Sony Alpha 450 Body, 14.2 Mpixel
Product details
Exceptional image quality, fast response times and powerful creative capabilities
EXMOR CMOS sensor, BIONZ image processor, optical viewfinder with 95% coverage, manual focus check in Live View-Mdous, continuous shooting function with up to 5 frames per second, responsive autofocus, optical bi image stabilizer, Auto HDR, up to ISO 12800, dynamic range optimization, 6 creative modes, dual anti-dust system, HDMI out
Camera type | Single-lens reflex camera |
Memory card type | Memory Stick Duo, SD |
Item number | 229653 |
Reviews & Ratings
Statutory warranty score
How often does a product of this brand in the «Cameras» category have a defect within the first 24 months?
Source: Galaxus- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 5.RICOH1,8 %
Statutory warranty case duration
How many working days on average does it take to process a warranty claim from when it arrives at the service centre until it’s back with the customer?
Source: Galaxus- 1.Easypix2 days
- 3.Kodak4 days
- 4.Sony9 days
- 5.Nikon11 days
- 6.Panasonic12 days
Return rate
How often is a product of this brand in the «Cameras» category returned?
Source: Galaxus- 6.Olympus4,3 %
- 7.Fujifilm5,1 %
- 7.Sony5,1 %
- 9.Nikon5,5 %
- 10.Easypix6 %

Für eine Einsteiger-SLR unerwartet zurückhaltende Abstimmung, die Auflösung könnte höher sein. Die Bilder sind aber weitgehend frei von Artefakten und lassen sich gut am PC nachbearbeiten. ...

Mit ihrem CMOS-Sensor erreicht die Alpha 450 knapp die beste Bildqualität und Geschwindigkeit in dieser Klasse – Testsieger Einsteigerklasse!

- ausgezeichnetes Rauschverhalten
- hohe Serienbildgeschwindigkeit
- HDR-Automatik
- kurze Auslöseverzögerung
- kein Videomodus
- keine Abblendtaste

Die Sony Alpha A450 hatte zwar ein Problem bei der Auflösung. In den anderen Bildqualitätstests schnitt die digitale Spiegelreflexkamera jedoch gut bis sehr gut ab. Damit sollte sie auch anspruchsvollere Anwender zufriedenstellen. Hinzu kommt die intuitive Anwendung und der schnelle Autofokus, der sich auch im Live-View-Modus einwandfrei nutzen lässt.

- hohe Sensorempfindlichkeit
- geringes Rauschen
- einfache Bedienung
- Monitor nicht schwenkbar
- keine Videoaufzeichnung
Die Sony a450 signalisiert tatsächlich eine neue Qualität im D-SLR-Einstiegssegment. Sie ist einfach zu bedienen und liefert ausgeglichene Ergebnisse auch unter schwierigen Lichtbedingungen.

Alles in allem bietet die a450 eine sehr gute Bildqualität, bei der nie Einschränkungen in Kauf genommen werden müssen- insbesondere dann nicht, wenn der RAW-Modus genutzt wird. In dieser Hinsicht gilt auf jeden Fall, dass Sonys Neuling der großen Schwester in nichts nachsteht.