Intel Core i9-7900X
LGA 2066, 3.30 GHz, 10 -CoreCurrently out of stock
Product details
The Intel Core i9-7900X is a powerful processor from the Intel® Core™ X series, designed for demanding applications and multitasking scenarios. With a base clock frequency of 3.3 GHz and a maximum turbo frequency of up to 4.3 GHz, this processor delivers impressive performance for gaming, content creation, and professional applications. The i9-7900X features 10 cores and supports up to 20 threads, enabling efficient processing of multiple tasks simultaneously. The processor is equipped with an LGA 2066 socket and supports quad-channel memory with a maximum capacity of 128 GB DDR4 RAM. With a thermal design power (TDP) of 140 W, the i9-7900X is suitable for high-performance systems that require effective cooling. The architecture is based on 14nm technology and offers support for modern instruction sets such as AVX 2.0 and AVX-512, further enhancing performance in compute-intensive applications.
- 10 cores and 20 threads for efficient multitasking
- Maximum turbo frequency of 4.3 GHz
- Supports quad-channel DDR4 RAM with up to 128 GB
- Thermal design power (TDP) of 140 W for high-performance systems
- Compatible with LGA 2066 socket and 14nm technology.
Processor family | Core i9 7th Gen X-Series |
Number of processor cores | 10 -Core |
Max. TDP | 140 W |
Number of threads | 20 |
PCI express version (max.) | 3 |
Documents | |
Item number | 6374291 |
Manufacturer | Intel |
Category | Processors |
Manufacturer no. | BX80673I97900X |
Release date | 26.6.2017 |
Processor family | Core i9 7th Gen X-Series |
Socket | LGA 2066 |
Intel Core | Skylake-X |
Clock frequency | 3.30 GHz |
Max. turbo clock rate | 4.30 GHz |
Number of processor cores | 10 -Core |
Number of threads | 20 |
Lithography | 14 nm |
Max. TDP | 140 W |
L3 Cache | 13.75 MB |
Multiplier unlocked | Yes |
PCI express version (max.) | 3 |
Processor design | 64-bit |
Transfer rate | 8 GT/s |
Intel technologies | AVX, Direct I/O Virtualization Technology (VT-d), SSE4, Turbo Boost Technology, Virtualization technology (VT-x) |
Memory channels | QUad-Channel |
Memory type | DDR4-RAM |
Max. memory (RAM) | 128 GB |
Manufacturer commitment | RE100 |
Manufacturer compensation | According to RE100, the manufacturer Intel fully compensates for its energy consumption, leading to a reduction in emissions. |
CO₂-Emission | |
Climate contribution |
Length | 12 cm |
Width | 10.50 cm |
Height | 5 cm |
Weight | 92 g |
Product Safety |
Specifications may include unverified machine translations.
Reviews & Ratings
Overall ratingVery good95/100
Very good97/100

Der Intel Core i9-7900X bietet enorme Rechenleistung. Diese schöpft er aus den 10 kombinierten Rechenkernen. Ein Plus ist der Sockel 2066. Dieser erlaubt der CPU, die 44 PCIe Lanes auszuschöpfen.
Der Zehnkerner von Intel ist derzeit der schnellste Desktop-Prozessor; leider auch sehr teuer.
Without ratingNo rating

- Abosulte Bestwerte bei Computing-Tests
- Unterstützung von Quad-Channel-RAM
- überarbeiteter Turbo-Boost
- hoher Stromverbrauch
- hoher Preis
Für 1000 Euro erhalten Sie die aktuell schnellste CPU für Privatanwender: In Multi-Core-Anwendungen und Computing-lastigen Tests stellt der Intel Core i9-7900X absolute Bestwerte auf und kann sich durchweg mehr als deutlich von der Konkurrenz (auch der hauseigenen) absetzen. Doch in Sachen Spieleleistung hakt es noch etwas, weil Intel bei Skylake-X auf einige einschneidende Verbesserungen setzt wie...
Very good85/100
Das ist eine Überraschung: Der Core i9-7900X schießt aus dem Stand auf Platz eins im Tempovergleich! Der Core i7-7740X ist auch richtig schnell, jedoch nicht flinker als der günstigere Core i7-7700K. Ausruhen kann sich Intel aber ohnehin nicht: AMD bringt im August den 16-Kerner "Threadripper" in den Handel, der endlich die Krone der schnellsten CPU ergattern soll...
Very good100/100
- Enorme Rechenleistung
- Gute Preis-Leistung
- Großzügiger L2-Cache
- Knapp bemessener L3-Cache
Der Core i9-7900X ist der erste Prozessor von Intels neuer Highend-Serie. Im Test schlägt sich der Skylake-X-Prozessor fantastisch: In vielen Benchmarks besiegt er den Vorgänger i7-6950X nach Längen. In vielen – aber nicht allen. Die neue Cache-Struktur verlangt ihren Tribut. Dennoch ist der Prozessor eine klare Kaufempfehlung für alle, die ihre Rechenpower maximieren wollen...
Without ratingNo rating
Abwarten und nicht kaufen lautet aktuell noch die Devise, wobei die Verfügbarkeit im Handel zum heutigen Marktstart auch kaum einen anderen Schluss zulässt. Zehn Kerne und die Brechstange beim Takt ermöglichen Intel mit dem Core i9-7900X zwar die bisher höchste Leistung im Desktop zu einem gegenüber dem Vorgänger deutlich reduzierten Preis, knapp 1.000 Euro gilt es für den Prozessor aber auch weiterhin...