

Filterkaffeemaschine-Guide: Zack die Bohne
Filter auf die Tasse stellen, Kaffeepulver einfüllen, fast kochendes Wasser drauf gießen und warten. So einfach die Kaffeezubereitung auch sein mag, so gibt es doch gute Gründe sich eine Filterkaffeemaschine zuzulegen.
Filterkaffeemaschine funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie die Kaffeezubereitung per Hand. Es gibt aber einige Funktionen, die die Nutzung einer Kaffeemaschine komfortabler machen.
Timer, Warmhaltefunktion und mehr
Ein Timer ist eine reine Komfortfunktion. Du bereitest alles vor und sagst der Maschine, wann der Kaffee fertig sein soll. Dann musst du die Kaffeemaschine nicht einmal mehr auf dem Weg ins Bad einschalten, sondern wirst bereits von Kaffeeduft geweckt.
Kochst du dir mehr als einen Becher Kaffee, muss der Rest warm bleiben. Dafür stehen zwei Systeme zur Auswahl. Während einige Filterkaffeemaschinen einen Isolierkanne haben, verfügen andere über eine Warmhaltefunktion mit Heizplatte. Damit bleibt der Kaffee zwar stundenlang warm, wird mit der Zeit allerdings bitter.
Heizplatte


WMF Kaffeemaschine Filterkaffeemaschine Glaskanne 5 Tassen Küchenminis 760W


Isolierkanne



WMF Kleine Filterkaffeemaschine Thermoskanne Thermobecher Timer Küchenminis 870W

Der Sinn eines Displays erschließt sich mir bei einer herkömmlichen Kaffeemaschine nicht. Anders sieht es dagegen aus, wenn du dich für ein Modell mit integrierter Kaffeemühle entscheidest. Da gibt es einige Einstellungen, bei denen ein Display hilfreich sein kann. Generell sind integrierte Kaffeemühlen zwar nett, aber laut und von minderer Qualität. Kaffeeenthusiasten setzen daher auf ein separates Mahlwerk. Das ist teurer und braucht mehr Platz, liefert aber bessere Qualität und tönt nicht wie ein durchstartender Düsenjet.
Ein Tropf-Stopp sollte dagegen zur Standardausrüstung gehören. Dieser verhindert, dass Kaffee aus dem Filter auf die Heizplatte tropft, wenn du die Kanne herausnimmst.
Bei den meisten Kaffeemaschinen benutzt du einen Filter aus Papier. Es gibt aber überraschend viele Modelle mit einem Permantfilter. Bei diesen besteht der Filter aus einem feinmaschigem Sieb aus Metall. Vorteil: Du verursachst weniger Papiermüll – andere Filterhalterungen musst du trotz Papier ja ebenfalls abwaschen. Zudem gibt es Kaffeetrinker, denen ihre Kaffee aus einem Permanentfilter besser schmeckt. Papierfilter haben nämlich einen Eigengeschmack.
Mehr Kaffee ist immer besser?
Da du dich nach einer Filterkaffeemaschine umschaust, ist klar, dass du mehr als einen Becher Kaffee haben willst. Doch wie viel Volumen brauchst du wirklich? Die meisten Kaffeemaschinen stellen dir zwischen 1 und 1,6 Liter zur Auswahl, wobei es eine Spitze bei 1,2 Liter gibt. Das sind ungefähr zehn Tassen. Du musst natürlich nicht immer die komplette Menge zubereiten, aber die Maschinen mit mehr als zwei Liter sind dann doch eher etwas fürs Büro oder die WG-Küche.
Große Kaffeemaschinen
Standard-Kaffeemaschinen
Kleine Kaffeemaschinen, teilweise sogar mit To-Go-Becher

WMF Kleine Filterkaffeemaschine Thermoskanne Thermobecher Timer Küchenminis 870W


Hast du besonders hartes, also sehr kalkhaltiges Wasser in deiner Region, hilft dir ein Entkalkungsprogramm bei der Reinigung deiner Kaffeemaschine. Kleiner Nachteil: Diese Funktion ist nicht weit verbreitet und wenn du in dem begrenzten Angebot nicht fündig wirst, hilft nur die händische Reinigung.
Du willst lieber Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato zubereiten? Dann brauchst du einen Kaffeevollautomaten:
Dieser Artikel gefällt noch niemandem.


Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de.