Ratgeber

Gaming-CPU-Ratgeber April 2024

Kevin Hofer
7.4.2024

Du willst dir einen neuen Gaming-PC basteln, weisst aber noch nicht, welche CPU rein soll? Dann bist du hier richtig. Egal ob Budget, Mid Range oder High End, hier findest du die passende Recheneinheit für dich.

Die beste Gaming CPU wechselt gefühlt so häufig wie manche Menschen ihre Unterhosen. Im Gegensatz zum Schlüpfer, musst du sie jedoch nicht jedes Jahr ersetzen. Falls du derzeit dennoch auf der Suche nach einer neuen Recheneinheit bist, verrate ich dir hier, welche Modelle aktuell top sind.

Ryzen 7 7800X3D: beste Gaming CPU, wenn du nur zockst

Bist du nur aufs Gaming aus und willst die höchstmögliche Framerate erreichen, kommst du derzeit nicht um die Ryzen 7 7800X3D herum. Nicht nur erzielt sie im Gaming bessere Resultate als die Konkurrenz von Intel in Form der i9-14900K, sie ist auch deutlich günstiger und weniger leistungshungrig.

AMD Ryzen 7 7800X3D (AM5, 4.20 GHz, 8 -Core)
Prozessor
EUR502,20

AMD Ryzen 7 7800X3D

AM5, 4.20 GHz, 8 -Core

Intel Core i5-14600K: beste Gaming CPU, wenn du auch Leistung im Office brauchst

Zockst du nicht nur, sondern schneidest du auch Videos oder arbeitest mit Grafikprogrammen, empfiehlt sich die Intel Core i5-14600K. Die CPU liefert etwa 10 Prozent weniger bei der Framerate als die AMD-CPU und hat nur unwesentlich weniger Leistung als die grosse Schwester i9-14900K. Im Office bist du aber dank mehr Threads besser bedient als mit der Ryzen 7 7800X3D. Weiterer positiver Punkt: Von allen drei genannten CPUs ist sie am günstigsten. Du hast also mehr Budget für eine bessere Grafikkarte.

Die 14600K habe ich nicht selbst getestet. Andere Tests (etwa hier) zeigen aber, dass sie gleiche Werte wie die Vorgängerin 13600K liefert, die Kollege Samuel getestet hat. Falls du diese an Lager findest, ist sie ebenfalls eine gute Option, da sie noch günstiger ist.

Intel Core i5-14600K (LGA 1700, 3.50 GHz, 14 -Core)
Prozessor

Intel Core i5-14600K

LGA 1700, 3.50 GHz, 14 -Core

Intel Core i9-14900K oder Ryzen 9 7950X3D: beste High End Gaming CPU

Brauchst du sowohl in Games maximale Leistung als auch bei anderen Anwendungen, rate ich dir zu den Flaggschiffmodellen von Intel oder AMD. Die Intel Core i9-14900K liefert in den meisten Anwendungen bessere Ergebnisse als die AMD Ryzen 9 7950X3D. Beim Gaming hat dafür letztere die Nase vorne und liegt ähnlich auf wie die Ryzen 7 7800X3D.

Intel Core i9-14900K (LGA 1700, 3.20 GHz, 24 -Core)
Prozessor
EUR509,96

Intel Core i9-14900K

LGA 1700, 3.20 GHz, 24 -Core

AMD Ryzen 9 7950X3D (AM5, 4.20 GHz, 16 -Core)
Prozessor
EUR747,18

AMD Ryzen 9 7950X3D

AM5, 4.20 GHz, 16 -Core

Intel Core i5-14400F: beste Budget Gaming CPU

Bist du knapp bei Kasse, möchtest aber dennoch das Maximum fürs Zocken aus deiner Kiste holen, machst du mit der i5-14400F nichts falsch. Im Vergleich zum 14600K büsst du bei der Framerate in 1080p-Auflösung etwa 30 Prozent ein. Wie die 14600K habe ich diese CPU nicht persönlich getestet, sie hat aber andernorts gut abgeschnitten. Ebenfalls eine gute Budget-Wahl ist die Vorgängerin i5-13400F, die in Tests auch gut abgeschnitten hat und noch etwas günstiger ist.

Intel Core I5-14400F (LGA 1700, 2.50 GHz, 10 -Core)
Prozessor
−11%
EUR158,57 statt EUR179,–

Intel Core I5-14400F

LGA 1700, 2.50 GHz, 10 -Core

Ryzen 7 8700G: Beste Gaming CPU mit integrierter Grafik

Es ist erstaunlich, was integrierte Grafikeinheiten heutzutage leisten. Die in der 8700G verbaute Radeon 780M schafft mit aktivierten Upscaling-Technologien selbst im leistungshungrigen «Cyberpunk 2077» 60 Bilder pro Sekunde in 1080p-Auflösung mit tiefen Detaileinstellungen. Das war vor ein paar Jahren unvorstellbar. Kannst oder willst du aufgrund enger Platzverhältnisse in deinem PC keine dedizierte GPU verbauen, aber dennoch zocken, ist sie die CPU deiner Wahl.

AMD Ryzen 7 8700G (AM5, 4.20 GHz, 8 -Core)
Prozessor
EUR275,20

AMD Ryzen 7 8700G

AM5, 4.20 GHz, 8 -Core

63 Personen gefällt dieser Artikel


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Gaming-CPU-Ratgeber Dezember 2024

    von Kevin Hofer

  • Ratgeber

    CPU-Ratgeber Dezember 2022

    von Kevin Hofer

  • Ratgeber

    CPU-Kaufratgeber Juni 2020

    von Kevin Hofer

Kommentare

Avatar