
Segway-Ninebot KickScooter ES4
30 km/h, 45 km, 300 W
Segway-Ninebot KickScooter ES4
30 km/h, 45 km, 300 W
Wenn da steht: "Das Fahrzeug erfüllt die Anforderungen für den Einsatz auf öffentlichen Strassen nicht, kann nachträglich hierfür jedoch angepasst werden." - Was muss denn nun genau angepasst werden und krieg ich alle diese Anpassungen bei Galaxus?
Sobald ein E-Scooter werksseitig mehr als die zugelassen 20 kmh erreicht = nicht zugelassen. Rein theoretisch könnte ich an meinem ES1 (20kmh) einen Zusatzakku an der Lenkstange montieren, welcher die Reichweite erhöht jedoch auch eine erweiterte Höchstgeschwindigkeit von 25 kmh ermöglicht. Dann wäre mein ES1 nicht mehr zulässig...
Bei uns unter dem Büro ist eine Polizeistation und ich fahre denen täglich vor der Nase rum. Kontrolliert wurde ich nie, denen ist das ganze Thema glaube ich nicht bewusst/nicht wichtig genug. Vor kurzem habe ich im Radio einen "Experten"/Verkäufer zu dem Thema eScooter gehört und der hatte keinen blassen was die zulässige Maximalgeschwindigkeit in der Schweiz angeht und falsche/gefährliche Informationen verbreitet. Gerade wenn man mit einem nicht zulässigem Scooter in einen Unfall verwickelt wird, wird es gefährlich, da die Versicherung nicht zahlt...
Ich besitze den ES1 welcher nach Anbringung einer Glocke plus Rücklicht zugelassen für Schweizer Strassen ist. Hauptsächlich und entscheidend dafür ist die maximal mögliche Höchstgeschwindigkeit von 20 kmh. Durch die 30 kmh des ES4 (ES2 plus Akku) ist dieser nicht zugelassen...
Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Das Gerät ist ausschliesslich für den Einsatz auf Privatgelände ausgelegt. Das Fahrzeug erfüllt die Anforderungen für den Einsatz auf öffentlichen Strassen nicht.