Ratgeber

Schluss mit Kabelsalat und Papierchaos: So bringst du Ordnung an deinen Arbeitsplatz

An einem aufgeräumten Arbeitsplatz arbeitet es sich oftmals besser. Viel braucht es dafür gar nicht. Lediglich etwas Motivation und den einen oder anderen Kabelkanal.

«Der USB-Stick muss doch hier irgendwo sein? Vielleicht unter den alten Quittungen, die ich längst einordnen sollte? Und überhaupt, wo soll ich in diesem Puff meinen Laptop hinstellen?» Wer kennt diese Situation nicht? Ob vor lauter Arbeit oder fehlender Motivation, der Pult wird gern als Abstellplatz missbraucht. Ich zeig dir, wie du dem entgegenwirkst.

Der erste Schritt für einen sauberen Arbeitsplatz beginnt mit dem Ausmisten. Räum am besten das ganze Pult leer und entledige dich allen überflüssigen Dingen, die nur Staub sammeln. Als nächstes überleg dir, ob die alte Ordnung noch Sinn macht, oder ob es Zeit ist, umzustellen. Je mehr Kabel deinen Pult kreuzen, desto dringender empfehle ich dir, genau zu planen, wo sie alle hin sollen. Sonst machst du die Arbeit doppelt oder dreifach.

Es sind nicht immer Produktreviews schuld am zugemüllten Arbeitsplatz.
Es sind nicht immer Produktreviews schuld am zugemüllten Arbeitsplatz.

Mit dem neuen Setup beginnt das Einrichten. Die folgenden Utensilien können dir dabei helfen.

Kabelmanagement

Kabel sind der grösste Feind von Ordnung. An den meisten Arbeitsplätzen vermehren sie sich schlimmer als Fruchtfliegen im Sommer. Zum Glück gibt es verschiedene Möglichkeiten, sie zu verbergen.

Kabelkanäle

Es gibt sie in allen Formen, Farben und Grössen. Auch die Montage ist flexibel. Kabelwannen, die selbst Platz für Netzteile bieten, werden meist angeschraubt. Schmalere Kabelkanäle für wenige Kabel kannst du entweder kleben oder mit einem Kabelbinder am Tisch befestigen.

Kabelschläuche

Schläuche sind etwas unflexibel, da nicht einfach Kabel entfernt oder hinzugefügt werden können. Dafür sind sie schlank und beweglich. Das heisst, du kannst sie mit Hilfe von Kabelbindern problemlos dem Tisch entlang führen, ohne etwas zusägen zu müssen wie bei einem Kabelkanal.

Lindy Kabelspirale (5000 mm, 1 Stk.)
Kabelbinder
EUR28,91 EUR28,91/1Stk.

Lindy Kabelspirale

5000 mm, 1 Stk.

Lindy Kabelspirale (5000 mm, 1 Stk.)
EUR28,91 EUR28,91/1Stk.

Lindy Kabelspirale

Kabelhalter

Besonders praktisch für Ladekabel sind Kabelhalter. Du kannst sie entweder an eine Tischkante oder an den Tischrand kleben. Damit hast du dein USB-C- oder iPhone-Ladekabel stets griffbereit, ohne dass es viel Platz einnimmt.

Monitor

Auch wenn Monitore längst nicht mehr so viel Platz einnehmen wie CRTs früher, kann sich eine Wandhalterung dennoch lohnen. Damit sieht das Pult aufgeräumter aus, du hast mehr Platz ohne Ständer und mit dem richtigen Utensil wird dein Arbeitsplatz auch ergonomischer. Anstelle einer Wandhalterung kannst du nämlich auch einen Monitorarm kaufen. Damit bist du noch flexibler, was die Position und den Blickwinkel anbelangt.

Icy Box Monitorständer IcyBox 1 Monitor bis zu 32" (81 cm)+ Tischha extern retail (Tisch, 32")
Monitor Halterung
EUR61,50

Icy Box Monitorständer IcyBox 1 Monitor bis zu 32" (81 cm)+ Tischha extern retail

Tisch, 32"

Icy Box Monitorständer IcyBox 1 Monitor bis zu 32" (81 cm)+ Tischha extern retail (Tisch, 32")
EUR61,50

Icy Box Monitorständer IcyBox 1 Monitor bis zu 32" (81 cm)+ Tischha extern retail

Laptop

Falls du primär mit einem Notebook arbeitest, solltest du dir überlegen, einen Ständer zu kaufen. Das hilft weniger der Ordnung als deiner Körperhaltung. Anders als bei der Arbeit mit einem Monitor sind bei einem Notebook Tastatur und Bildschirm direkt beieinander, weshalb du unweigerlich eine ungesunde Haltung einnimmst. Mit einem Ständer kann sich dein Nacken entspannen. Der Nachteil ist, dass du dazu eine Maus und Tastatur benötigst, weil das Notebook damit nicht mehr in Fingerdistanz ist.

Ablagemöglichkeiten

Kabel und Monitorständer sind nur ein Teil des Chaos. Wohin mit allen Unterlagen, Schreibutensilien oder sonstigen Dingen, die sich gerne auf einem Pult breitmachen?

Regal

Korpus oder Papierablagen sind die naheliegendste Lösung. Damit wird aber der Platz auf oder unter dem Pult eng. Wieso nicht einfach ein paar Regale über oder neben dem Tisch montieren?

Songmics Wally (60 x 21 x 14 cm)
Regal

Songmics Wally

60 x 21 x 14 cm

Songmics Wally (40 x 20 x 3.8 cm)
Regal
EUR31,19

Songmics Wally

40 x 20 x 3.8 cm

Songmics Wally (40 x 20 x 3.8 cm)
EUR31,19

Songmics Wally

Pinnwand

Für Notizzettel oder andere kleinere Dinge bietet sich eine Pinnwand oder eine magnetische Tafel an. Dort kannst du auch Postkarten oder sonstige dekorative Dinge aufhängen.

Lochwand

Noch mehr Flexibilität und Platz bietet eine Lochwand. Eigentlich als Werkzeugwand gedacht, kann sie auch im Büro als Aufbewahrungsort dienen. Du kannst durch das Stecksystem selbst bestimmen, wo Tablare oder Halterungen hinkommen. Das industrielle Design passt nicht in jedes Büro, aber es ist definitiv ein Hingucker.

wolfcraft Lochwand
Werkzeugwand
−13%
EUR86,16 statt EUR99,–

wolfcraft Lochwand

wolfcraft Lochwand
−13%
EUR86,16 statt EUR99,–

wolfcraft Lochwand

Beleuchtung

Auch mit einer Lampe lässt sich Platz sparen. Anstatt eine mit Standfuss hol dir ein Modell, das sich an der Tischplatte befestigen lässt. Es gibt auch Modelle, die direkt am Monitor Platz finden. Komplett ohne Schrauben und Strom direkt über den USB-Anschluss am Monitor.

Hansa ECOSTAR - Klemmleuchte (694 lm, G23)
Tischlampe
Energielabel G

Hansa ECOSTAR - Klemmleuchte

694 lm, G23

Mit diesen einfachen Tricks sieht dein Arbeitsplatz im Nu geräumiger und ordentlicher aus. Falls du noch weitere praktische Dinge kennst, wie man seinen Pult auf Vordermann bringt, schreibs in die Kommentarspalte.

89 Personen gefällt dieser Artikel


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Schluss mit Kabelsalat: 7 stilvolle Tischlampen ohne Schnurschalter

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    Schutz vor Stürzen: Diese 24 Produkte sind günstig und gut

    von Martin Jungfer

  • Ratgeber

    Wo wohnen deine Tonies? 10 kreative Ideen für die Aufbewahrung

    von Katja Fischer

Kommentare

Avatar