Aqara Smart Lock U200 (Fingerabdruck, Elektronische Zahlenkombination, Schlüssel, Smartphone, Schlüsselkarte, Bluetooth)
EUR229,–

Aqara Smart Lock U200

Fingerabdruck, Elektronische Zahlenkombination, Schlüssel, Smartphone, Schlüsselkarte, Bluetooth


Fragen zu Aqara Smart Lock U200

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Longboardfreerider

vor 4 Monaten

avatar
Galaxus

vor 4 Monaten

Hilfreiche Antwort

Das Setup und die Bedienung des Aqara Smart Lock U200 funktionieren auch unter Android. Der Smart Lock kann über die Aqara Home App gesteuert werden, die sowohl für iOS als auch für Android verfügbar ist. Durch die App kannst du den Lock über Bluetooth oder Thread verbinden und various Einstellungen und Automatisierungen konfigurieren.

Automatisch generiert aus .
avatar
matts2006

vor 6 Monaten

avatar
el_ducam

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Grundsätzlich ja, es gibt aber momentan keine schraubbare Grundplatte. Dies muss geklebt werden was aber auch gut hält. Wichtig ist das das Schloss eine Notöffnung besitzt. Denn wenn der Motor aus irgendeinem Grund verklemmt, nicht mehr dreht, oder ähnlichem, dann muss der Schlüsseldienst kommen was etwa 500.-- kostet. Deshalb hab ich ein Schloss mit innen einem Knauf und Notöffnung.

avatar
RomanKeller

vor 6 Monaten

avatar
Hans Stoller

vor 6 Monaten

Ich bin mir nicht sicher, ob es hierzu überhaupt eine CH-Ausgabe gibt. Doch selbst wenn, sollte es hier keine technischen Unterschiede zu geben. Wenn deine Frage doch ein wenig spezifischer ist, würde ich dir empfehlen, dich mit deiner Anfrage kurz bei unserem Kundendienst zu melden, damit wir dir auch besser Rückfragen stellen können.

avatar
Anonymous

vor 7 Monaten

avatar
David Raemy

vor 7 Monaten

Da wir keine effektive Benutzererfahrung mit dem Produkt haben, haben wir deine Frage an die Community weitergeleitet, damit sie eventuell von einem anderen Kunden beantwortet werden kann.

avatar
Andris85

vor 8 Monaten

avatar
Sarina Sidler

vor 8 Monaten

Hilfreiche Antwort

Gemäss unserer Nachfrage beim Lieferanten sollte dies kein Problem darstellen, wenn die "Zugfeder"-Funktion zum Öffnen des Türschlosses verwendet wird. Für weitere Abklärungen diesbezüglich haben wir dich direkt per Mail kontaktiert. Das Aqara Smart Lock U200 ist mit den folgenden Schlössern und Zylindern kompatibel: https://www.aqara.com/en/u200-installation-methods/ Kompatible Schlösser: EU-Einsteckschloss, US-Riegelschloss, UK-Hebelschloss Kompatible Zylinder: EU Profilzylinder / Ausgewählte Scandi Profilzylinder / UK Ovalzylinder / Schlage und Kwikset Standardzylinder Nicht kompatible Schlösser und Zylinder: Selbstverriegelnde Türen / Kastenschlösser / Torschlösser / Andere veraltete Standardzylinder. Türschlösser mit nicht abnehmbaren Knäufen sind nicht mit dem Aqara Smart Lock U200 kompatibel.

avatar
ShivB

vor 9 Monaten

avatar
zimi555

vor 8 Monaten

Hi ShivB, der Aqara Hub ist z.B. nötig, falls Du von Remote direkt auf die Settings des U200 zugreifen möchtest, ansonsten kannst Du Änderungen der Settings nur lokal in Reichweite tätigen. Weil über HomeKit, Matter, etc. funktioniert dies nicht. Finde ich persönlich aber nicht weiter schlimm. Das selbe Prinzip wendet übrigens Nuki an, welche ich persönlich (noch) im Einsatz habe. Obwohl ich auch keine Nuki Bridge habe, funktionieren alle Funktionen, Automationen etc. in meinem Fall via HomeKit über ein HomePod mini mit welchem sich das Nuki via Bluetooth (Nuki 3.0) verbinden kann.

9 von 9 Fragen

Nach oben