Kärcher
News & Trends

Diese neuen Produkte von Kärcher erwarten dich im Frühjahr

Kärcher eröffnet die diesjährige Gartensaison mit einer Reihe von neuen Produkten rund um das Haus.

Die Marke Kärcher steht für Reinigungssysteme rund um das Haus und dürfte den meisten für ihre Hochdruckreiniger bekannt sein. Reinigung und Gartenpflege stehen auch im Mittelpunkt der jetzt vorgestellten neuen Produkte.

Mobiler Niederdruckreiniger schafft Flexibilität

Mit dem neuen «OC 4» kannst du Fahrräder oder Outdoor-Equipment noch vor Ort reinigen. Möglich wird dies durch den Akkubetrieb. Der integrierte Wassertank besitzt ein Volumen von acht Litern und lässt sich aus jedem Hahn befüllen. In leerem Zustand ist er dafür gedacht, das Basisgerät und den Schlauch zu verstauen.

Der «OC 4» ist ein Niederdruckreiniger, der einen Druck von 7 bar liefert. Diese Leistung soll Verschmutzungen schonend entfernen. Kärcher nennt als weitere Einsatzbeispiele die Reinigung von Gartenwerkzeugen oder auch Wanderschuhen.

Der OC4 ist ein Niederdruckreiniger für unterwegs.
Der OC4 ist ein Niederdruckreiniger für unterwegs.
Quelle: Kärcher

Der Auslöseknopf am Bedienteil kann eingerastet werden, du musst also den Abzug nicht durchgehend gedrückt halten. Die Schlauchlänge von 2,8 Metern liefert einen entsprechend großen Aktionsradius.

Der Akku wird über einen USB-C-Anschluss aufgeladen. Eine Akkuladung soll aber 22 Minuten durchhalten.

Das Gerät soll einzeln sowie in Set-Varianten mit Transporttasche und speziellem Zubehör für Fahrräder, Camping und Haustiere angeboten werden.

Kollege Simon hat schon ein ähnliches Modell getestet:

  • Produkttest

    Mobiler Mitteldruckreiniger von Kärcher: Einmal ohne alles

    von Simon Balissat

Neuer Reiniger für Terrasse oder Balkon

Der «PCL 6» ist ein elektrischer Reiniger für die Terrasse oder den Boden deines Balkons. Erforderlich sind Strom- und Wasseranschluss. Die Reinigung des Bodens übernehmen vier gegenläufig rotierende Bürsten. Diese werden über zwei über den Walzen angebrachte Düsen befeuchtet.

Kärcher gibt einen maximalen Wasserverbrauch von 180 Litern pro Stunde an. Die Reinigungseinheit verfügt über eine Arbeitsbreite von 30 Zentimetern.

Mit dem PCL6 sollst du Terrassen und Balkon reinigen. Du brauchst aber einen Wasseranschluss dafür.
Mit dem PCL6 sollst du Terrassen und Balkon reinigen. Du brauchst aber einen Wasseranschluss dafür.
Quelle: Kärcher

Nach eigenen Angaben hat Kärcher beim Design darauf geachtet, dass bei der Reinigung entlang von Kanten das Schmutzwasser gezielt abgeleitet wird, um Hauswände oder Gartenmöbel vor Spritzwasser zu schützen.

Ausgeliefert wird der «PCL 6» mit Bürstenwalzen für Holzoberflächen und WPC-Belägen. Bürsten für Steinoberflächen sollen als separates Zubehör in den Handel kommen.

Rohrreinigungsset für außen und innen

Für seine Hochdruckreiniger bringt das Unternehmen ein neues Zubehörset für die Reinigung von Rohren und Abflüssen heraus. Damit sollst du Regen- und Abwasserrohre vorbeugend reinigen und eventuelle Verstopfungen lösen können.

Das Zubehör wird in zwei Varianten angeboten: «PC 7.5» liefert eine Schlauchlänge von 7,5 Meter, während «PC 15» entsprechend 15 Metern Länge anbietet. Zu jedem Schlauch gibt es zwei Düsenaufsätze aus Messing, wobei der Übergang zwischen Düse und Schlauch kantenlos sein soll, um das Festsetzen in abgewinkelten Rohren zu vermeiden.

Die verschiedenen Düsen des Zubehörs für Hochdruckreiniger beseitigen Verstopfungen in Rohren
Die verschiedenen Düsen des Zubehörs für Hochdruckreiniger beseitigen Verstopfungen in Rohren
Quelle: Kärcher

Enthalten ist eine rotierende 360-Grad-Düse mit zwei nach hinten gerichteten Strahldüsen. Diese sollen die Innenwände von Rohren gründlich säubern. Die Jet-Düse besitzt vier nach hinten gerichtete Strahldüsen, was einen starken Vortrieb gewährleisten soll, um akute Verstopfungen zu beseitigen.

Kompakter Akku-Rasenmäher für mittlere Flächen

Der «LMO 2-18» erweitert das Sortiment um einen Akku-Rasenmäher für Gärten bis 250 Quadratmeter. Das 10,5 Kilogramm leichte Gerät wird von einem 18-Volt-Akku angetrieben und bietet eine Schnittbreite von 32 Zentimetern. Die Schnitthöhe lässt sich in fünf Stufen zwischen 25 und 60 Millimetern einstellen. Der Fangkorb besitzt ein Volumen von 30 Litern. Für den Transport kannst du das Gestänge des Mähers zusammenklappen.

Eher für kleine bis mittlere Gärten von 250 Quadratmetern ist der neue Akku-Mäher gedacht.
Eher für kleine bis mittlere Gärten von 250 Quadratmetern ist der neue Akku-Mäher gedacht.
Quelle: Kärcher

Kärcher positioniert den Mäher als Einstiegsmodell, das die Produktpalette abrundet.

Titelbild: Kärcher

98 Personen gefällt dieser Artikel


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • News & Trends

    Diese Neuheiten präsentiert Stihl auf der «bauma 2025»

    von Stephan Lamprecht

  • Produkttest

    Mobiler Mitteldruckreiniger von Kärcher: Einmal ohne alles

    von Simon Balissat

  • Produkttest

    Kärcher-Unkrautentferner im Test – das schöne Gefühl von Dentalhygiene

    von Martin Jungfer

Kommentare

Avatar