Poco
News & Trends

Günstig und gut ausgestattet: Das Poco F7 Ultra mischt die Top-Smartphones auf

Jan Johannsen
27.3.2025

Xiaomi hat zwei neue Poco-Smartphones vorgestellt. Das F7 Ultra und F7 Pro sind die teuersten unter den günstigen Modellen.

Die Xiaomi-Untermarke Poco steht für ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Allerdings bewegt sich das neue Poco F7 Ultra nicht nur mit seiner Ausstattung im Bereich aktueller Top-Smartphones, sondern auch preislich. Das Poco F7 Ultra konkurriert dagegen mit Vorjahresmodellen.

Poco F7 Ultra mit besserer Ausstattung

Beide Poco F7 nutzen das gleiche 6,67 Zoll große AMOLED-Display. Es hat eine Auflösung von 3200 × 1400 Pixeln (526 ppi), eine Bildwiederholrate von 120 Hertz und leuchtet mit bis zu 1800 Nits. Im Peak bei HDR-Inhalten sind es punktuell sogar 3200 Nits. Mit dem Schutz des Displays beginnen die Unterschiede: Für das F7 Ultra nutzt Xiaomi das Poco Shield Glass. Beim F7 Pro kommt Gorilla Glass 7i zum Einsatz.

Das Poco F7 Ultra erscheint in Schwarz und Gelb.
Das Poco F7 Ultra erscheint in Schwarz und Gelb.
Quelle: Poco

Das Poco F7 Ultra hat zudem den leistungsfähigeren Chipsatz und trotz identischer Hauptkamera ein besseres Kamerasystem mit höheren Auflösungen und einer Telekamera, die beim F7 Pro fehlt. Nicht ganz dazu passt, dass der Akku des F7 Ultra eine geringere Kapazität aufweist, dafür aber schneller und auch drahtlos laden kann.

Beide Smartphones sind nach IP68 für 30 Minuten in 1,5 Metern Tiefe wasserdicht. Ab Werk ist Android 15 und die Benutzeroberfläche HyperOS 2 von Xiaomi installiert. Die Poco F7 erhalten vier Jahre Android-Updates sowie sechs Jahre Sicherheitspatches.

Preis und Verfügbarkeit

Wann genau das Poco F7 Ultra und F7 Pro bei Galaxus und Digitec verfügbar sein werden, kann ich noch nicht sagen. Die Kollegen bemühen sich um die Geräte und in der Vergangenheit hat dies auch immer schnell geklappt. Ich trage die Geräte hier nach, sobald sie verfügbar sind.

Das Poco F7 Pro steht in Schwarz, Blau und Silber zur Auswahl.
Das Poco F7 Pro steht in Schwarz, Blau und Silber zur Auswahl.
Quelle: Poco

Die unverbindlichen Preisempfehlungen liegen mir nur für Deutschland vor. Dort soll das Poco F7 Ultra mit 12 Gigabyte (GB) RAM und 256 GB Speicher 749,90 Euro kosten. Mit 16 und 512 GB erhöht sich der Preis auf 799,90 Euro. Damit bewegt es sich im Bereich des aktuellen Preises von Samsungs Galaxy S25.

Das Poco F7 Pro soll mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher 599,90 Euro kosten. Für 512 GB Speicherplatz zahlst du 50 Euro mehr.

Titelbild: Poco

58 Personen gefällt dieser Artikel


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • News & Trends

    Xiaomi und Realme haben Ideen für externe Objektive am Smartphone

    von Jan Johannsen

  • News & Trends

    Dieses Smartphone klappt anders

    von Jan Johannsen

  • News & Trends

    Xiaomi 5 Max: E-Scooter dosiert Power automatisch bei Start und Bergfahrt

    von Lorenz Keller

24 Kommentare

Avatar
later