
LotusGrill XL mit USB
40.50 cm
LotusGrill XL mit USB
40.50 cm
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: XL mit USB (40.50 cm)
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: XL mit USB (40.50 cm)
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: XL mit USB (40.50 cm)
wir haben den kleinen, jetzt neu den XL fürs Camping.
Pro
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: XL mit USB (40.50 cm)
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: XL mit USB (40.50 cm)
Ich bin mit dem Lotusgrill super zufrieden
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: XL mit USB (40.50 cm)
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: XL mit USB (40.50 cm)
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: XL mit USB (40.50 cm)
Lässt sich einfach bedienen und passt gut auf eine 4er Tisch.
Pro
Contra
Pro
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: XL mit USB (40.50 cm)
Pro
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: XL mit USB (40.50 cm)
Ich hatte den Grill nun bereits 4x im Einsatz und alle sind mehr als begeistert vom Lotusgrill (ich habe den XL). Spiesse mit Hühnchen, Steaks, Bratwurst, Kartoffeln in Alufolie - alles gelingt in kurzer Zeit.
Einige Erfahrungen mit dem Grill:
-Die Brennpaste neigt dazu auszugehen wenn man das Kohlesieb draufstellt. Einfach das Sieb mit der Kohle etwas über die brennenden Paste halten und dann absetzen. Wenn man es knistern hört schaltet man den Lüfter dazu. Dadurch klappt es garantiert mit dem Angrillen. Sicherlich kann man auch irgendeine andere Brennpaste benutzen oder speziellen Anzünder direkt ins Kohlesieb legen. Nach 5 Minuten ist der Grill schon heiss genug um zu beginnen.
-Die spezielle Lotusgrill Buchenholzkohle ist auch nicht unbedingt erforderlich denn ich habe mir dazu gleich eine Packung (4kg) Weber Brikett bestellt. Ab und zu etwas von den Briketts zur Buchenholzkohle dazugemischt und vom Rauch, Brennverhalten und Qualität gibt es gar keine Unterschiede. Es qualmt wie immer nur am Anfang beim Anzünden und der Grill bleibt viele Stunden heiß. Wenn die Buchenholzkohle alle ist benutze ich dann nur die Weber Briketts.
-Das Grillrost reibe ich vorher immer mit etwas Olivenöl ein bevor ich es festmache. Das Fleisch bleibt nicht haften und sicherlich ist es auch nicht verkehrt für den Geschmack.
-Das Grillrost lasse ich zur Reinigung erst einmal einweichen und dann mit normalen Reinigungsmitteln und Metallschwamm bearbeiten. Es muss ja auch nicht aussehen wie am ersten Tag. Danach kann man es auch noch einmal in die Spülmaschine legen. Die Schale ist fast nie dreckig und es reicht normale Handwäsche mit einem Schwamm. Verfärbungen durch Hitze beim Grillen müssen so sein.
-Die Hitze konzentriert sich natürlich auf die Mitte. Perfekt für Steaks. Bratwürstchen drum herum platzieren. Wenn die Wüstchen schon fast fertig sind lege ich sie an den äusseren Rand und neue neben die Steaks. So wird alles in weniger als 30min zur selben Zeit fertig. Da der Grillrost am Rand quasi eine Wand hat kann niemals etwas herunterfallen. Der Grill bleibt für viele Stunden heiss und zur Entnahme des Kohelsiebes, wenn man den Grill schon vorher reinigen möchte, empfehle ich gute Ofenhandschuhe.
Bleibt also am Ende nur zu Wissen wann man denn die Batterien für den Lüfter wechseln muss. Mir kam es beim 4. mal Grillen schon nicht mehr so stark vor. Lieber vorher wechseln als mittendrinn festzustellen das der Lüfter nicht mehr geht und es nicht genügend Hitze gibt. Aber selbst wenn kann man das Problem auch schnell mit zwei Personen lösen dank der geringen Aussenwärme des Lotusgrills.
Falls der Lüfter irgendwann nicht mehr gehen sollte würde ich ihn auch selbst auseinandernehmen und gucken wo das Problem ist oder ihn selber ersetzen. Dieser Grill hält auf jedenfall für viele Jahre wenn man gut mit ihm umgeht.
Also volle Punktzahl.
Pro
Contra
tiptop Balkongrill
keine Rauchentwicklung durch Brenngut
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: XL mit USB (40.50 cm)
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: XL mit USB (40.50 cm)
Ich hatte den Classic Lotusgrill (klein) 8 Jahre und dabei 2 Holzkohlenbehälter verbraucht. Sehr gutes Modell in allem.
Jetzt habe ich mich für den XL Lotusgrill entschieden und bin von der Qualität massiv enttäuscht. Der Grillrost mit seinen 4 Füsse passt nicht in die Luftschlitze, dabei habe ich die Luftschlitze der Innenschalte verbogen. Die Spaltmasse der Innenschale zur Aussenschale und zum Grillrost sind wie bei Tesla - zum kotzen teuer bei der Anschaffung und keine Qualität. Die Batterien sind schon original verpackt ausgelaufen. Also wenn man Ärger sucht - kauft dieses Teil.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: XL mit USB (40.50 cm)
Guter Tischgrill. Für grosse Steaks eher ungeeignet. Sobald man weiss wie die Hitze Verteilung ist kann mann gut darauf grillieren.
Pro
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: XL mit USB (40.50 cm)
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: XL mit USB (40.50 cm)
Einfach genial, er ist sehr schnell warm. Und vor allem nimmt er nicht viel Platz auf der Terrasse weg. Das ist top
Pro
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: XL mit USB (40.50 cm)
Es ist nicht möglich, ihn mit einem großen traditionellen oder professionellen Grill zu vergleichen, aber man kann ihn leicht zu einem Picknick mitnehmen (im Auto) oder vom Keller in den Garten tragen, etc.
Ein leichteres und kompakteres Modell für regelmäßigeren Transport.
Für alle Arten von mittelgroßem Fleisch geeignet.
Leicht zu reinigen
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: XL mit USB (40.50 cm)
Auch beim Picknick ab und zu dabei. Mit dem Ventilator bekommt die Kohle genügend Sauerstoff. Grillieren auf dem Feuer ist viel einfacher und „besser“. Die Wärmeverteilung lässt zu wünschen übrig.
Pro
Contra
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: XL mit USB (40.50 cm)
Pro
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: XL mit USB (40.50 cm)
Pro
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: XL mit USB (40.50 cm)
Pro
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: XL mit USB (40.50 cm)
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: XL mit USB (40.50 cm)
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: XL mit USB (40.50 cm)
Pro
Contra
Pro
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: XL mit USB (40.50 cm)
30 von 69 Rezensionen