Buffalo Linkstation 520de Enclosure

Produktinformationen

Die LinkStation 520D-Reihe von Buffalo Technology ist eine anpassbare, kapazitätsstarke Netzwerkspeicherlösung mit hoher Flexibilität.

Die LS520D ist mit einem robusten Dual-Core-Prozessor ausgestattet und extrem schnell: Neben einer eindrucksvollen Einschaltgeschwindigkeit und kurzer Ausschaltzeit verfügt sie über eine Lese- und Schreibgeschwindigkeit von bis zu 110 MB/s.

Die LS520 vereinfacht intensive Datenspeicheraufgaben und bietet Nutzern je nach benötigter Kapazität und Redundanz RAID Linear/0/1-Modi. Auch die Datensicherung ist durch NovaBACKUP Buffalo Edition von NovaStor für PCs bzw. TimeMachine für Macs ein Kinderspiel.

Die LS520-Nutzer profitieren von einer intuitiven und schnellen Benutzeroberfläche. Neben Wake-on-LAN und automatischem Anhalten der Festplatte sorgt das zeitgesteuerte Ein- und Ausschalten dafür, dass die LS520 dank erweiterter Leistungsregelung mit Ihnen zu arbeiten aufhört und ihr Stromverbrauch erheblich sinkt.

Die LS520-Reihe bietet hohe Leistung, Zuverlässigkeit und grosse Kapazität. NAS mit zwei Einschüben, erhältlich als Gehäuse ohne Festplatten oder komplett bestückt mit Kapazitäten von 2, 4, 6 oder 8 TB.

Leistungsstarke Dual-Core-CPU und 256 MB DDR3 RAM. Lese- und Schreibgeschwindigkeit von bis zu 110 MB/s.

Leistungsregelung durch zeitgesteuertes Ein- und Ausschalten, Wake-on-LAN und automatisches Anhalten der Festplatte.

WebAccess: LinkStation-Dateien lassen sich problemlos an einem entfernten Standort oder mit WebAccess-Apps unter iOS und Android öffnen.

Einschliesslich fünf NovaBACKUP Buffalo Edition Lizenzen für PCs.

Das Wichtigste auf einen Blick

Anzahl Festplatten Max.
2
Arbeitsspeicher
0.26 GB
Gesamtspeicherkapazität
8 TB
RAID Konfiguration
1
Netzwerk-Anschlüsse
RJ45 (1x)
Artikelnummer
10087491

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
LS520DE-EU
Release-Datum
31.3.2016

Farbe

Farbgruppe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

NAS Eigenschaften

Bauart
Desktop
Anzahl Festplatten Max.
2
RAID Konfiguration
1
Arbeitsspeichertyp
DDR3-RAM
Arbeitsspeicher
0.26 GB

Festplatteneinschübe

Gesamtspeicherkapazität
8 TB
Festplatte Zusatzfunktionen
Hot Swapping

Prozessor

Prozessortyp
RTD1195N
Prozessor Taktfrequenz
1 GHz
Anzahl Prozessorkerne
2 -Core

Netzwerk Anschlüsse

Netzwerk-Anschlüsse
RJ45 (1x)

Kabellose Übertragung

Konnektivität
USB

Zusätzliche Anschlüsse

Interne Anschlussmöglichkeiten
S-ATA III (1x)
Daten-Anschlüsse
USB (1x)

Netzbetrieb Eigenschaften

Leistungsaufnahme
17.80 W
Leistungsaufnahme (Standby)
0.60 W

Lieferumfang

Lieferumfang
AC Kabel

Produktdimensionen

Länge
20.50 cm
Breite
8.70 cm
Höhe
12.60 cm
Gewicht
2.50 kg

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «NAS» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • Buffalo
    Ungenügende Daten
  • 1.Synology
    0,8 %
  • 2.QNAP
    0,9 %
  • 3.Asustor
    1,6 %
  • 3.WD
    1,6 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Buffalo
    Ungenügende Daten
  • 1.Synology
    5 Tage
  • 2.QNAP
    6 Tage
  • 3.WD
    7 Tage
  • Asustor
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «NAS» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • Buffalo
    Ungenügende Daten
  • 1.Synology
    2,1 %
  • 2.QNAP
    3,1 %
  • 3.WD
    4,2 %
  • 4.Asustor
    6,8 %

GesamtbewertungBefriedigend53/100
Befriedigend44/100
Rang 8 von 8Stiftung WarentestNetzwerkfestplatten (NAS) im TestVeröffentlichungMai 2019

Eine Netzwerkfestplatte als Cloud Netzwerkspeicher – oft „NAS“ genannt („network-attached storage“) – hängen am heimischen Router und dienen im lokalen Netzwerk als zentraler Speicher für Musik, Fotos, Videos und Dokumente aller Art. Mithilfe entsprechender Apps und Dienste lassen sie sich aber auch für den Online-Fernzugriff einrichten – als Alternative zu Dropbox und Co zum Test Cloud-Dienste...

Ohne BewertungKeine Bewertung
CT Magazin Logo
CT MagazinNAS: Günstige Netzwerkspeicher | TestVeröffentlichungApril 2018
  • Positivsehr einfach einzurichten
  • Positivbesonders preiswert
  • Negativkeine Meldungen per E-Mail etc.
  • NegativServer-Versionen versteckt

Die Linkstation LS520D ist das minimalistischste NAS im Test. Sobald man es ans Netzwerk angeschlossen hat, sucht man es entweder über Buffalos Windows/Mac-Software NAS-Navigator oder mit einem beliebigen Netzwerkscanner. Im Webinterface hilft ein gut verständlicher Assistent bei der Ersteinrichtung...

Gut62/100
PCgo Logo
Rang 4 von 4PCgoDual-Bay-NAS im TestVeröffentlichungJuli 2016

Buffalos LinkStation bietet nur die allernötigsten Funktionen einer Multimedia-NAS, hat dafür aber bereits zwei HDDs im Gehäuse.