

Exot, ledig, sucht: «Die Schlimmsten haben keinen grossen Bizeps»
Es geht los mit der dreiteiligen Serie «Exot, ledig, sucht». Erfahre in der ersten Ausgabe, weshalb die «Muckis» des Skorpions wenig über seine Kraft aussagen, und lass dich überraschen, was die Tabus der Assel sind.
Stählerne Muskeln, üppige Kurven, grosse Worte: In Dating-Formaten geizen viele Singles nicht mit ihren Reizen. Nachdem ich Lorica, die grösste Reptilienzuchtstation der Schweiz, besucht habe, dachte ich mir: Wieso sollte ich Tropentieren auf Galaxus nicht dieselbe Möglichkeit geben? Schliesslich sind sie wahre «Sibesieche» und bei den Haustierbesitzerinnen und -besitzern immer gefragter. Deshalb übergebe ich in der Serie «Exot, ledig, sucht» als Erstes dem Skorpion das Wort.
Der Skorpion

Quelle: Christian Walker
«Oh, ich bin schon dran? Das ging schnell. Lass mich kurz schlucken.»
«Hallo, Skorpion. Was naschst du da?»
«Ach, ich war heute Nacht – wie immer – lange aus und gönne mir einen Insektensnack aus kleinen Spinnen, Schaben, Grillen, Hundertfüsslern… alles, was ich überwältigen kann. Und das ist ganz schön viel, haha.»
«Ich dachte noch, du hast grosse Muckis.»
«Danke! Ja, meine Scheren sind ziemlich krass, was? Uh, und reimen kann ich auch noch.»
«Ja, sehr eindrücklich. Wobei dein Stachel gar nicht so gross ist, wie ich ihn mir vorgestellt habe.»
«Oh, ähm, das ist mir jetzt etwas peinlich.»
«Weshalb?»
«Naja…»
«Rück schon raus!»
«Die Schlimmsten von uns, die haben keinen grossen Bizeps, dafür einen immenseren Stachel. Je grösser das Verhältnis, desto giftiger sind wir.»
«Interessant. Und wie viele von euch sind für uns Menschen eine Gefahr?»
«Nur etwa zwei Dutzend von rund 1000 Arten. Aber hey, ich hab’s trotzdem drauf.»
«Ja …?»
«Fix. In den letzten Jahrhunderten habe ich ein Kammorgan entwickelt, mit dem ich den Untergrund übelst gut wahrnehmen kann. Ich spür an den Vibrationen sofort, wenn sich eine Lady nähert.»
«Nicht schlecht. Und wie steht’s um die Ladys?»
«Die sind richtig nice – alle. Ich bin da nicht wählerisch.»
«Hast du schon eigene Kinder?»
«Ja klar, die kann ich schon gar nicht mehr zählen. Ich freue mich jedes Mal aufs Neue, wenn die Babys aus dem Rücken meiner Partnerin krabbeln. Dort befindet sich nämlich ihre…naja…Geschlechtsöffnung.»
«Das hast du schön gesagt. Und wer kümmert sich um den Nachwuchs?»
«Die Frauen natürlich.»
«Natürlich …»
(Acht Augen – oder sind es sechs? – mustern mich fragend.)
«Anderes Thema: Was ist dein absolutes No-Go?»
«Trockenheit. Als Waldskorpion brauche ich in meiner Wohnung unbedingt feuchte Erde, um mich zu häuten. Ein Viertel muss jedoch trocken bleiben. Dort kann ich meinen Chitinpanzer besser aushärten lassen.»
«Ah ja, der Herr hat also einen begehbaren Kleiderschrank? Wie sieht deine Wohnung eigentlich sonst aus?»
«Bei mir ist’s richtig heiss …»
«Was du nicht sagst.»
«Nein, kein Joke, ich hab die Raumtemperatur auf 24° bis 28° C eingestellt, etwa wie in meinem Herkunftsland Laos. Am liebsten verbringe ich meine Freizeit in meiner (Männer)höhle. Ach, wenn wir’s gerade davon haben: Ich zieh mich mal zurück. Die Nacht wird wieder lang.»
«Das war ja klar … Tschüss!»
Kurzporträt Skorpion
- Herkunft: Asien
- Alter: 4 bis 25 Jahre
- Grösse: 10 bis 15 Zentimeter (Rötliche Spaltenskorpione können bis 21 Zentimeter lang werden)
- Gewicht: 10 bis 100 Gramm
- Lieblingsessen: Insekten
- Wohnungsgrundriss: 60 x 40 x 40 Zentimeter
Die Assel

Quelle: Christian Walker
«Ein ziemlicher Angeber, auch wenn er ganz schön was drauf hat», denke ich mir, als der Skorpion in seiner Höhle verschwindet. Jetzt bin ich aber gespannt auf den zweiten Exoten, die Assel. Ist da nicht eben etwas durchgehuscht?
«Hallo, Assel. Bist du das?»
«Äh. Ha-hallo. J-ja. Assel mein Name. Hi-hi.»
«Keine Angst, ich mag Insekten.»
«Oh, d-dann magst du mich wohl n-nicht.»
«Wieso meinst du?»
«N-naja, ich bin ein Krebstier, kein Insekt.»
«Ach, was?! Siehst du, schon hast du mich überrascht. Du brauchst dich nicht zu verstecken, komm doch unter den Blättern hervor.»
«O-okay.»
«Wow, dein Chitinpanzer ist ja richtig schön gelb.»
(Läuft rot an): «Findest du? D-das habe ich meiner kubanischen Herkunft zu verdanken. Leidenschaftlich. Temperamentvoll. S-so bin ich.»
«Du steckst wirklich voller Überraschungen. Was gibt es sonst noch?»
«I-ich mag…Moos und faule Blätter?»
«Okay. Ja. Und …»
«... und Fischfutter …»
«Ein Feinschmeck-»
«… und Insektenkot.»
«Ein Vielverwerter. Du bist also nicht sehr wählerisch.»
«Ja. Ich mein: Nein.»
«Gibt es für dich dennoch einige No-Gos bei einem Partner?»
«Total viele. Eine klare Red Flag ist es, wenn jemand Baumnadeln bei sich herumliegen lässt. Wir Asseln mögen sonst ja fast alles Grünfutter, aber an Nadeln sind schon ganze Asselfamilien gestorben. Völlig unverantwortlich.»
«Sonst noch was?»
«Ja, wenn seine Erde zu sauer ist, durchschaue ich das sofort. Das Erdsubstrat sollte möglichst nährstoffreich sein und etwas feucht, aber nicht zu feucht. Und auch die Temperatur mag ich warm, aber nicht zu heiss. 26° bis 28° C.»
«Aber sonst bist du unkompliziert?»
«Mhm, total.»
«Echt jetzt?»
«Ja, ich brauche kaum Platz und chille gern im Kreise meiner Familie unter einem schönen Blätterdach. So lässt sich’s leben.»
«Schön. Hat mich gefreut, dich kennenzu- … äh, Moment, wo bist du hin, Assel?»
(Mampfendes, undeutliches Rufen aus der Ferne): «Hier wwrüben bwin ich. Mhhhh, dieses wfaule Bwlatt sah zu verlockend aus.»
«Wohl bekomm's!»
Kurzporträt Assel
- Herkunft: Madagaskar, Kuba
- Alter: 2 bis 4 Jahre
- Grösse: 6 bis 8 Millimeter (Tiefseeasseln können bis 45 Zentimeter lang werden)
- Gewicht: 10 bis 100 Gramm
- Lieblingsessen: Obst, Gemüse, Laub und Holz
- Wohnungsgrundriss: 40 x 40 x 40 Zentimeter
Diese Exoten-Wohnungen sind «ausgeschrieben»
Nächste Woche präsentieren sich zwei weitere, faszinierende Tropentiere in «Exot, ledig, sucht». Folge meinem Profil und verpasse nichts!
Titelfoto: Christian Walker19 Personen gefällt dieser Artikel


Ich mag alles, was vier Beine oder Wurzeln hat. Zwischen Buchseiten blicke ich in menschliche Abgründe – und an Berge äusserst ungern: Die verdecken nur die Aussicht aufs Meer. Frische Luft gibt's auch auf Leuchttürmen.