Abus Hitzemelder RM1100

Preis in EUR inkl. MwSt., zzgl. Versand
Zwischen Fr, 2.5. und Di, 6.5. geliefert
9 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Der Thermodifferentialmelder detektiert entstehende Brände und Feuer. Er reagiert auf eine Maximaltemperatur und einen Temperaturanstieg. Diese Indikatoren werden zuverlässig detektiert und der Alarmzentrale gemeldet.

Der Thermodifferenzialmelder wird an der Decke in der Mitte des Raumes montiert. Der Mindestabstand zur Seitenwand beträgt 30 cm. Da der Thermodifferentialmelder, im Gegensatz zu optischen Rauchmeldern, keinen Rauch erkennt, wird er vor allem an Orten mit hoher Staub- und Rauchbelastung, wie Küchen, Raucherzimmern und Garagen, eingesetzt. Erst wenn eine Maximaltemperatur von 60 °C überschritten ist oder die Temperatur um mehr als 5 °C innerhalb von 3 Minuten ansteigt, löst der Melder einen Alarm aus. Durch das Verstellen einer Steckbrücke können Sie ihn als NO- oder als NC-Melder konfigurieren. Somit passt er zu jeder verdrahteten Alarmanlage. Der Thermodifferenzialmelder wird extern mit 12 V Betriebsspannung versorgt und ist EN54 zertifiziert.

14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
Rückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen