Gardena Smart Water Control (Bewässerungscomputer)
EUR133,80

Gardena Smart Water Control

Bewässerungscomputer


Fragen zu Gardena Smart Water Control

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
glettli

vor 2 Wochen

avatar
Galaxus

vor 2 Wochen

Hilfreiche Antwort

Ja, du kannst die Bewässerung über die App steuern, aber dafür benötigst du einen GARDENA Smart Gateway. Ohne diesen kannst du die Funktionen nicht nutzen, da er für die Verbindung zur App erforderlich ist. Ein 4G- oder WLAN-Zugang ist indirekt erforderlich, da der Gateway eine Internetverbindung benötigt, um mit der App zu kommunizieren. Die Batterien versorgen das Gerät selbst, aber für die Fernsteuerung ist der Gateway entscheidend.

Automatisch generiert aus .
avatar
NikonShooter

vor 3 Wochen

avatar
martineggimann

vor 10 Monaten

avatar
daniel.ehrenmann

vor 10 Monaten

Hilfreiche Antwort

Verwende nur Alkali-Batterien. Akkus haben eine zu grosse Selbstentladung und eine zu kleine Zellenspannung. Das Gerät wird desshalb bei Akkubetrieb eine falsche Batteriezustandsanzeige liefern.

avatar
MarcoLinder

vor einem Jahr

avatar
habibiii

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Der Wasserfluss wird über die Endgeräte/Verbraucher geregelt (zB Viereckregner) - uU hat der Hauptwasserhahn eine grössere Dimension zB 1/1 Zoll und der Bewässerungscomputer fördert aber max. 3/4" - stellt aber kein Problem im tägl. Gebrauch dar Auszug aus Bedienungsanleitung: Der Water Control ist mit einer Überwurfmutter (9) für Wasserhähne mit 33,3 mm (G 1")-Gewinde ausgestattet. Der beiliegende Adapter (8) dient zum Anschluss des Water Controls an Wasserhähne mit 26,5 mm (G 3/4")-Gewinde.

17 von 17 Fragen

Nach oben