Produkttest

Mit diesen Puzzles wirst du frühestens im Frühling fertig

Ramon Schneider
13.10.2022

Grosse Puzzles können Wochen oder sogar Monate in Anspruch nehmen. Bist du bereit, dich der ultimativen Gedulds-Challenge zu stellen? Diese neun Puzzles könnten dich in die Knie zwingen.

Als 1766 der englische Kupferstecher John Spilsbury eine Landkarte auf ein Stück Holz klebte und die verschiedenen britischen Grafschaften ausschnitt, war ihm nicht bewusst, dass er gerade etwas Grosses erfunden hatte: das Puzzle. Bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts wurden solche Puzzles ausschliesslich von Hand hergestellt und vor allem für den Schulunterricht verwendet. Als die Massenproduktion begann und die Spiele preiswerter wurden, stieg die Popularität von Puzzles an. Bis heute.

Denn wenn dich das Puzzlefieber einmal gepackt hat, kommst du selten wieder davon los. Puzzles mit immer ausgefalleneren Motiven oder mit mehr Teilen müssen her. Schliesslich willst du dich ja steigern. Bis du bei den ganz grossen angelangt bist, die mehrere Monate in Anspruch nehmen.

Bei der Auswahl der Motive bist du bei solchen Mammutprojekten zwangsläufig eingeschränkt. Es gibt nämlich nur wenige Hersteller, die solch grosse Puzzles überhaupt herstellen. Deshalb habe ich neun Grossprojekte für dich rausgesucht. Sie stammen von Clementoni, Ravensburger und Educa.

Die müssten machbar sein

In dieser Kategorie befinden sich Puzzles mit plus/minus 10 000 Teilen, die daher noch zu den relativ alltagstauglichen Projekten zählen. Du hast bereits mehrere Puzzles gemacht und suchst eine neue Herausforderung? Dann startest du dein kommendes Winter-Projekt am besten mit diesen Exemplaren. Ich habe drei Puzzles rausgesucht, die etwas für dich sein könnten. Zum einen das Disney-Museum von Ravensburger, das eine Vielzahl an Bildern von Disney-Charakteren an einer Wand zeigt. Das zweite Puzzle ist von Hersteller Educa und zeigt eines der bekanntesten Gemälde des Malers Hieronymus Bosch: Der Garten der Lüste. Als drittes gibt es ein Motiv der New Yorker Skyline mit der berühmten Brooklyn Bridge als zentralem Element.

Ravensburger Disney Museum (9000 Teile)
Puzzle
EUR110,98

Ravensburger Disney Museum

9000 Teile

Educa Der Garten der Lüste (9000 Teile)
Puzzle

Educa Der Garten der Lüste

9000 Teile

Clementoni New York (13200 Teile)
Puzzle
EUR100,11

Clementoni New York

13200 Teile

Ravensburger Disney Museum (9000 Teile)
EUR110,98

Ravensburger Disney Museum

Educa Der Garten der Lüste (9000 Teile)

Educa Der Garten der Lüste

Clementoni New York (13200 Teile)
EUR100,11

Clementoni New York

Ab jetzt musst du richtig ambitioniert sein

Die Grosspuzzle-Einsteiger-Kategorie ist nichts für dich oder du hast sie schon hinter dir? Du willst es wissen und gehst einen Schritt weiter? Dann befinden wir uns im Bereich von bis zu plus/minus 30 000 Teilen pro Puzzle. Entscheidest du dich für eines hiervon, musst du dir (am besten bevor zu loslegst) gut überlegen, wo du in deinem Zuhause genug Platz hast – du wirst ihn brauchen. Und zwar über einen längeren Zeitraum hinweg. Auch für diese Kategorie habe ich dir drei Puzzles herausgesucht. Das erste Motiv von Ravensburger ist ein wirres Bücherregal in Übergrösse. Lauter verschiedene Farben und Formen bringen dich ziemlich sicher an deine Grenzen. Das zweite Puzzle, von Educa, strotzt vor Vielfalt. Es zeigt eine Vielzahl an Tieren an Land und unter Wasser. Zudem sind mehrere Heissluftballons, Segelboote und Planeten abgebildet. Das dritte stammt ebenfalls von Educa. Es zeigt eine Urwald-Szene mit unzähligen Tieren, grüner Vegetation und einer Wasserquelle. Mir persönlich gefällt letzteres besser.

Ravensburger Magisches Bücherregal XXL (18000 Teile)
Puzzle
EUR167,61

Ravensburger Magisches Bücherregal XXL

18000 Teile

Educa La Vie (24000 Teile)
Puzzle
EUR250,07

Educa La Vie

24000 Teile

Educa La Vie Sauvage (33600 Teile)
Puzzle

Educa La Vie Sauvage

33600 Teile

Ravensburger Magisches Bücherregal XXL (18000 Teile)
EUR167,61

Ravensburger Magisches Bücherregal XXL

Hardcore! Hardcore! Hardcore!

Suchst die ultimative Challenge? Diese Puzzles übertreffen alles, was du je in deinem Leben gesehen hast. Alle drei bestehen aus mehr als 40 000 Teilen und gehören damit zu den grössten Puzzles, die du aktuell auf der Welt kaufen kannst. Hierfür brauchst du definitiv viel Platz. Wohl gleich einen kompletten Raum, denn diese Puzzles belegen zusammengebaut eine Fläche von 12 bis 13 Quadratmetern.

Es gibt wenige Hersteller, die so grosse Puzzles überhaupt anbieten, du musst also nehmen, was es gibt. Im Sortiment von Galaxus haben wir drei dieser Monsterpuzzles zur Auswahl. Das Erste verbindet zehn verschiedene Motive von Mickey Mouse. Das zweite Puzzle besteht aus Motiven von bekannten Disney-Filmen: Schneewittchen, Dumbo, Mogli, Bambi und viele mehr. Das dritte und grösste Puzzle heisst «Around the world», kommt von Educa und zeigt allerlei Sehenswürdigkeiten unseres Planeten. Es ist mit 42 000 Teilen das fünftgrösste Puzzle, das je kommerziell hergestellt wurde – das weltweit grösste ist «Travel around Art» von Grafika mit 52 000 Teilen. Wagst du dich an dieses Exemplar ran, gebührt dir allergrösster Respekt.

Ravensburger Mickey through the Years (40000 Teile)
Puzzle

Ravensburger Mickey through the Years

40000 Teile

Ravensburger Unvergessliche Disney Momente (40320 Teile)
Puzzle
EUR428,32

Ravensburger Unvergessliche Disney Momente

40320 Teile

Educa Around the World (42000 Teile)
Puzzle

Educa Around the World

42000 Teile

Ravensburger Mickey through the Years (40000 Teile)

Ravensburger Mickey through the Years

Ravensburger Unvergessliche Disney Momente (40320 Teile)
EUR428,32

Ravensburger Unvergessliche Disney Momente

56 Personen gefällt dieser Artikel


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    388 Einzelteile, ein Tierversuch und eine Selbsterkenntnis

    von Michael Restin

  • Ratgeber

    Mit diesen Puzzles setzt du dir regelrechte Kunstwerke zusammen

    von Stefanie Lechthaler

  • Produkttest

    Bei Top Ten geht es um absurde Geschichten und kooperatives Denken

    von Stefanie Lechthaler

Kommentare

Avatar