Boso Medicus X
Blutdruckmessgerät OberarmProduktinformationen
Bewertungen & Meinungen
Aktuell hat die Stiftung Warentest zehn elektronische Blutdruckmessgeräte für den Oberarm und sieben für das Handgelenk getestet. Anders als die klassischen Blutdruckmessgeräte mit Stethoskop beim Arzt werden die Geräte nicht von Hand bedient, sondern arbeiten automatisch und zeigen die Werte digital an...
- Arrhythmie-Hinweis
- leichtgängige Bedienung
- Größe der Manschette (Umin–Umax: 22–32 cm)
- weder Datum noch Uhrzeit einprogrammierbar
- Anzahl der Speicherblöcke und -plätze (1x30)
Da nur eine einzelne Taste vorhanden ist, lässt sich dieses Modell außerordentlich leicht verwenden. Die 30 Speicherplätze indes sind alles andere als eindrucksvoll: Das Modell kann sinnvollerweise nur von einer Person verwendet werden. Ein Manko ist außerdem die Tatsache, dass man weder das Datum noch die Uhrzeit einprogrammieren kann: So lässt sich im Nachhinein nicht mehr nachvollziehen, wann welcher...
Handhabung: leicht; Genauigkeit: hoch; Risiko-Indikator: nicht für die einzelne Messung, nur für Mittelwert
Eintasten-System. Bestes Oberarmgerät im Test; gleichauf mit dem Boso fürs Handgelenk. Sehr gute Gebrauchsanleitung. Wird mit einer einzigen Taste bedient. Aber: Misst Werte ohne Datum und Uhrzeit, speichert maximal 30 Werte. Zeigt eine Einordnung auf einer Skala nur für den Mittelwert an.