Segway-Navimow i105E
500 m²Preis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
Zwischen Do, 8.5. und Do, 15.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Eine neue Ära der intelligenten Rasenpflege. Navimow wurde erstmals 2021 von Segway eingeführt. Ohne lästige Begrenzungsdrähte revolutionierte es die Roboter-Rasenmäherindustrie und wurde später nach dem Verkaufsstart im Jahr 2022 vom Markt bejubelt. Angetrieben von Segways Innovationsgeist und über 20 Jahren Erfahrung im Roboterbereich hat Navimow das Exact Fusion Locating System (EFLS) entwickelt, welches eine zentimetergenaue Positionierung ermöglicht. Mit der Navimow i-Serie ist die Rasenpflege einfacher als je zuvor. Lehnen Sie sich zurück und geniessen Sie den entsprechend gepflegten Rasen. Wählen Sie Navimow, wählen Sie ein Leben ohne Grenzen.
Mähsystem | Systematisch |
Max. Steigung | 30 % |
Schnittbreite | 18 cm |
Sicherheit | PIN-Code Sperre |
Schnitthöhe | 20 - 60 mm |
Zusatzeigenschaften | App Unterstützung, Regensensor |
Artikelnummer | 44168918 |
Hersteller | Segway-Navimow |
Kategorie | Mähroboter |
Herstellernr. | i105E |
Release-Datum | 9.4.2024 |
Mähsystem | Systematisch |
Rasenfläche bis | 500 m² |
Max. Steigung | 30 % |
Sicherheit | PIN-Code Sperre |
Schnittbreite | 18 cm |
Schnitthöhe | 20 - 60 mm |
Anzahl Messer | 3 x |
Zusatzeigenschaften | App Unterstützung, Regensensor |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
Akkukapazität | 2550 mAh |
Akkulaufzeit | 1 h |
Ladezeit | 1.50 h |
Schallleistungspegel (LWA) | 58 dB |
Schalldruckpegel (LpA) | 58 dB |
Smart Home | Kompatibel |
Übertragungsart | Bluetooth, WLAN |
Ursprungsland | Deutschland |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 1 Stück |
Breite | 38.50 cm |
Höhe | 28.50 cm |
Länge | 54.50 cm |
Gewicht | 10.90 kg |
Länge | 75.50 cm |
Breite | 49 cm |
Höhe | 34 cm |
Gewicht | 21.79 kg |
14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien