
Kettler Track S10
Kettler Track S10
Das Gerät macht im ersten Moment einen sehr wertigen und optisch schönen Eindruck, der Aufbau war sehr leicht. Nur muss beachtet werden, dass allein die Laufband-Einheit gut über 100 kg schwer ist und nicht eben so kurz in den Keller oder die Treppe hinauf getragen werden kann :-)
Der erste sehr positive Eindruck wurde dann nach der Inbetriebnahme doch etwas getrübt. Beispielsweise wird im RunningGuide-Handbuch eine Funktion (Trainingslevel einstellen) beschrieben, welche so in der Software vom Trainingscomputer gar nicht vorhanden ist. Im Handbuch werden Kapitel und Funktionen erwähnt/referenziert, die so gar nicht existieren. Zudem ist das Erstellen eigener Trainingsprogramme nur eingeschränkt möglich. Wenn z.B. ein 30-minütiges Training erstellt wird, ist es im Trainingsmodus dann nach 27 Minuten bereits vorbei. D.h. bei den eigenen erstellten Trainingsprogrammen fehlen dann im Trainingsmodus immer die letzten 3 Minuten. Weiter wird nach Abschluss des Trainings immer eine Durchschnitts-Geschwindigkeit errechnet (z.B. 8.00 km/h) - wenn man dann diese im Trainingscomputer über "Meine Ergebnisse" abruft, wird diese durch 10 dividiert, bzw. man bekommt dann eine Durchschnitts-Geschwindigkeit von 0.80 km/h angezeigt.
Im Bereich Software (Trainingscomputer) und Dokumentation ist dieses Produkt wohl leider nicht zu Ende «produziert» worden. Das war ich mir bei meinen früheren Kettler Geräten nicht gewohnt. Wenigstens hat der Kettler-Support prompt reagiert und hat sogleich eine überarbeitete Software und überarbeitete Handbücher versprochen.
Ansonsten ist das Gerät im Betrieb sehr leise, bietet eine Vielfalt an Trainingsprogrammen und motiviert einem zum Laufen. Alles in allem ein sehr tolles Gerät zu einem guten Preis, wenn es diese Mängel nicht aufweisen würde.