
Absatzrekord bei Laufbändern
Es läuft beim Verkauf von Laufbändern: Der Onlinehändler Galaxus verzeichnete im Jahr 2024 ein Absatzwachstum von 85% im Vergleich zum Vorjahr. Besonders in der zweiten Jahreshälfte stiegen die Verkaufszahlen DACH-weit markant an. Und der Trend setzt sich fort: Im Januar kaufte die Kundschaft bereits 64% mehr Laufbänder im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Während der Pandemie gingen sie weg wie warme Semmeln: Laufbänder. 2022 sank die Nachfrage kurzzeitig, um in den Folgejahren wieder anzuziehen. 2024 explodierten die Absatzzahlen regelrecht: Mit einem Plus von 85% legte das Sportgerät ein beeindruckendes Comeback hin.
Schritt für Schritt zum sportlicheren Ich
Dieser Trend zeigt, dass sich immer mehr Menschen für die Anschaffung eines Laufbands entscheiden, um flexibel und unabhängig von Wetterbedingungen und Öffnungszeiten zu trainieren. «Der Trend zur Selbstoptimierung spielt hier wohl auch eine Rolle: Viele Menschen tracken ihre Bewegungen via Smartwatch – hat man das Tagesziel nicht erreicht, geht’s noch kurz aufs Laufband», vermutet Nina Gurt, die sich bei Galaxus um Teile des Sportsortiments kümmert. «Ich bin überzeugt, dass das Laufband auch immer häufiger im Homeoffice zum Einsatz kommt – entspanntes Spazieren während des Teammeetings, quasi doppelt produktiv», ergänzt Nina lächelnd.
Drinnen joggen statt draußen frieren
Besonders auffällig war der Anstieg im zweiten Halbjahr 2024, in dem 51% mehr Laufbänder verkauft wurden als im ersten Semester. Die steigenden Verkaufszahlen in dieser Zeit deuten darauf hin, dass viele Menschen die kühleren Monate nutzen, um ihre Fitnessziele zu verfolgen. Und Laufbänder scheinen in der kalten Jahreszeit eine willkommene Alternative zu Outdoor-Aktivitäten zu sein.
Laufend ins neue Jahr
Der positive Trend setzt sich auch im Jahr 2025 fort. Bereits im Januar wurden bis zum 23. des Monats 64% mehr Laufbänder verkauft als im gesamten Januar 2024. Damit sind Laufbänder aktuell die am sechstmeisten verkauften Sportartikel des Jahres.
Dies lässt darauf schließen, dass der eine oder die andere das neue Jahr mit dem Vorsatz begann, aktiver und gesünder zu leben.
Hast du dir auch vorgenommen, aktiver ins neue Jahr zu starten? Häufiger joggen zu gehen? Und läufst du lieber draußen oder auf dem Laufband? Teile deine Meinung gerne in der Kommentarspalte.
Dieser Artikel gefällt noch niemandem.


Studien behaupten, wir hätten eine kürzere Aufmerksamkeitsspanne als ein Goldfisch. Autsch. Mein Job ist es, deine Aufmerksamkeit so oft und so lange wie möglich zu bekommen. Mit Inhalten, die dich interessieren. Ansonsten verbringe ich gerne Zeit auf dem Tennisplatz, beim Lesen und Netflixen oder auf Reisen.