AMD Ryzen 7 7800X3D

AM5, 4.20 GHz, 8 -Core
Preis in EUR inkl. MwSt.
  • kostenloser Versand
  • Kostenlose Rückgabe für 30 Tage
  • Paypal, Klarna und Kreditkarten
  • 4,3 für Galaxus auf Trustpilot
Zwischen Sa, 1.3. und Mi, 5.3. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Leistungsstarker 8-Kern-Prozessor: Der AM5 Ryzen 7 7800X3D bietet eine beeindruckende Leistung mit 8 Kernen und einer Taktfrequenz von 5,0 GHz. Dies ermöglicht eine schnelle und reibungslose Ausführung von anspruchsvollen Aufgaben wie Gaming, Videobearbeitung und mehr.

Grosser Cache-Speicher: Mit einem beeindruckenden 104 MB Cache-Speicher bietet der Ryzen 7 7800X3D eine hohe Datenverarbeitungsgeschwindigkeit. Dies ermöglicht eine schnellere Datenabfrage und verbessert die Gesamtleistung des Systems.

AM5-Sockelkompatibilität: Der Ryzen 7 7800X3D ist mit dem AM5-Sockel kompatibel, der eine einfache Installation und Kompatibilität mit einer Vielzahl von Mainboards bietet. Dies ermöglicht eine einfache Aufrüstung Ihres Systems ohne grössere Änderungen an der Hardware.

Niedriger Stromverbrauch: Trotz seiner beeindruckenden Leistung und Taktfrequenz von 5,0 GHz hat der Ryzen 7 7800X3D einen niedrigen Stromverbrauch von 120W. Dies ermöglicht eine effiziente Nutzung der Energie und trägt zur Reduzierung der Betriebskosten bei.

Übertaktungsfähigkeit: Der Ryzen 7 7800X3D bietet eine hohe Übertaktungsfähigkeit, was bedeutet, dass Sie die Taktfrequenz noch weiter erhöhen können, um noch mehr Leistung aus dem Prozessor herauszuholen. Dies ist ideal für Enthusiasten und Gamer, die ihr System auf das Maximum bringen möchten.

Das Wichtigste auf einen Blick

Prozessor-Familie
Ryzen 7 7th Gen
Ryzen 7th Gen
Anzahl Prozessorkerne
8 -Core
Max. TDP
120 W
Anzahl Threads
16
PCI Express Version (max.)
5
Artikelnummer
24667438

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
100-100000910WOF
Release-Datum
14.4.2023
Verkaufsrang in Kategorie Prozessor

Prozessor

Prozessor-Familie
Ryzen 7 7th Gen
Ryzen 7th Gen
Prozessorsockel
AM5
AMD Core
Ryzen
Prozessor Taktfrequenz
4.20 GHz
Max. Turbo-Taktfrequenz
5 GHz
Anzahl Prozessorkerne
8 -Core
Anzahl Threads
16
Anzahl Performance Kerne
8 -Core
Lithographie
5 nm
Max. TDP
120 W
L1 Cache
512 kB
L2 Cache
8000 kB
L3 Cache
96 MB
Multiplikator freigeschaltet
Ja
PCI Express Version (max.)
5
Prozessorarchitektur
64-bit

AMD Technologien

AMD Technologien
AMD GameCache
AMD Precision Boost
AMD Virtualization
PCIe 4.0 Ready

Grafikprozessor

Onboard Grafik
Ja
Grafikkarten Modell
AMD Radeon Graphics
DirectX Version
12
Max. anschliessbare Monitore
4 x
Prozessor Taktfrequenz
400 MHz
Max. dynamische Grafikfrequenz
2200 MHz

Arbeitsspeicher

Speicherkanäle
Dual-Channel
Arbeitsspeichertyp
DDR5-RAM
Arbeitsspeicher Formfaktor
U-DIMM
Max. Speicher (RAM)
128 GB

Herkunft

Ursprungsland
China
Deutschland
Frankreich

Nachhaltigkeit

Herstellerengagement
SBTi

Lieferumfang

Lieferumfang
1 Stück

Verpackungsdimensionen

Länge
13.60 cm
Breite
9.50 cm
Höhe
13.60 cm
Gewicht
262 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren

3 Monate
Alles






3 Monate
Alles






14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
Rückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.AMD
    1,2 %
  • 2.Intel
    2 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.AMD
    3 Tage
  • 2.Intel
    9 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 1.AMD
    3,8 %
  • 2.Intel
    4,6 %

GesamtbewertungSehr gut82/100
Sehr gut83/100
Computer Bild Logo
Rang 9 von 16Computer BildPROZESSOREN IM VERGLEICHVeröffentlichungJuli 2024

Am Ende zählt: Wer bietet das beste Paket? Und da reicht ein superschneller Prozessor allein nicht. Den Testsieg erreichte Intels Core i7-14700K. Der 20-Kerner arbeitete extrem schnell, sein Grafikchip bot ein ordentliches Tempo, und beim Energiebedarf ließ er die Kirche im Dorf...

Gut70/100
CT Magazin Logo
CT MagazinEinzeltestVeröffentlichungNovember 2023

?Der Ryzen 7 7800X3D für die moderne AM5-Plattform tritt erfolgreich in die Fußstapfen des AM4-Vorgängers Ryzen 7 5800X3D. Dank des großen 3D-Caches übertrumpft er bei der Spieleleistung die meisten High-End-Prozessoren und liegt mit wenigen Ausnahmen gleichauf mit dem 16-Kerner Ryzen 9 7950X3D...

Ohne BewertungKeine Bewertung
notebookcheck.com Logo
notebookcheck.comEinzeltestVeröffentlichungOktober 2023
  • Positivhervorragende Gaming-Leistung
  • PositivModerne 5 nm – Fertigung mit 3D-V-Cache
  • Positivsehr energieeffizient
  • Positivzukunftssicher
  • PositivPCI-Express-5.0-Support
  • Negativrelativ teuer
Sehr gut92/100
CHIP OnlineEinzeltestVeröffentlichungSeptember 2023
  • PositivGut für Videospiele
  • PositivAnnehmbare Onboard-GPU
  • NegativAuffällige Schwächen in Nicht-Spiele-Anwendungen
  • NegativZu teuer

Der AMD Ryzen 7 7800X3D ist ein leistungsstarker Prozessor, der sich besonders gut für Videospiele eignet. Die CPU hat zudem eine annehmbare Onboard-GPU, was sie vielseitig einsetzbar macht. Allerdings zeigt sie auffällige Schwächen in Nicht-Spiele-Anwendungen und der relativ hohe Preis für über 400 Euro zum Testzeitpunkt könnte potenzielle Käufer abschrecken...

Ohne BewertungKeine Bewertung
GameStar Logo
GameStarEinzeltestVeröffentlichungJuni 2023
  • Positivinsgesamt die schnellste CPU im Testfeld
  • Positiväußerst effizient
  • Positivhohe Anwendungsleistung
  • Negativrecht hohe Temperatur unter Anwendungs-Vollast (ca. 85 Grad; gilt nicht für Spiele)

Es war ja davon auszugehen, dass AMD mit dem Ryzen 7 7800X3D für knapp 500 Euro im Test ordentlich abliefern wird. Die konkreten Zahlen jetzt schwarz auf weiß zu sehen, ist aber dennoch beeindruckend. Ich bin überzeugt davon, dass der Ryzen 7 7800X3D den Thron als beste Gaming-CPU lange Zeit besetzen wird...