
Testbericht über Beamer von Widescreen Vision
Während günstige Flachbildfernseher je nach Größe schon für deutlich unter 500 Euro zu haben sind, muss man in einen Projektor der Einsteigerklasse gut das Doppelte investieren - zumindest wenn man ein Gerät bekommen möchte, dass Bilder in voller HD-Auflösung zeichnet. Das scheint auf den ersten Blick teuer, zumal man mit einem Projektor mangels eingebautem Empfangsteil nicht einmal fernsehen kann. Echte Filmfans lassen sich von derartigen Mankos aber nicht abschrecken und verweisen auf die zahlreichen Vorteile der Lichtkanonen. Da wäre etwa das naturgemäß deutlich größere Bild: Selbst ein TV-Riese der 50-Zoll-Liga (1,30 Meter) wirkt winzig im Vergleich zu den zwei, drei Metern Bildiagonale eines Beamers - von der enormen Platzersparnis ganz zu schweigen. Außerdem kann man mit einem Projektor Filme authentischer genießen. Schließlich werden die fürs Kino gedreht - und dort stehen keine Fernseher.
