Mit der Z 50 hat Nikon seine erste spiegellose APS-C-Kamera vorgestellt, die künftig die Mittelklasse darstellen wird, denn es sind sowohl geringer als auch deutlich besser ausgestattete Modelle denkbar. Das geschnürte Z 50-Paket erscheint jedoch vielversprechend. Über den Erfolg bei den Kunden wird auch entscheiden, ob Nikon ein attraktives DX-Objektivsortiment auf die Beine stellen kann...
Very good82/100
Computer BildSingle testReleaseAugust 2023
Hohe Bildqualität
großer Handgriff
schneller und genauer Autofokus
Noch kleine Objektivauswahl
Die Z50 ist schön klein, liegt aber trotzdem super in der Hand – ein Vorteil gegenüber dem Schwestermodell Z fc. Die Bedienung klappt mühelos, die Verbindung zur App funktioniert auf Anhieb. Die Aufnahmen der Nikon sehen richtig gut aus, selbst bei wenig Licht. Da ist die etwas geringere Auflösung (20 Megapixel) vorteilhaft...
Very good90/100
Rank 3 out of 6Foto MagazinNikon Z FC und Co. - Außen alt, innen neuReleaseSeptember 2021
Wer sich für Retro-Design und -Bedienung begeistert, bekommt mit der Z fc eine sehr gute Kamera, die ähnliche Ergebnisse erzielt wie Fujis X-E4 und X-T30. Als erste Nikon Z-Kamera ist sie mit einem seitlich ausklappbaren Monitor ausgestattet. Die ältere Nikon Z 50 schneidet in unserem Test aber minimal besser ab und kostet nach Straßenpreisen 150 Euro weniger – sie bekommt damit den Preistipp...
Very good90/100
DigitalPhotoSingle testReleaseJanuary 2021
Topbildqualität! Sehr gute Auflösung bis in hohe Lichtempfindlichkeiten
Flottes Autofokussystem
Sehr guter Sucher & Touchmonitor
Ergonomisches, kompaktes Design
Schwache Akkulaufzeit: 280 Fotos (Sucher)
Kartenslot nur UHS-I-kompatibel
Very good93/100
Foto MagazinSingle testReleaseJune 2020
Der Testsieg geht knapp an die OM-D-E-M5 Mark III, die zwar bei der Bildqualität nicht ganz mit Nikon mithalten kann, dafür aber die deutlich bessere Ausstattung hat. In der Praxis spricht auch die bei weitem größere Auswahl an ohne Adapter nutzbaren Objektiven für Olympus. Nikon sollte hier möglichst schnell nachbessern...
Very good99/100
Foto HitsSingle testReleaseJune 2020
Die Nikon Z 50 überzeugt durch ihr gelungenes Gesamtkonzept, das die Vorteile der spiegellosen Systemkameras voll ausnutzt. Auch die im Labor ermittelten Messwerte sind excellent.
Native Objektive mit Z-Bajonett und für das APS-C-Aufnahmeformat gerechnet sind leider noch Mangelware. Auch Drittanbieter haben bislang keine Lösungen für das Z-DX-Format angekündigt.
Mit der Z 50 erweitert Nikon seine spiegellosen Systemkameras erfolgreich um eine Produktlinie für Anwender, die nicht mit dem schweren Vollformatmodellen arbeiten wollen. Denn bekanntlich sind auch deren Objektive ein zusätzlicher, sehr üppiger Volumen- und Gewichtsfaktor. Die beiden zur Z 50 auf den Markt gebrachten Optik-Neuvorstellungen zeigen dagegen, dass es erheblich leichter geht...