

Kaufberatung Monitor: So findest du einen Allround-Bildschirm für den Alltag
Montagvormittag E-Mails schreiben, Dienstagabend einen Netflix-Film schauen, Mittwoch zwei Stunden lang zocken und Donnerstag die nächste Urlaubsreise buchen: So ein Allround-Monitor muss alles können, aber nichts davon perfekt. Was du bei der Suche trotzdem beachten solltest.
Ja, er «muss nichts perfekt können» – und trotzdem lohnt es, vor der Auswahl eines gelegentlich genutzten Allround-Monitors ein paar Gedanken zu machen. Bei mir rücken Größe und Auflösung, die Anschlüsse und der Energieverbrauch in den Fokus.
- Größe und Auflösung: 24-25 Zoll, Full-HD
- Anschlüsse: HDMI + USB-C
- Energieeffizienzklasse: mindestens E (nach den neuen Klassen von 2021)
Kleiner als 24 Zoll sollte dein Allround-Monitor nicht sein, und viel größer muss er nicht sein. Eine Full-HD-Auflösung von 1920×1080 Pixeln halte ich bei dieser Displaygröße für ausreichend. Der qualitative Zugewinn einer höheren Auflösung rechtfertigt den meist höheren Preis nicht.
Dein Monitor muss natürlich zu den Anschlüssen an deinem Rechner passen. HDMI und USB-C sind die beiden Anschlüsse, mit denen du einen Großteil der Computer abdeckst. HDMI ist momentan der Standard für die Bildübertragung. Mit USB-C bist du gut für die Zukunft aufgestellt. Dieser Anschluss mausert sich zum neuen Standard für Bildübertragung. Allerdings findest du ihn noch nicht bei den günstigen Einstiegsmodellen. Nur ein kleines Budget wäre für mich der Grund, auf USB-C zu verzichten.
Selbst wenn der Monitor nicht für eine stundenlange Nutzung an sieben Tagen in der Woche gedacht ist, lohnt sich der Blick auf den Stromverbrauch. Dessen einfachste Einschätzung ist die sogenannte Energieeffizienzklasse. Für mich kommt alles ab «E» in Betracht.
Füttere ich unsere Filter mit den genannten Infos (24 bis 25 Zoll, Full-HD-Auflösung, HDMI und USB-C sowie Energieeffizienzklasse A und besser) dann sind das unsere aktuell beliebtesten Monitore.
Willst du integrierte Lautsprecher in deinem Allround-Monitor haben? Ist dir eine andere Größe lieber? Brauchst du andere Anschlüsse oder willst aus Kostengründen auf USB-C verzichten? Dann kannst du hier die Filter anpassen.
2 Personen gefällt dieser Artikel


Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de.