
Kettler Track S10
Kettler Track S10
Das Gerät macht im ersten Moment einen sehr wertigen und optisch schönen Eindruck, der Aufbau war sehr leicht. Nur muss beachtet werden, dass allein die Laufband-Einheit gut über 100 kg schwer ist und nicht eben so kurz in den Keller oder die Treppe hinauf getragen werden kann :-)
Der erste sehr positive Eindruck wurde dann nach der Inbetriebnahme doch etwas getrübt. Beispielsweise wird im RunningGuide-Handbuch eine Funktion (Trainingslevel einstellen) beschrieben, welche so in der Software vom Trainingscomputer gar nicht vorhanden ist. Im Handbuch werden Kapitel und Funktionen erwähnt/referenziert, die so gar nicht existieren. Zudem ist das Erstellen eigener Trainingsprogramme nur eingeschränkt möglich. Wenn z.B. ein 30-minütiges Training erstellt wird, ist es im Trainingsmodus dann nach 27 Minuten bereits vorbei. D.h. bei den eigenen erstellten Trainingsprogrammen fehlen dann im Trainingsmodus immer die letzten 3 Minuten. Weiter wird nach Abschluss des Trainings immer eine Durchschnitts-Geschwindigkeit errechnet (z.B. 8.00 km/h) - wenn man dann diese im Trainingscomputer über "Meine Ergebnisse" abruft, wird diese durch 10 dividiert, bzw. man bekommt dann eine Durchschnitts-Geschwindigkeit von 0.80 km/h angezeigt.
Im Bereich Software (Trainingscomputer) und Dokumentation ist dieses Produkt wohl leider nicht zu Ende «produziert» worden. Das war ich mir bei meinen früheren Kettler Geräten nicht gewohnt. Wenigstens hat der Kettler-Support prompt reagiert und hat sogleich eine überarbeitete Software und überarbeitete Handbücher versprochen.
Ansonsten ist das Gerät im Betrieb sehr leise, bietet eine Vielfalt an Trainingsprogrammen und motiviert einem zum Laufen. Alles in allem ein sehr tolles Gerät zu einem guten Preis, wenn es diese Mängel nicht aufweisen würde.
Ich möchte das S8 kaufen, ich vermute, dass es auch die gleichen Probleme hat. Darf ich Sie fragen, ob es etwas Neues bzgl. Software sowie Handbuch gibt? Danke.
Leider nein, es wurden weder neue Firmware oder Handbücher veröffentlicht, noch habe ich auf meine erneute Nachfragen Antworten erhalten. Es ist wohl auch nichts mehr zu erwarten - "Googeln" Sie mal nach "Kettler Insolvenz". Beste Grüsse, TB
Vielen Dan für den Hinweis. Schade um die Firma Kettler. Die Proltion ist anscheinend schon geschlossen und per Ende Jahr der Rest.
@Galaxus, ist sas Produkt tatsächlich noch lieferbar? Ihr verkauft ja auch noch die Garantieverlängung auf 5 Jahre. Wie soll das funktionieren? Besten Dank für eine kurze Erklärung
(sorry für die Schreibfehler. Kommentar wurde auf dem Handy geschrieben und kann leider nicht mehr editiert werden)
Kettler wurde von Trisport übernommen und das Gerät ist nun unter dem Modelnamen "Kettler Alpha Run 800" zu haben. Ist baugleich mit dem S10.
Keine Ahnung wie man zu einer solchen Beurteilung kommen kann. KEINER der Punkte trifft zu und das Laufband ist der Hammer. Hatte zwei Taurus-Modelle (9.9 und 10.3), die ich alle nach ein Paar Tagen zurückgegeben haben, weil bei einem der Motor Probleme machte und beim anderen Knackgeräusche von der Lauffläche kamen (nach 2 Tagen).
Der Kettler hingegen (1000 CHF billiger als 10.3, den ich hatte) ist absolut Top. Die Konsole übersichtlich...Verbindung via Bluetooth & Sensoren ...Null Probleme...Verbindung zu Zwift TOP..4PS AC Motor (ist viel besser als die DC Motoren --> viel Langlebiger und die Leistung wird gleichmässig abgegeben), welches man normalerweise erst bei 3000+ CHF Laufbändern findet.