Sigma fp
45 mm, 24.60 Mpx, Full frameProduct details
Reviews & Ratings
Bei der fp hat Sigma erneut ein ungewöhnliches Kamerakonzept verfolgt: Heraus kam eine kleine Systemkamera, die es durchaus in sich hat. Mit ihrem Vollformatsensor, elektronischem Verschluss und diversen Videospezialitäten bietet sie leistungsfähige Features. Das macht sie interessant für Fotografen, die das Besondere suchen oder genau wissen, wo ihre fotografischen Vorlieben liegen...
![Foto Magazin Logo](https://img.testbericht.de/tester/foto-magazin.png)
Bei der fp hat Sigma erneut ein ungewöhnliches Kamerakonzept verfolgt: Heraus kam eine kleine Systemkamera, die es durchaus in sich hat. Mit ihrem Vollformatsensor, elektronischem Verschluss und diversen Videospezialitäten bietet sie leistungsfähige Features. Das macht sie interessant für Fotografen, die das Besondere suchen oder genau wissen, wo ihre fotografischen Vorlieben liegen...
![DigitalPhoto Logo](https://img.testbericht.de/tester/digitalphoto.png)
- Professionelle Bildqualität mit hohem Dynamikumfang und viel Detailtreue
- Modulares Kamerasystem
- Extrem kompakt und leicht
- Schwache Akkulaufzeit (280 Fotos)
- Kein integrierter Bildstabilisator
- Kein Kopfhörereingang
![DigitalPhoto Logo](https://img.testbericht.de/tester/digitalphoto.png)
- Professionelle Bildqualität mit hohem Dynamikumfang und viel Detailtreue
- Modulares Kamerasystem
- Extrem kompakt und leicht
- Schwache Akkulaufzeit (280 Fotos)
- Kein integrierter Bildstabilisator
- Kein Kopfhörereingang
![Foto Magazin Logo](https://img.testbericht.de/tester/foto-magazin.png)
Aus fotografischer Sicht hat uns die fp nicht überzeugt - vor allem die unkomfortable Bedienung verdirbt den Spaß. Auch der AF hinkt hinter der Konkurrenz her, was sich bei der AF-Nachführung im Serienbildmodus negativ bemerkbar macht. Die Bildqualität ist dagegen sehr gut und liegt auf dem Niveau, das man von einer 24 Megapixel-Vollformatkamera erwarten darf...
![Foto Hits Logo](https://img.testbericht.de/tester/foto-hits.png)
- Exzellente Auflösungsleistung sowohl bei Fotos als auch Videos sind ganz wichtige Pluspunkte der Sigma fp. Sie liefert mit ihrem sehr guten Auto-Weißabgleich auch stimmige Farben.
- Die Konzentration auf ein möglichst kompaktes Aufnahmesystem erfordert den Verzicht auf Sucher, handlichen Griff und mehr - beziehungsweise lässt sich nur durch Anbringen von weiterem Zubehör ausgleichen.
Der fehlende Sucher und der nur als Zubehör anschraubbare Handgriff verdeutlichen, dass Sigma die Kamera als Basis eines modularen Aufnahmesystems betrachtet. Bei Filmaufnahmen ist sie ihren kleinen Abmessungen sehr gut für den Einsatz mit einem Gimbal oder für die Multikopter-Luftaufnahmen geeignet...