Sony Alpha a6300
24 Mpx, APS-C / DXProduct details
The Sony Alpha a6300 is a powerful mirrorless camera that stands out for its compact design and versatile features. With an APS-C image sensor and a resolution of 24 megapixels, it allows for the capture of high-resolution images and 4K quality videos. The camera is equipped with an electronic viewfinder that enables precise image composition. Thanks to its fast autofocus system and a high continuous shooting speed of 11 frames per second, the Alpha a6300 is particularly well-suited for photographing moving subjects. The tiltable and swiveling display function offers additional flexibility in framing shots. The camera supports various video formats, including XAVC S and MPEG-4, and comes with multiple connectivity options, including Micro HDMI and SDXC.
- 24 megapixel APS-C image sensor for high-resolution shots
- 4K video recording in XAVC S format
- Fast autofocus with 11 frames per second continuous shooting
- Electronic viewfinder for precise image composition
- Tiltable and swiveling display for creative perspectives.
Continuous shooting mode | 11 FPS |
Camera type | Mirrorless Camera |
Wireless transmission | NFC, Wi-Fi |
Image sensor format | APS-C / DX |
Memory card type | Memory Stick, Memory Stick Pro Duo, SDHC, SDXC |
Item number | 5689538 |
Reviews & Ratings
Statutory warranty score
How often does a product of this brand in the «Cameras» category have a defect within the first 24 months?
Source: Galaxus- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 5.RICOH1,8 %
Statutory warranty case duration
How many working days on average does it take to process a warranty claim from when it arrives at the service centre until it’s back with the customer?
Source: Galaxus- 1.Easypix2 days
- 3.Kodak5 days
- 4.Sony8 days
- 5.Nikon10 days
- 6.OM System12 days
Return rate
How often is a product of this brand in the «Cameras» category returned?
Source: Galaxus- 5.Canon4 %
- 6.Olympus4,2 %
- 7.Sony5,1 %
- 8.Fujifilm5,2 %
- 9.Nikon5,5 %
- Hohe Bildqualität - auch bei wenig Licht
- Schwacher Blitz
Bei den Kompaktkameras holt die Sony Cybershot RX100 VI den Testsieg - mit Top-Bildqualität und -Ausstattung in einem Minigehäuse. aber eben auch mit einem Preisschild von 1300 Euro. Nur 370 Euro kostet der ebenso kompakte Preis-Leistungs-Sieger: Die Panasonic Lumix TZ91 ist mit noch mehr Zoom die ideale Reisekamera, schwächelt aber bei der Bildqualität, wenn`s dunkler wird...
- schneller Autofokus
- hohes Tempo
- Hohe Bildqualität
- Schwacher Blitz
Die Sony Alpha 6300 zeigt, dass schnelle Kameras nicht groß und wuchtig sein müssen. Beim Einschalten lässt sich die Systemkamera zwar etwas viel Zeit, danach reagiert sie aber blitzschnell. Bei Serien sind Tempo und Ausdauer hoch, der Autofokus führt die Schärfe aber nicht ganz so präzise nach wie bei einer teuren Profi-DSLR...

Die Alpha 6300 ist eine konsequente Weiterentwicklung der sehr beliebten Vorgängerin Alpha 6000. Die Bildqualität ist dank 24-Megapixel-Sensor exzellent und lässt so manche teureren DSLRs deutlich hinter sich. Im Gegensatz zur A6000 beherrscht die neue Variante endlich auch 4K-Videos in maximal 3.840 x 2.160 Pixeln und 30 FPS...
- 4K-Videos
- hohe Bildqualität
- Sucher und Zubehörschuh
- kein Touchscreen
Die Sony Alpha 6300 zeigt, dass schnelle Kamera nicht groß und wuchtig sein müssen. Bei Foto-Serien sind Tempo und Ausdauer hoch. Der Autofokus mit mehr Messfeldern arbeitet bei Fotos und Videos noch zackiger als bei den günstigeren Alphas. Videos gibt es aber der 6300 zudem auch in ultrahoher 4K-Auflösung.

- internes 4K-Recording
- sehr gutes Low-Light-Verhalten
- sehr viele Konfigurationsmöglichkeiten
- sehr lange Auslesezeiten des Rolling Shutter
Die Auslesezeiten des Rolling Shutters sind extrem lang und die schwarzen Kanten in den S-Log-Profilen nicht schön. Dazu können die Display- und Sucher-Lupen-Funktion das manchmal sehr wichtige letzte Quäntchen 4K-Schärfe im Videomodus nicht darstellen. All dies trübt den Einsatz der Kamera aus der Hand...

Fans von sogenannten Systemkameras kamen am Vorgängermodell Alpha 6000 kaum vorbei. Doch wie viel besser ist die Nachfolgerin, die @6300? Für uns war besonders der Test der Videoqualität und ihre Performance spannend. Zur 4K-Aufzeichnung ist mindestens eine 64-GB-SDXC-Karte nötig, sonst filmt die Kamera automatisch nur in Full HD...