News & Trends

Xperia 5 IV vorgestellt: Sony verzichtet beim kleinerem Smartphone auf den optischen Zoom

Das Sony Xperia 5 IV teilt sich viele Funktionen mit dem Top-Modell Xperia 1 IV, ist an einigen Stellen aber eine kleinere, abgespeckte Version. Vierstellig ist der Preis trotzdem.

Sony hat an der IFA das Xperia 5 IV vorgestellt. Im Vergleich zum Xperia 1 IV ist das Display kleiner und hat eine geringere Auflösung, zudem fehlt der optische Zoom bei der Telekamera. Dafür soll es das erste Xperia 5 mit Echtzeit-Augen-Autofokus und Echtzeit-Tracking für Porträtaufnahmen sein.

Alle drei Kameras können 4K mit 120 Bildern pro Sekunde

Das OLED-Display des Xperia 5 IV misst 6,1 Zoll und verfügt über eine Full-HD+-Auflösung. Zum Vergleich: Beim Xperia 1 IV sind es 6,5 Zoll und eine 4K-Auflösung. Die maximale Bildwiederholrate liegt bei beiden bei 120 Hertz. Vorder- und Rückseite des Smartphones bestehen aus robustem Gorilla Glass Victus. Das gesamte Gehäuse ist IP65/68 zertifiziert, hat also 30 Minuten in 1,5 Meter tiefem Wasser unbeschadet überstanden.

Das Xperia 5 IV hat die Pro-Apps (Photography Pro, Videography Pro, Cinematography Pro und Music Pro) vorinstalliert, die Sony nicht zum allgemeinen Download anbietet. Bei diesem Smartphone greifen sie auf drei 12-Megapixel-Kameras auf der Rückseite zu. Diese verfügen über Exmor-RS-Bildsensoren, die unterschiedlich groß sind. Die Blenden und die Brennweiten sind ebenfalls nicht identisch: Die Hauptkamera ist mit f/1,7 am lichtstärksten und hat eine Brennweite von 24 Millimetern. Bei der Weitwinkelkamera sind es f/2,2 und 16 Millimeter, bei der Telekamera f/2,4 und 60 Millimeter. Alle drei sind aber in der Lage, Zeitlupen mit 120 Bildern pro Sekunde in 4K-Auflösung aufzunehmen. Die Frontkamera liefert Selfies mit ebenfalls zwölf Megapixeln.

Das Sony Xperia 5 IV erscheint in drei Farben.
Das Sony Xperia 5 IV erscheint in drei Farben.

Zur Verbindung mit Audiogeräten ist ein 3,5-mm-Anschluss vorhanden. Bei drahtlosen Verbindungen unterstützt das Xperia 5 IV den neuen Standard Bluetooth LE.

Der 5000 mAh-Akku soll in 30 Minuten zu 50 Prozent geladen sein. Drahtlos lässt er sich ebenfalls laden, dann allerdings langsamer. Dank der Battery-Share-Funktion kannst du mit ihm auch andere Geräte aufladen.

Mit dem Snapdragon 8 Gen 1 und acht Gigabyte Arbeitsspeicher sollte das Xperia 5 IV in Sachen Leistung mit dem Xperia 1 IV gleichauf liegen. Der interne Speicher könnte mit 128 Gigabyte allerdings knapp ausfallen, falls du viele Videos aufnimmst. Mit einer microSD-Karte lässt sich die Kapazität aber erhöhen.

Preis und Verfügbarkeit

Das Sony Xperia 5 IV ist ab Mitte September für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1049 Euro oder Franken erhältlich.

Sony Xperia 5 IV (128 GB, Ecru, 6.10", SIM + eSIM, 12 Mpx, 5G)
Smartphone
EUR825,82

Sony Xperia 5 IV

128 GB, Ecru, 6.10", SIM + eSIM, 12 Mpx, 5G

Sony Xperia 5 IV (128 GB, Green, 6.10", SIM + eSIM, 12 Mpx, 5G)
Smartphone

Sony Xperia 5 IV

128 GB, Green, 6.10", SIM + eSIM, 12 Mpx, 5G

Sony Xperia 5 IV (128 GB, Black, 6.10", SIM + eSIM, 12 Mpx, 5G)
Smartphone
−6%
EUR1067,03 statt EUR1131,46

Sony Xperia 5 IV

128 GB, Black, 6.10", SIM + eSIM, 12 Mpx, 5G

13 Personen gefällt dieser Artikel


13 Kommentare

Avatar
later