Sony Ericsson Xperia mini - White/White with blue cover
320 GB, White, 3", Single SIM, 5 Mpx, 3GProduct details
One of the smallest Android devices in the world with a rich feature set. Record videos in HD quality and enjoy them on the 3-inch screen with Sony's "Mobile BRAVIA Engine." Android 2.3 runs on a Qualcomm QSD8255 Snapdragon processor with 1 GHz and an Adreno 205 GPU.
Storage capacity | 320 GB |
Display size (inches) | 3" |
Image resolution | 320 x 480 pixels |
Operating system | Android |
Capacity | 120 mAh |
Item number | 284169 |
Reviews & Ratings
Statutory warranty score
How often does a product of this brand in the «Smartphones» category have a defect within the first 24 months?
Source: Galaxus- Sony EricssonNot enough data
- 1.Apple0,6 %
- 2.Samsung0,8 %
- 3.realme1,2 %
- 4.HMD1,3 %
Statutory warranty case duration
How many working days on average does it take to process a warranty claim from when it arrives at the service centre until it’s back with the customer?
Source: Galaxus- Sony EricssonNot enough data
- 1.ZTE0 days
- 2.Oukitel1 day
- 2.TIM1 day
- 4.Doro2 days
Return rate
How often is a product of this brand in the «Smartphones» category returned?
Source: Galaxus- Sony EricssonNot enough data
- 1.Moto1,9 %
- 2.Crosscall2,1 %
- 2.Doro2,1 %
- 2.Samsung2,1 %
Handlich und günstig. Handliches Android-Smartphone. Die Navigation braucht eine Datenverbindung. Die Akkulaufzeit ist gut. Die Gebrauchsanleitung ist schwach. Günstigstes gutes Smartphone im Testfeld. Für ein Smartphone relativ leicht.
...Aufgrund des kleinen Displays ist der Komfort bei der Internetnutzung eingeschränkt.
Dem 30 Euro teureren Bada-Smartphone Samsung Wave 578 ist das Mini nur in der Ausdauer spürbar unterlegen, doch es hat ihm das populärere Betriebssystem voraus. Das Ray aus gleichem Haus zieht trotz über 100 Euro Aufpreis nur bei der Displayauflösung und bei der Funk und Akustik geschlagen geben...

Das Xperia mini und das Xperia mini pro beeindrucken wieder mit einem gelungen Kompromiss aus Ausstattung, kompakter Bauform und guter Bedienbarkeit. Vor allem beim Xperia mini pro vermisste netzwelt im Test im Vergleich zu größeren Android-Smartphones keinerlei Funktionalität. Die schwache Akkuleistung ist aber ein dicker Minuspunkt der beiden Modelle...
- Kraftvoller Prozessor, schnelles Internet
- Ausdauernder Akku
- Angenehmer Touchscreen
- Sehr kleine virtuelle Tastatur
- Schwache Kamera, durchwachsene "HD-Aufnahmen"
- schlechter Freisprecher
...Ist die Tastatur ausgeklappt, macht das Xperia mini pro einen soliden Eindruck. Es liegt gut in zwei Händen und die Tastatur hat eindeutig Druckpunkte. Trotz der sehr kleinen Tasten sind Fehleingaben selten und man tippt nach etwas Übung schneller als mit der Bildschirmtastatur…