Panasonic Lumix S1R
47.30 Mpx, Full frameProduct details
The LUMIX S1R offers the optimal photographic expression capability. The 47.3-megapixel sensor (36 mm x 24 mm) provides the highest resolution in its category and produces detailed and incredibly realistic images without a disturbing low-pass filter. It reliably captures sharp and shake-free photos without a tripod, thanks to the Dual I.S. image stabilizer. The 5-axis body stabilizer compensates for the effects of camera shake, allowing for up to 5.5 stops longer handheld shots. Panasonic's advanced technology enables unified control of the sensor, drive, and motor, providing extremely fast and precise focus from any angle. Extremely fast communication between the sensor and lens at 480 frames per second, along with DFD technology, allows for autofocus in approximately 0.08 seconds with high speed and precision.
With 5.76 million pixels, the OLED viewfinder of the S1 cameras offers the highest resolution of electronic viewfinders available today and an image of exceptional clarity. The real-time viewfinder operates at a refresh rate of up to 120 frames per second with a minimal delay of just 0.005 seconds. This ensures that images with movement and panning are rendered cleanly and clearly. The two memory card slots are compatible with SD memory cards (UHS-II) and XQD memory cards. If you want to photograph in challenging weather conditions, you need to be able to rely completely on your camera. The LUMIX S1R features dust, splash, and cold resistance for temperatures down to -10 °C. With its robust design, it is equipped for any situation. In combination, the 4K technology, CMOS sensor, and Venus Engine image processor deliver spectacular video recordings at 4K 60p / 50p (QFHD 4K: 3,840 x 2,160 MP4) in full-frame. Thanks to these advanced technologies, even scenes with very fast movements appear absolutely smooth and natural.
Continuous shooting mode | 9 FPS |
Camera type | Mirrorless Camera |
Wireless transmission | Bluetooth, Wi-Fi |
Image sensor format | Full frame |
Memory card type | SDXC, XQD |
Item number | 11062371 |
Reviews & Ratings
Statutory warranty score
How often does a product of this brand in the «Cameras» category have a defect within the first 24 months?
Source: Galaxus- 6.OM System1,9 %
- 8.AGFAPHOTO2,2 %
- 9.Panasonic2,3 %
- 10.Goxtreme2,6 %
- 10.Kodak2,6 %
Statutory warranty case duration
How many working days on average does it take to process a warranty claim from when it arrives at the service centre until it’s back with the customer?
Source: Galaxus- 5.Nikon11 days
- 6.OM System12 days
- 6.Panasonic12 days
- 8.Olympus13 days
- 9.Fujifilm15 days
Return rate
How often is a product of this brand in the «Cameras» category returned?
Source: Galaxus- 9.Nikon5,5 %
- 10.Easypix6 %
- 10.Panasonic6 %
- 12.RICOH6,6 %
- 13.AGFAPHOTO7,3 %
Mit der SL3 ist Leica eine sehr gute Vollformatkamera gelungen, die vor allem mit ihrer hohen Auflösung überzeugt. Der Autofokus hinkt nach wie vor hinter der Konkurrenz von Canon, Nikon und Sony her; hier könnten Firmware-Updates Verbesserungen bringen. Auch bei Bildserien und einigen Ausstattungsmerkmalen haben die besten Konkurrenzmodelle die Nase vorn...

Mit einer Preisspanne von 890 bis 8000 Euro dürfte für fast jeden Geldbeutel etwas Passendes dabei sein. Spitzenleistung bei der Bildqualität gibt es bei hochauflösenden Mittel-und Vollformatkameras. Robuste, schnelle und hervorragend ausgestattete Kameras finden sich aber auch im APS-C- und MFT-Bereich...

Echte Schwergewichte hat Panasonic mit seinem S1-Trio auf den Markt gebracht, sowohl physisch als auch leistungsmäßig. Während die S1 R mit hoher Auflösung und hervorragender Bildqualität aufwartet, ist die S1 H besonders für Filmende eine ausgezeichnete Wahl. Das Grundmodell S1 stellt einen preiswerteren Kompromiss dar...
Die Panasonic S1R ist eine solide Profikamera mit einigen Vorteilen im Vergleich zur Leica SL2. Dazu gehören ein stärkerer Akku und mehr AF-Einstellmöglichkeiten, ein Schwenkmonitor und XQD als Speicheralternative zu SD. Einziger Nachteil: die S1R ist ziemlich groß und schwer. Den Kauftipp "Preis-Leistung" hat sich die Kamera zum aktuellen Preis von 2750 Euro aber redlich verdient...

Echte Schwergewichte hat Panasonic mit seinem S1-Trio auf den Markt gebracht, sowohl physisch als auch leistungsmäßig. Währen die S1 R mit hoher Auflösung und hervorragender Bildqualität aufwartet, ist die S1 H besonders für Filmende eine ausgezeichnete Wahl. Das Grundmodell S1 stellt einen preiswerten Kompromiss dar...
An der schlanken Canon EOS RP hat uns vor allem das einfache Bedienkonzept mit Touchdisplay und wenigen Tasten überzeugt. Es spricht Fotografen an, die gerne mit Halb- oder Vollautomatiken arbeiten, anstatt manuell zu justieren. Die Messwerte sind ordentlich, auffällig ist jedoch die aggressive standardmäßige Rauschunterdrückung, die zu auffallend weichgezeichneten JPEG-Bildern führt...