Makita DPT353Z Akku-Pintacker
Preis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
Mi, 30.4. geliefert
Nur 1 Stück an Lager
Nur 1 Stück an Lager
Produktinformationen
Der DPT353Z ist ein kabelloser Pin-Nagler, der mit einem 18-V-Lithium-Ionen-LXT-Akku (nicht enthalten) betrieben wird. Der DPT353Z verfügt über einen Mechanismus mit niedriger Reaktionskraft, um das einfache Nageln langer Stifte zu ermöglichen, eine Nasenspitze, die für bessere Sichtbarkeit ausgelegt ist. für den schnellen und einfachen Zugriff auf den gewünschten Brennpunkt am Werkstück und einen Nasenadapter zum Antreiben von Stiftnägeln auf empfindlichen Oberflächen. 1 Jahr Herstellergarantie mit weiteren 2 Jahren bei Registrierung innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf.
Klammer- & Nageltyp | Nagel |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Tacker + Nagelpistolen Typ | Nagelpistole |
Geeignet für | Universal |
Artikelnummer | 11510389 |
Hersteller | Makita |
Kategorie | Tacker + Nagelpistole |
Herstellernr. | DPT353Z |
Release-Datum | 22.7.2019 |
Externe Links |
Farbe | Blau |
Genaue Farbbezeichnung | Blau, Schwarz |
Materialgruppe | Kunststoff |
Material | Kunststoff / Metall |
Tacker + Nagelpistolen Typ | Nagelpistole |
Klammer- & Nageltyp | Nagel |
Klammer- & Nagellänge | 15 mm - 35 mm |
Klammer- & Nageldurchmesser | 0 m |
Kapazität | 120 x |
Geeignet für | Universal |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
Akkuspannung | 18 V |
Akkukapazität | 100 Ah |
Ausstattung Akku | Keine Akkus mitgeliefert |
Ausstattung Ladegerät | Kein Ladegerät mitgeliefert |
Ursprungsland | Japan |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Artikel pro Verkaufseinheit | 1 x |
Lieferumfang | Makita DPT 353Z Akku Pintacker 18 Volt Solo - ohne Akku |
Länge | 25.70 cm |
Breite | 7.90 cm |
Höhe | 25.70 cm |
Gewicht | 2.20 kg |
Länge | 29 cm |
Breite | 23.50 cm |
Höhe | 8.80 cm |
Gewicht | 2.03 kg |
Produktsicherheit |
14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien