameras. Robuste, schnelle und hervorragend ausgestattete Kameras finden sich aber auch im APS-C- und MFT-Bereich...
Mit der EOS R7 setzt sich Canon knapp an die Spitze des Testfeldes. Bei der Leistung der Kamera geht das völlig in Ordnung, alleine bei der Eingangsdynamik spielt sie in einer eigenen Liga. Aber es ist, wie gesagt, trotzdem knapp. Zumal eben auch die anderen Kameras der Canon durchaus einige recht starke Argumente entgegensetzen können...
Sehr gut90/100

Mit der X-T5 hebt Fujifilm im Jahr 2022 die X-T-Serie in Sachen Auflösung und Verschluss auf ein neues Level. Auch die fünfte Generation wendet sich an Freunde von „analoger" Bedienung und Haptik. Erstaunlicherweise wurde die X-T5 schlanker als die X-T4 und hat ein um fünf Prozent geringeres Volumen, das Gewicht sank um 50 Gramm...
Der souveräne Testsieg geht an Fujis hochauflösendes Flaggschiff X-H2, das allerdings mit einem Straßenpreis von ca. 2130 Euro deutlich teurer ist, als die beiden neuen Kameras. Bei diesen setzt sich die Fuji X-S20 trotz des niedrigeren Preises gegen die Sony Alpha 6700 durch, die dem Anspruch eines Spitzenmodells r nicht ganz gerecht wird...