ZTE Blade V7 grey
Grey, Hybrid Dual SIMProduct details
The ZTE Blade V7 is a modern smartphone equipped with a variety of features to meet the demands of daily life. With a 5.2-inch display and a Full HD resolution of 1920 x 1080 pixels, it offers a clear and vibrant representation of content. Powered by a MediaTek MT6753 processor with a clock speed of 1.3 GHz and 2 GB of RAM, it allows for smooth application usage and multitasking. The 13 MP rear camera ensures high-quality photos, while the Android 6.0 operating system provides a user-friendly interface. With a battery capacity of 2500 mAh, the device is designed for everyday use and supports Hybrid Dual SIM, allowing for flexible usage.
- Full HD display with 1920 x 1080 pixels
- MediaTek MT6753 processor with 8 cores
- 13 MP rear camera for high-quality photos
- Hybrid Dual SIM for flexible usage
- Expandable storage via microSD card up to 16 GB.
Operating system | Android |
Capacity | 2500 mAh |
Number of cameras | Single Camera |
Item number | 5926754 |
Reviews & Ratings
Statutory warranty score
How often does a product of this brand in the «Smartphones» category have a defect within the first 24 months?
Source: Galaxus- 11.Crosscall1,8 %
- 11.Fairphone1,8 %
- 11.ZTE1,8 %
- 14.OPPO1,9 %
- 15.Google2,2 %
Statutory warranty case duration
How many working days on average does it take to process a warranty claim from when it arrives at the service centre until it’s back with the customer?
Source: Galaxus- 1.ZTE0 days
- 2.TIM1 day
- 3.Doro2 days
- 3.Emporia2 days
- 3.Honor2 days
Return rate
How often is a product of this brand in the «Smartphones» category returned?
Source: Galaxus- 11.OPPO3,1 %
- 11.Xiaomi3,1 %
- 13.ZTE3,2 %
- 14.CMF3,3 %
- 15.Blackview4 %
- Sehr stylishes Design
- Flotte, gute Kamera
- Relativ kleiner Akku
- Interner Lautsprecher mäßig
Viel Aluminium, LTE-fähig und eine gute Mittelklasse-Performance sprechen für das Blade V7 des chinesischen Herstellers ZTE. Das Display mit schickem 2.5D-Glas ist hell und scharf, doch der interne Lautsprecher lässt zu wünschen übrig. Die Kamera ist dank Phasendetektion flott und schießt passable Fotos mit sehr gutem Dynamikumfang...
- Gestensteuerung
- Metall-Gehäuse
- Leistung
Das ZTE Blade V7 soll ab Juni 2016 in Deutschland erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 249 Euro. Dafür bekommt Ihr ein Smartphone mit Metall-Gehäuse, gutem Display und einer durchschnittlichen Kamera - also ein solides Mittelklasse-Smartphone. Ich weiß nicht, was für ein Smartphone Andre Hahn privat benutzt, aber wenn es kein Einsteiger-Modell oder zwei Jahre altes Mittelklasse-Gerät...

Das ZTE Blade V7 ist solide, wenn auch nicht extrem gut verarbeitet. Der Octa-Core-Prozessor sorgt für eine ordentliche Performance. Eng wird es aber im Multitasking-Betrieb oder wenn aufwändige Spiele genutzt werden sollen. Nett ist die Dual-SIM-Unterstützung, wobei es unerfreulich ist, dass sich die zweite Mobilfunkkarte nur alternativ zu einer Speicherkarte einsetzen lässt...

- Aktuelles Betriebssystem
- UKW-Radio
- Dual-SIM mit LTE-Unterstützung
- Durchschnittlicher Akku
- Schwache Frontkamera
- Kleine Verarbeitungsmängel

- Metall-Unibody
- schicke Design-Details
- schlanke Software
- schwache Kamera
- schwieriger Sound
- miese Verarbeitung

Für gerade mal 249 Euro (UVP) ist ZTE mit dem ZTE Blade V7 ein preisgünstiges und für diese Preisklasse gut ausgerüstetes Smartphone gelungen. Vor allem die Verarbeitungsqualität des Unibody-Alu-Gehäuses und der anderen Bauteile wie z.B. des Karten-Slots können sich auch mit teureren Smartphones locker messen...