
Fibaro Roller Shutter 3, Z-Wave plus, GEN5
Schaltaktor
Fibaro Roller Shutter 3, Z-Wave plus, GEN5
Schaltaktor
Der Einbau ist im Prinzip einfach, sofern man das Anschluss-Schema lesen kann, und sicher arbeitet (Sicherung raus, auf Spannung prüfen). Man muss entweder die Leitungen fest verdrahten oder Stecker verwenden. Je nachdem was für Motoren verbaut sind würde ich bei einer Mietwohnung das nochmals prüfen. Bzgl home assistant weiss ich nichts, da ich openhab verwende.
Man braucht dazu ein Fibaro Home Center
Hue -> Zigbee je nachdem brauchst du einen z-wave repeater. bei mir war es so.
Firmware 6.02 Software 5.01 Lg
Hoi Tedi84 Eine direkte Anbindung an HomeKit ist nicht möglich. Du kannst den Rollershutter über Homee oder Homebridge mit RaspberryPi ansteuern und diese Komponenten so ins HomeKit Einpflegen. Grüsse
Vielleicht wenn man danach alles zusammen klemmt, jedoch wäre dann die Bedienung über einen Taster und immer alle Storen gleichzeitig. Bin aber kein Elektriker, evt. Gibts da Möglichkeiten, jedoch sin ja schon bestimmt mehrere Taster vorhanden, das würde ja heissen, jeder Taster eine Steuerung.
7 von 7 Fragen